(PFR)Camman
Beiträge: 23

Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von (PFR)Camman »

Hallo,

ich bin der "Camman" der Parkour Crew Freiburg

http://www.parkourfreiburg.de/

und filme seit etwa einem halben jahr mit meinem panasonic nv-gs 180 camcorder die sportlichen fortschritte unserer traceure (menschen die parkour machen^^)

Ich wollte mal fragen ob es extra kameras für schnelle sportliche aufnahmen gibt und ob es sich sehr lohnt so ein tragesystem und einen größeren camcorder anzuschaffen um im mitlaufen gute aufnahmen hinzubekommen.

die standbildaufnahmen und leichten schwenks werden nämlich langsam ... langweilig. auch wenn viel vom schneiden und co abhängt.

im moment probiere ich mir jetzt erst die theoretischen und praktischen grundlagen anzueignen. mit büchern und workshops an der VHS (Volkshochschule ;-) ) .

meine ersten zwei flm versuche sind übrigens hier. Der Traceur ist mein Bruder (Phil).

http://www.myvideo.de/watch/541091

http://www.myvideo.de/watch/995761


danke im vorraus



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

(PFR)Camman hat geschrieben:Ich wollte mal fragen ob es extra kameras für schnelle sportliche aufnahmen gibt...
Nicht wirklich.
Was vielleicht ganz cool kommt ist wenn du dir ein Fisheye kaufst (ist ein Ultra-Weitwinkel Objektiv).



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Login_vergessen »

Hallo,
ich glaube kaum, dass die gezeigten Aufnahmen was mit Highspeed zu tun haben. An den meisten Cams dürfte wohl die "Belichtungszeit" mit einem Shutter einstellbar sein, hierzu und zu der Verwendung sollte die Bedienungsanleitung der Kamera auskunft geben.
Dein Wille zur Bildung im Videobereich ist gut - und auch nötig. Ansätze für kreative Einstellungen sind für mich erkennbar, wenn auch etwas "planlos" eingesetzt.
Nun muss ich aber aufgrund deiner Aussagen "...standbildaufnahmen und leichten schwenks werden nämlich langsam ... langweilig. auch wenn viel vom schneiden und co abhängt..." etwas "böse" werden:
Dein Video ist nicht deshalb langweilig, weil dir ein Steady-System fehlt, sondern weil du weder die richtigen Kameraeinstellungen (nicht die an den Knöpfen) noch den Schnitt beherrschst. Film(Video)schnitt ist nämlich mehr als das Aneinanderreihen von Bildsequenzen. Durch die Auswahl des Bildausschnittes und dem anschließenden Schnitt erzeugst du verschiedene Ein- und Ansichten und gibst Tempo und Dynamik.
Natürlich kann ein Steady für derartige Videos tolle Bilder liefern - wenn der Rest stimmt.
Lerne die Grundlagen und mache dir danach Gedanken über neue Techniken.
Soviel zu meiner unmaßgeblichen Meinung.

Gruß

Stefan



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Lichtler »

Hey, (PFR)Camman

also ich würde ersteinmal mit Verschulsszeiten und einstellungen an der Cam spielen.

wenn du interesse an einer gemeinsamen Produktion hast, meld dich bitte mal.

mail -at- philt.de
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Gast »

eine frage noch

kann mir jemand ein buch empfehlen in dem schnitt techniken gut beschrieben sind ??

und das mit der verschlusszeit hab auch nich kapiert..... ^^


mfg

mark



Gast

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Gast »

Login_vergessen hat geschrieben:Hallo,
ich glaube kaum, dass die gezeigten Aufnahmen was mit Highspeed zu tun haben. An den meisten Cams dürfte wohl die "Belichtungszeit" mit einem Shutter einstellbar sein, hierzu und zu der Verwendung sollte die Bedienungsanleitung der Kamera auskunft geben.


Stefan

......mein handbuch is ausführlich in schwedisch geschrieben und im internet finde ich nur die kurze version davon .....



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Marcel H. Parker »

Anonymous hat geschrieben:......mein handbuch is ausführlich in schwedisch geschrieben und im internet finde ich nur die kurze version davon .....
Die NV-GS 180 meinst? Einfach bei Panasonic.de runterladen:

http://www.produkte.panasonic.de/servic ... sp?prop=DL
Join the free men!



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von (PFR)Camman »

danke

jetzt klärt sich einiges für mich ^^



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von MuFim Productions »

Ja, also zu dem was schon gesagt wurde: Schnitt ist nicht nur ein aneinanderreihen von Bilden. Stimmt.

Was mich bei dir gestört hat:
Du hast recht am Anfang die Kamera um 90° gedreht. Meiner Meinung nach ein absolutes "No-Go"

Wenn dann maximal ganz kurz um vl 45° drehen, manchmal auch in zussammenhang mit Zoomen aber nicht um 90°.



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von (PFR)Camman »

frage:

gibts da auch ne erklärung für die man sich merken kann

mit verboten ohne erklärung kann glaub ich keiner leben...^^



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von Login_vergessen »

Aaaalso... ich würde es mal so betrachten: Grundsätzlich fängt die Kamera die Bilder ein, die der Zuschauer an dieser Stelle hätte. Die Kamera ist also das Auge des (nicht anwesenden Zuschauers). Um die Wahrnehmung des Zuschauers nicht zu Überfordern oder gar vom eigentlichen Bildinhalt abzulenken, empfiehlt es sich, keine "merkwürdigen" Kameraeinstellungen zu verwenden. Auch zoomt ein Auge nicht. Unser Auge nimmt nur einen sehr kleinen Punkt scharf war, sehen wir z. B. in einem Biergarten eine uns bekannte Person, so zoomt das Auge nicht darauf, sondern unser Auge "stellt" sie scharf in den "Bildmittelpunkt". Das merken wir so gar nicht...
Filmisch löst man dies, in dem ein sogenannter "Rannsprung" geschnitten wird, also eine Aufnahme in der Totalen/Halbtotalen, dann ein Umschnitt auf die betreffende Person nah oder halbnah. Das entspräche in etwa unserer menschlichen Wahrnehmungspsychlogie/-physiologie. Mit einem Zoom (Ranfahrt) beispielsweise wird die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf einen bestimmten Punkt gelenkt (kann spannend sein"...da passiert gleich was...") oder aber durch eine Wegfahrt (Zoommäßig natürlich) wird der Zuschauer gedanklich von einer Handlung "entfernt".
Je mehr deine Kameraeinstellungen und Schnitte mit der menschlichen Wahrnehmumg einhergehen, desto weniger fallen Schnitte auf - und darin besteht die Kunst.
Ich hoffe, dass bringt dich der Sache ein wenig näher...

Gruß

Stefan



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von (PFR)Camman »

Login_vergessen hat geschrieben: Ich hoffe, dass bringt dich der Sache ein wenig näher...

Gruß

Stefan
hat es

danke



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von MuFim Productions »

So erkläre ich das auch immer nur hatte ich vorher keine Zeit.

Ein guter bekannter von mir (Seit 30 Jahren Kameramann beim ORF) hat mir auch oft gesagt das es etwas gibt woran man einen guten Kameramann erkennen könne:
Ein Zoom während eines Schwenks kann schnell unnatürlich aussehen, ein guter Kameramann kann es aber so gestallten das es natürlich aussieht.

EIn Kameramann bz. Cutter muss versuchen ein noch so langweiliges Ereignis möglichst spektakulär einzufangen. Da kann man auch mal Effekte einsetzen wie z.B. der 45° dreh. Effekte sind wichtig damit die Zuseher von heute aufmerksam bleiben. Allerdings bitte in Maßen!

Und jetzt etwas OT ^^
Warum ist das so? Weil es heutzutage immer mehr Müll im Fernsehen gibt der die Zuseher verblödet und sie daher auf die Anspruchsvolleren Sachen schlicht weg sche***n.

Ein Beispiel: Ich bin zwar kein Telenovela Fan aber: Verliebt in Berlin (Sat.1) ist meiner Meinung nach Müll. Lotta in Love (Pro 7) finde ich vom Aufbau und der Idee schon etwas besser. Es war eine Sendung mit Potenzial die allerdings von unseren GZSZ, ViB und whatever verblödeten Mitmenschen nicht wahrgenommen wurde.

Das gleiche mit den super Serien aus Amerika: CSI, NCIS, Dr.House, Monk, Cold Case, Scrubs, Grey's Anatomy usw. Alles tolle Serien nur manchmal bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz bzw. ich sag jetzt mal in Europa nicht genug geschätzt. Und drum werden Effekte eingesetzt (Das Licht) um unsere Mitmenschen (Die Mücken) zum zusehen anzuregen (Anzuziehen).



(PFR)Camman
Beiträge: 23

Re: Camcorder um Sport zu filmen

Beitrag von (PFR)Camman »

sehr interessant....und vll etwas unverständlich formuliert

aber trotzdem vielen dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 20:14
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13