slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von slashCAM »

Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai von rudi - 27 Apr 2007 16:04:00
Das Vegas 7.0e-Update soll nach Angaben von Sony bereits ab 1. Mai für alle Vegas 7 Anwender kostenlos erhältlich sein. Damit ist Sony der erste Hersteller, der auch ein AVCHD-Schnittprogramm an den Endkunden ausliefert. Im günstigeren Vegas Movie Studio Platinum Edition 8 soll der AVCHD-Support dann ab Juli enthalten sein. Wird ja alles auch langsam Zeit. Wir sind natürlich ziemlich gespannt, wie die Performance aussehen wird.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Gast »

Damit ist Sony der erste Hersteller, der auch ein AVCHD-Schnittprogramm an den Endkunden ausliefert.
Schwere Fehlinfo Eurerseits, bekommt langsam ct' Character
EDIUS kann es.
VDL0708Plus kann und das gibt es schon seit 3 Wochen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Marco »

Ist meines Wissens schon korrekt so. Denn andere Hersteller können bisher im Grunde nur AVCHD in ein schnitttaugliches Format konvertieren, aber nicht AVCHD nativ importieren und schneiden.

Marco



Gast

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Gast »

Richtig, bei Edius funktioniert es nicht nativ sondern über den Umwandlungszusatz ins Canopuseigene Format.

Bei VDL funktioniert es nativ.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Bruno Peter »

Aus meiner Sicht ist dieses Format im Moment völlig sinnslos, da man sich die Funktionalität die es für HDV-MPEG2 schon lange gibt, im Falle AVCHD mit teurer PC-Hardware z.B. erkaufen muss. Mehr Bildqualität bekommt man dafür ganz und garnicht und das Material kann nach dem Schnitt nicht mehr zum AVCHD-Camcorder zurückgespielt werden um mal bei Bekannten auf deren HDTV per Camcorder-Player etwas hochauflösend zu zeigen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Gast »

ich möcht noch etwas dazu erweitern, bei VDL bestehen beide Möglichkeiten. NATIVE AVCHDverarbeitung und eine über eine Umwandung in ein Zwischenformat.

Ob sich das AVCHD Format für dich rechnet oder nicht sei dahin gestellt, ebenso könntest du heute noch auf DV arbeiten da 90% der Anwender im Haushalt noch Röhre oder alte Plasmas im Wohnzimmer stehen haben.
Die die einen PC ihr eigen nennen brauchen auch keinen Camcorder wenn ich einen Wechselplatte oder ein DL DVD verwende.

Bruzel dir einen HybridDVD und alle Formate sind drauf und fertig.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von wolfgang »

Bruno Peter hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist dieses Format im Moment völlig sinnslos, da man sich die Funktionalität die es für HDV-MPEG2 schon lange gibt, im Falle AVCHD mit teurer PC-Hardware z.B. erkaufen muss. Mehr Bildqualität bekommt man dafür ganz und garnicht und das Material kann nach dem Schnitt nicht mehr zum AVCHD-Camcorder zurückgespielt werden um mal bei Bekannten auf deren HDTV per Camcorder-Player etwas hochauflösend zu zeigen.
Also ich bin da völlig bei dir, Bruno - es ist einfach richtig, dass man gegenwärtig mit AVCHD halt gewisse Probleme hat, etwa beim Schnitt. Wobei für die hier beschriebene Vegas Funktionalität - wie bei Vegas so üblich - eine eher relativ geringe Rechnerperformance ausreichen wird, wenn man berücksichtigt, dass das Material nativ in die timeline kommt.

Das blöde für uns Prosumer - die halt doch einen gehobenen Anspruch stellen - ist bei AVCHD halt nur, dass
a) es größere Wachstumspotentiale haben dürfte, als HDV2
b) es gegenwärtig sein volles Potential in all den Camcordern, die ich bisher im Amateurbereich kenne, nicht mal annähernd ausspielt. Sowohl höhere Datenraten sind denkbar, und ebenso full-HD Auflösung. Aber der Camcorder, welches das auch nützt, muss noch gebaut werden.

In der Zwischenzeit sind die Anwender sicherlich froh, wenn langsam mehr und mehr Schnittlösungen für AVCHD verfügbar werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Harlekin

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Harlekin »

Servus zusammen.

Ich finde es schade, das viele Leute immer noch auf das Format AVCHD mit Attributen wie sinnlos, schwachsinn, unnötig etc. antworten.
Ich habe seit ca. 2 Wochen einen auf DVD's schreibenden AVCHD Camcorder. Ein gutes Schnittprogrammm dafür ist IMHO längst überfällig!.

Was die leidige Diskussion der Abspielbarkeit angeht; Die kleinen 8 Zoll DVD's laufen prächtig auf meiner PS3 am 42er HDReady Plasma und natürlich auch auf dem PC ...
Mit dieser Kamera kann auch meine Frau ganz einfach kleine Videos machen ohne das ich erst wild mit PC und Brenner und Co. nachhelfen muss um sie mal jemanden zu zeigen !!
Ganz nebenbei brauch ich dann die Originaldaten nicht auch noch auf DVD oder BD sichern. Sie sind schon auf rundem Plastik.

Wie auch immer, der Knaller war die Tage ein HD Film auf BD abgespielt auf meiner PS3. Codiert in AVCHD mit einer Datenrate von 25 - 35! MBit (was nicht Standard ist bei BD Filmen!, die meisten laufen in MPEG2 mit ~30MBit ...). Wer sich nun auch nur ein bischen mit Video Formaten, Kompressions- und Datenraten auskennt und weis welcher Datenrate das in MPEG2 oder HDV entspricht, wird sich leicht vorstellen können wie weit meine Kinnlade herunterklappte als ich diese Bilder über meinen Plasma laufen sah...

Ich hatte ja keine Ahnung was mein Plasma alles kann wenn er ordentlich gefüttert wird....!

AVCHD for the win !

Salute
Harlekin 'Simplizissimus' Simplex



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Bruno Peter »

Das ist ja interessant, die ursprünglichen 15MBit sind hochgerechnet worden auf 25 - 35MBit und das hat die Bildqualität angehoben?

Ich glaube das nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Eva Maier

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Eva Maier »

Ich denke die Kinnladen werden im laufe der Zeit schon wieder nach oben gehen, wenn ich garade eine Monsterflunder an der Wabnd hängt.

Ansonsten hätte ich von den Profi's eigentlich was anderes erwartet, als
- glaub ich nicht....
- ist nicht Standard....


/E



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von rudi »

VDL0708Plus kann und das gibt es schon seit 3 Wochen.
Richtig, bei Edius funktioniert es nicht nativ sondern über den Umwandlungszusatz ins Canopuseigene Format.

Bei VDL funktioniert es nativ.
Also ich habe mir jetzt mal das neue VideoDeluxe 2007/2008 Plus zum Testen istalliert. Und ich schaffe es nicht, in irgend einer Form einen AVCHD-Clip zu importieren. Kann mir irgendein nicht anonymer Gast bestätigen, dass ich hier was falsch mache, oder sehe ich das nach wie vor richtig, dass Video Deluxe keine AVCHD-Unterstützung bietet?
Auf der Packung steht dazu übrigens auch nichts.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony bringt Vegas AVCHD-Editing 7.0e Update schon am 1. Mai

Beitrag von Marco »

Ich wollte eben mal die Performance bei der nativen AVCHD-Bearbeitung zwischen VDL Plus und Vegas 7.0e vergleichen. Und da stehe ich vor dem gleichen Problem. Ich sehe bisher keine Möglichkeit in VDL AVCHD zu importieren. Und ich finde auch keinerlei Erwähnung von AVCHD bei VDL, selbst unter den möglichen Importformaten wird es nicht als solches aufgelistet.
Gibt es da irgendeinen Trick?

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 15:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59