Bruno Peter hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist dieses Format im Moment völlig sinnslos, da man sich die Funktionalität die es für HDV-MPEG2 schon lange gibt, im Falle AVCHD mit teurer PC-Hardware z.B. erkaufen muss. Mehr Bildqualität bekommt man dafür ganz und garnicht und das Material kann nach dem Schnitt nicht mehr zum AVCHD-Camcorder zurückgespielt werden um mal bei Bekannten auf deren HDTV per Camcorder-Player etwas hochauflösend zu zeigen.
Also ich bin da völlig bei dir, Bruno - es ist einfach richtig, dass man gegenwärtig mit AVCHD halt gewisse Probleme hat, etwa beim Schnitt. Wobei für die hier beschriebene Vegas Funktionalität - wie bei Vegas so üblich - eine eher relativ geringe Rechnerperformance ausreichen wird, wenn man berücksichtigt, dass das Material nativ in die timeline kommt.
Das blöde für uns Prosumer - die halt doch einen gehobenen Anspruch stellen - ist bei AVCHD halt nur, dass
a) es größere Wachstumspotentiale haben dürfte, als HDV2
b) es gegenwärtig sein volles Potential in all den Camcordern, die ich bisher im Amateurbereich kenne, nicht mal annähernd ausspielt. Sowohl höhere Datenraten sind denkbar, und ebenso full-HD Auflösung. Aber der Camcorder, welches das auch nützt, muss noch gebaut werden.
In der Zwischenzeit sind die Anwender sicherlich froh, wenn langsam mehr und mehr Schnittlösungen für AVCHD verfügbar werden.