Das ist doch grad der Punkt ;-)Anonymous hat geschrieben:Wieso willst du es ein 4:3 Film ins 16:9 Format bringen?
Dir geht da auf alle Faelle Bildinformationen verloren.
Und bitte erklaer uns warum du den Sucher abklebst?!?!?
Der Mann versteht mich. Aber wie krieg ich dann im Schnittprogramm die Balken hin? Letetrbox kenn ich nicht, bin Anfänger. :(Alpinist hat geschrieben: Er hat den Sucher (4:3) abgeklebt (Balken oben und unten), um nur noch die Bildinformationen zu sehen (16:9), die später haben will (16:9 Letterbox)...
http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnungschwenkerfilm hat geschrieben:Der Mann versteht mich. Aber wie krieg ich dann im Schnittprogramm die Balken hin? Letetrbox kenn ich nicht
Besser wäre vielleicht noch eine Bilddatei, die zwar schwarze Balken enthält, aber dort, wo das Videobild laufen soll, transparent ist. Dann kann man nämlich den Alphakanal als Transparenz wählen, was qualitativ günstig ist.schwenkerfilm hat geschrieben:ich nehme Ulead Media Studio. Leg ich dann einfach eine mit Paint gemachte Maske darüber, die mittig weiß und oben und unten schwarze Balken hat ?