Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Nachtfilmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
0degree
Beiträge: 18

Nachtfilmen

Beitrag von 0degree »

da ich der absolut Neulig bin hier meine Frage.
Was muss ich mir für meine Digicam kaufen um Nachtaufnahmen zu machen.
Irgendein besonderes Licht? Infragrün, oder so?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

0degree hat geschrieben:Was muss ich mir für meine Digicam kaufen um Nachtaufnahmen zu machen.
Eine Videoleuchte, auch Kopflicht genannt.
0degree hat geschrieben:Infragrün...
...wäre gelbes Licht. ;-)

Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: Nachtfilmen

Beitrag von 0degree »

wir wollen einen Film a lá Blair Witch machen...
...bekomme ich das mit so einer Leuchte hin?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Wurde Blair Witch Project nicht überwiegend mit Nightshot aufgenommen?
Ich denke nämlich. Da wurde nicht viel auf professionelle Technik geachtet um den Film möglichst amateurhaft wirken zu lassen.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Alpinist »

Chezus hat geschrieben:Wurde Blair Witch Project nicht überwiegend mit Nightshot aufgenommen?
Ich glaube genau diesen Hinweis 0degree gesucht ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Ich mein natürlich mit der Nightshot funktion die diverse Camcorder im consumer Bereich verfügen.

Ich hab den Post nur überflogen, von daher war meine Antwort überflüssig. Ich dachte er meint wieder welchen Camcorder er kaufen soll. Möglichst billig und tolle Nachtaufnahmen.

Wie gesagt, Kamera mit Nightshot funktion kaufen, die Nightshot funktion anschalten (steht meist 0 Lux drauf) und fertig. Hast du grünes Licht sozusagen.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Alpinist »

Chezus hat geschrieben:Wie gesagt, Kamera mit Nightshot funktion kaufen, die Nightshot funktion anschalten (steht meist 0 Lux drauf) und fertig. Hast du grünes Licht sozusagen.
Infragrün sozusagen ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

Hat sich mal jemand die Frage gestellt, warum ein Camcorder in der Nightshot-Einstellung zwar Infrarotlicht filmt, das Bild aber in grün aufs Band speichert? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Nachtfilmen

Beitrag von oliver II »

Markus hat geschrieben:Hat sich mal jemand die Frage gestellt, warum ein Camcorder in der Nightshot-Einstellung zwar Infrarotlicht filmt, das Bild aber in grün aufs Band speichert?
Das hat bestimmt was mit der Farbe des Trägermaterials zu tun, oder? ;-)
@Markus
Du hast Post!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Gast »

Hab schon eine JVC-Digicamcorder aber wenn ich da auf den Nightvision Knopf drücke passiert nix! Kann ich den Effekt auch anders hinbekommen, mit einem zusatzgerät vielleicht?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

was ist grün und wird auf Knopfdruck rot?

Warum grün-schwarz-Bild findet man hier, auch wenn nicht allzu ausführlich wie sonst von Wikipedia gewöhnt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

Irgend einer der zahlreichen namenlosen Gäste hat geschrieben:Kann ich den Effekt auch anders hinbekommen, mit einem zusatzgerät vielleicht?
Schau mal hier:
NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?
oliver II hat geschrieben:@Markus
Du hast Post!
Da schaue ich heute Abend oder morgen rein... muss vorher nochmal weg. :-)
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Nachtfilmen

Beitrag von oliver II »

Chezus hat geschrieben:was ist grün und wird auf Knopfdruck rot?
Frosch im Mixer?
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Bingo



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Alpinist »

wär aber ein kurzes Drehbuch...
wie wärs mit: da schleicht sich einer im dunkeln an den Mixer aber findet er überhaupt den Knopf um den Frosch SAW-artig zu zerlegen? Und hat er den Deckel draufgesetzt? ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Nein, der Frosch muss sich entscheiden ob seine Froschfamilie stirbt oder er sich durch den Mixer ein Bein ab"mixt". So in etwa.

Aber wie man bei uns in Oberbayern so schön sagt: do kemma aba jetz an schmarrn einé. Zu Deutsch: Na da wird es jetzt aber recht albern ;-)



oliver II
Beiträge: 474

Re: Nachtfilmen

Beitrag von oliver II »

Chezus hat geschrieben:Aber wie man bei uns in Oberbayern so schön sagt: do kemma aba jetz an schmarrn einé. Zu Deutsch: Na da wird es jetzt aber recht albern ;-)
Hanoi, des isch ja grad dr schpass, des ma auamol oifach bledsenn macha ko hier. (Klinsmann hätte das so ausgedrückt)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Gänsefleich ma üff des dhema zurückkömmn? Dea moant ja uns homs ins hirn gschissn. Det könnte ja den janzn dag weiterjehn wa.

Ich hätte nichts dagegen. Bissl schwung ins Forum bringen :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Ich hätte nichts dagegen. Bissl schwung ins Forum bringen :-)
Mit einem Frogmixer? ;-)

Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

EXAKT!! Nur so gehts. Mit dem Frogmixer



Problemlöser

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Problemlöser »

...habt ihr nicht erkannt, dass Odegree sich vertippt hat?
...er meinte doch wohl eher "Nacktfilmen."
Dann wäre Infrarot wärmer, als Beleuchtungslampe.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Chezus »

Du wirst lachen. Jedes mal wenn der Thread nach oben rutscht lies ich Nacktfilmen und denk mir: "na was das denn??" und dann fällts mir wieder ein bzw. auf....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Jedes mal wenn der Thread nach oben rutscht lies ich Nacktfilmen und denk mir: "na was das denn??"...
Tja, die Gedanken spielen einem oft Streiche. Oder man hat seine Gedanken nicht bei der Sache und zieht dafür die Blicke anderer auf sich... woran erkennt man, dass dieses Bild ein Mann gemacht hat? ;-)

Bild
Herzliche Grüße
Markus



soahC
Beiträge: 717

Re: Nachtfilmen

Beitrag von soahC »

An dem sexy dude im spiegel :)

aber warum das bild jetz grün is hab ich immer noch nicht verstanden



0degree
Beiträge: 18

Re: Nachtfilmen

Beitrag von 0degree »

NACKT eher nicht - da habe ich eine feste beleuchtung für :)

Aber im erst in dem O.g. ForumLink wurde mir nur gesagt, das ich meinen Camcorder auseinander nehmen soll und den filter rausnehmen...

Ich würde aber einfach nur gerne wissen ob es nicht irgendwelche zusatzgeräte gibt die ich einfach an die Cam klemmen kann!



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Alpinist »

soahC hat geschrieben:aber warum das bild jetz grün is hab ich immer noch nicht verstanden
Da ist die englische Wikipedia (mal wieder) etwas genauer:
en.wikipedia.org hat geschrieben: Night vision goggles typically use an image intensifier to convert weak light from the visible and near-infrared spectrum to visible light. Most night vision goggles display a green image, because the peak sensitivity of human color vision is around 555 nm. Some however, may use a black and white image.
Kurz, das Spektrum wird von UV auf grün verschoben, da das menschliche Auge im Grünbereich die höchste Empfindlichkeit besitzt. Abgesehen davon ist die Farbe aber egal.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Markus »

0degree hat geschrieben:Ich würde aber einfach nur gerne wissen ob es nicht irgendwelche zusatzgeräte gibt die ich einfach an die Cam klemmen kann!
Schon wieder eine Antwort, die Du wahrscheinlich nicht lesen willst: Eine Videoleuchte kann man an den Camcorder anklemmen und damit Aufnahmen bei Nacht machen.

Sonst sehe ich keine preiswerte Alternative zur Entfernung des IR-Filters, was ich persönlich aber keinem Camcorder antun würde.

Zuletzt könntest Du überlegen, ein Nachtsichtgerät zu kaufen und es in irgend einer Weise vor Deinen Camcorder zu montieren. Dann würde das Nachsichtgerät das Restlicht aufhellen und der Camcorder würde jenes Bild abfilmen.
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: Nachtfilmen

Beitrag von 0degree »

Hab einen JVC GR-D20E, der hat eine NIGHT taste, aber da tut sich nix wenn ich die drücke. Vielleicht ist die funktion defekt, hab sie bis jetzt nicht benutzt. Ist das was Ihr meint?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Bernd E. »

0degree hat geschrieben: NIGHT taste...Ist das was Ihr meint?
Was steht denn dazu in der Bedienungsanleitung?

Gruß Bernd E.



Dongball
Beiträge: 130

Re: Nachtfilmen

Beitrag von Dongball »

0degree hat geschrieben:Hab einen JVC GR-D20E, der hat eine NIGHT taste, aber da tut sich nix wenn ich die drücke.
Ich hoffe du drückst die auch Nachts Denn meines Wissens haben die JVC lediglich einen Night Color Modus..dieser macht zwar Nachts ein (halbwegs) farbiges Bild, aber dieses zieht selbst bei der kleinsten Bewegung fürchterlich nach.
Aber eben nur wenn es Dunkel ist und er den Shutter automatisch darauf einstellt. Im Hellen oder Daemmerung merkst du nix oder eben kaum was wenn du den Modus aktivierst.

Ander eben wie die Moeglichkeit bei IR... da ist auch Tagsueber alles gruen oder s/w :)
...was meinst du mit gelöscht??



0degree
Beiträge: 18

Re: Nachtfilmen

Beitrag von 0degree »

habe aber auch im Dunklem nichts gemerkt. Vielleicht aber weil ich auch was Grün beleuchtetes gewartet habe wie bei einer Infrarotaufnahme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21