sven.s

welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

Hallo Leute,
wir suchen ein (semi)professionelles DVD Authorig Programm. Welches könnte ihr empfehlen? Im Netz hab ich leider kaum brauchbare Vergleiche gefunden und in der DP ist der letzte Test auch schon einige Monate alt.

Im engeren Kreis sind momentan Adobe Encore und Sonic DVDit Pro. Pros? Contras? Alternativen?


danke schonmal
sven



Trurl
Beiträge: 29

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Trurl »

DVDLab Pro

greetz



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von AndyZZ »

Trurl hat geschrieben:DVDLab Pro

greetz
JAWOLLLLL
www.mediachance.com
Gruß

Andy



Gast1

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Gast1 »

Mach dir selbst ein Bild. Die meisten Programme kann man 15 Tage oder länger kostenlos ausprobieren.

Einen ersten Eindruck zur Arbeitsweise und den Funktionsumfang einiger Programme kannst du bei http://www.videohelp.com/author bekommen. Die dort beschriebenen Programme sind eher für den Hausgebrauch.
Da reicht m.E. ein "50€-Programm". Allerdings machen die Programme für den Hausgebrauch ab und an Probleme (siehe dieses Forum).

Für den professionellen/gewerblichen Einsatz lohnt sich eine höhere Ausgabe, die Programme machen selten Probleme und sind eher "zukunfstsicher" (Blu Ray, HD...). Wenn schon Sonic, dann Scenarist :-)



sven.s

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

Hallu und danke für eure Beiträge!

Was mich an DVD-lab stört, ist die fehlende Simulation-Funktion. Man kann zwar die Menüs testen, aber nicht die gesamte DVD, ohne sie nicht komplett zu compilieren. Oder hab ich da was übersehen?

Bei Encore z.B. kann man an beliebiger Stelle in die DVD "springen" und sämtliche Steuerungesmögl. mit der virtuellen Fernbedienung ausprobieren. Gibt's sowas bei DVDlab?

Und wie schauts mit scripten aus?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von AndyZZ »

Das mit der Menü Vorschau ist meiner Meinung nach der einzige Vorteil von Encore. Scripting beherrscht nur DVD-lab Pro, da muss man sich aber auch auskennen. Encore macht das nicht. Großer Vorteil von DVD-lab ist die optische Menüstruktur, die hat Encore wohl erst ab Version 2.0.
Ich habe DVD-lab Pro v1.53 zuhause und habe es bisher keine Sekunde bereut. Hatte zwischenzeitlich Encore 1.5 und hab´s wieder verkauft.
Gruß

Andy



sven.s

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

Hi Andy,
bzgl. Flussdiagramm hat Adobe tatsächlich nachgezogen. Das fällt also als Entscheidungshilfe weg. Die fehlende Vorschau in DVDlab stört mich wirklich, allerdings ist der Preis natürlich unschlagbar.

Hat Dich außer der fehlenden Projektübersicht noch was konkret bei Encore gestört? Man könnte ja darauf hoffen, dass die Simulationsfunktion bei DVDlab bald implementiert wird :)

bye
sven



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von AndyZZ »

Hmmm. ist ja schon fast ein Jahr wieder her. War mir teilweise zu umständlich. Vielleicht war ich auch einfach zu bequem, mich richtig einzuarbeiten.
Gruß

Andy



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Mr Jo »

Hi Jungs,

hab mich 1 Woche mit Encore DVD 2.0 rumgequält - und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann.

Und dann hab ich die Testversion von TMPGEnc DVD Author 2.0 pobiert. 3 Stunden rumgespiet und gekauft. Nun hab ich endlich genau die Menüs, die ich schon immer wollte.

Gruß Mr Jo



sven.s

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

Hi Mr Jo
Mr Jo hat geschrieben: hab mich 1 Woche mit Encore DVD 2.0 rumgequält - und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann.
Könntest Du ein paar konkrete Beispiele nennen? Ich habe zur Zeit diverse Testversionen auf meinem PC aber man kann ja schlecht an alles denken :) Was hat Dich bei Encore denn konkret gestört?

danke
sven



Jörg
Beiträge: 10689

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Jörg »

Mr Jo hat geschrieben:Hi Jungs,
hab mich 1 Woche mit Encore DVD 2.0 rumgequält - und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
Gruß Mr Jo
hi,
was kann es denn alles nicht?
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Wiro »

Mr Jo hat geschrieben:und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
Der Satz sollte wohl heißen:
" . . . und war bitter enttäuscht über all das, was ich nicht kann . . ."
Ein Werkzeug ist immer so gut wie der Handwerker, der es bedient.
Nur so ein Gedanke.
:-)))
Gruss Wiro



sven.s

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

Wiro hat geschrieben:
Mr Jo hat geschrieben:und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
Der Satz sollte wohl heißen:
" . . . und war bitter enttäuscht über all das, was ich nicht kann . . ."
Ein Werkzeug ist immer so gut wie der Handwerker, der es bedient.
Nur so ein Gedanke.
:-)))
Gruss Wiro
naja, prinzipiell schon aber selbst der weltbeste DVD-Authoring Spezialist wird z.b. mit DVDlab keine Vorschau erzeugen können. Geht halt nicht. Insofern hängt es nicht nur vom Benutzer ab.
da Vinci wird mit ner Zahnbürste auch keine Mona Lisa malen können :-)

Insofern ist es schon interessant, was das Programm alles (nicht) kann!



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Mr Jo »

Nun denn..

dann könnt ihr mich ja schlau machen ;-)) Also ich hatte das Problem, dass es mir nicht gelungen ist, ein Hauptmenü zu erstellen, dessen Inhalt Clips von Filmen der jeweiligen Untermenüs waren. Bei den Untermenüs klappte diese Sache problemlos - auf genau diese Frage bekam ich hier im Forum leider keine Antwort, das stundenlange Lesen der Hilfe hat das Problem in keinerlei Weise gelöst..

Des Weiteren: Animiertes Hauptmenü (mit von mir ausgewählten Clips, für mich nicht zu schaffen) in Länge von 50 Sekunden, dazu Hintergrundmusik.. Ein und Ausblenden-Funktion, sowie Lautstärkeregulierung dieser Musik fehlt.. So wie es aussieht, muß der MusikClip vorher erstellt, auf Länge definiert, ein- und ausgeblendet und in der gewünschten Lautstärke erstellt werden.

Weiter: Slideshow mit Encore.. wunderbar, man kann sogar virtuelle Kamerafahrten durch die Bilder machen.. aber nur 1 Übergang als Standard-Übergang zwischen den Bildern. Werden weitere Übergänge gewünscht, müssen diese manuell definiert werden. So etwas wie zufällig Zuordnung verschiedener Übergänge gibt es nicht. Slideshow auf 99 Bildern begrenzt, da für jedes Bild ein Kapitel erzeugt wird.. schon mal die ausgewählte Hintergrundmusik angehört? Die leiert bei jedem Kapitelübergang. Daraus folgt: Slideshow-Funktion absolut unbrauchbar.

Ich empfand die Arbeit mit Encore als mühsam und langwierig. Die Bedienung ist nicht intuitiv. Im Normalfall würde ich erwarten, dass ich einen Importierten Film einfach in das Schnittfenster ziehen kann, um Kapitel zu definieren. Aber da muß man mit der rechten Maustaste das Teil dem Schnittfenster hinzufügen..

Es ist außer Frage, dass die Funktion der Verlinkung von Kapiteln in Encore unschlagbar ist, aber bei diversen Sachen bin ich einfach angestanden. Da kam mir das Neue TMPGenc DVD Author 2.0 gerade recht.. was bei Encore mühsam war, geht dort einfach, schnell und wirklich intuitiv.

Vielleicht können meine Probleme ja hier gelöste werden. Dann werde ich die Sache vielleicht neu beurteilen müssen.

Gruß Mr Jo



Wiro
Beiträge: 1362

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Wiro »

sven.s hat geschrieben: da Vinci wird mit ner Zahnbürste auch keine Mona Lisa malen können
Ich seh's anders.
Wenn da Vinci sein Leben lang darüber geklagt hätte, daß seine Pinsel, Staffeleien und Farben für dies und jenes völlig ungeeignet sind, wäre die Mona Lisa gar nicht erst entstanden.
Gruss Wiro



Jörg
Beiträge: 10689

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Jörg »

Hi Jo,
so ein bischen konnte ich mir schon vorstellen was Du vermisst. Aus alten Beiträgen sind Deine Vorlieben ja bekannt. Dazu vielleicht nur: Encore ist ganz sicher nicht primär für slideshows gemacht, genauso wenig wie APP....
Das man damit soetwas a u c h erstellen kann, nun gut.
99 slides sollten ausreichen, das waren immerhin mal beinahe 3 Diafilme und das am Stück.
Die rechte Maustaste magst Du wohl gar nicht? Versuch Strg + T für die timeline.
Zu den animierten Menüs Audio etc. Ich hab den Eindruck, Du verwechselst Encore mit Edit- und Kompositionsprogrammen. Alles was Du willst ist problemlos hin zu bekommen. Nur eben nicht komplett in der eierlegenden..
Das animierte Menü entsteht bei mir in AE, in jeder ( für mich ) erdenklichen Art und Weise, das dazu gehörende Audio in APP oder auch Audition oder AE wie es gerade kommt.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, mein Audio in Encore zu trimmen.
Wie lang nun mein Menü, mit welchem content auch immer wird bestimme ich selbst. Auch wie oft es loopt etc.
Vielleicht liegt ein Denkfehler von Adobe in der Annahme, Encore würde mit dem Rest der Familie betrieben. Wer es so macht, wird Deine Kritik nicht unterstützen.
Seis drum, Du hast die SW Deiner Träume gefunden und nur das zählt.
Gruß Jörg



Gast

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Gast »

Gast1 hat geschrieben:Mach dir selbst ein Bild. Die meisten Programme kann man 15 Tage oder länger kostenlos ausprobieren.

Einen ersten Eindruck zur Arbeitsweise und den Funktionsumfang einiger Programme kannst du bei http://www.videohelp.com/author bekommen. Die dort beschriebenen Programme sind eher für den Hausgebrauch.
Da reicht m.E. ein "50€-Programm". Allerdings machen die Programme für den Hausgebrauch ab und an Probleme (siehe dieses Forum).

Für den professionellen/gewerblichen Einsatz lohnt sich eine höhere Ausgabe, die Programme machen selten Probleme und sind eher "zukunfstsicher" (Blu Ray, HD...). Wenn schon Sonic, dann Scenarist :-)
Hi sven.s,

There's so many ways to kill a cat... oh sorry Tierschutzer.. if you want to attain sucsess why not try the advice of Gast1.. try a look at here:
http://www.sonic.com/products/Professional/
by the way I'm using REELDVD 3 ( About 300€) and I'm satisfied about it.
or look at here:
http://www.mediarte.com/4default.php4?l ... 25770aa9ee
http://www.btsoftware.com/products/reeldvd.htm
Sorry for not writing it in Deutsch ;-)
bye!



sven.s

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von sven.s »

ok, das Problem mit der fehlenden Vorschai bei DVDlab hat sich etwas relativiert. Wenn man die DVD erstellt kann man dort die Option "test compile" aktivieren. Es werden dann die Filme übersprungen und durch stills (für 3 sek) ersetzt. Zwar immer noch nicht optimal aber schonmal viel besser :)



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Mr Jo »

Hi,
Jörg hat geschrieben:Encore ist ganz sicher nicht primär für slideshows gemacht, genauso wenig wie APP.... Das man damit soetwas a u c h erstellen kann, nun gut.
@Jörg - APP 2.0 weist den damals von mir monierten Flimmerfehler in den Slideshows nicht mehr auf. Somit ist es mein neues Lieblingsschnittprogramm geworden.. und es zeigt, dass die Entwickler von APP 2.0 das Verhalten von APP 1.5 ebenfalls als nicht korrekt erkannt haben. ..

Trotzdem und Aber:
also irgendwie blicke ich es nicht.. polemisieren wir mal einfach nicht herum, sondern lösen konstruktiv.. und natürlich in Encore..

Die Aufgabenstellung:
Ich habe 5 fertig geschnittene Filme (oder 2 Filme, 3 Slideshows). Die fertigen Projekte liegen bereits in Mpeg2 vor. Nun möchte ich dazu in Encore 2.0 ein schönes Menü basteln. Dazu verpasse ich zuerst dem jeweiligen Film Kapitel. Dieses mache ich bei Encore im Schnittfenster. Gehen wir mal davon aus, dass ich nun jedem Film der Einfachheit halber nur 4 Kapitel verpaßt habe..

Als nächsten Schritt erstelle ich nun für jeden dieser Filme ein Menü - auch dieses schaffe ich unproblematisch, ich kriege auch den Hintergrund, die Hintergrundmusik, den Loop und die Zeitdauer geregelt. Diesen jeweiligen Menüs kann ich wunderbar die einzelnen Kapitel der jeweiligen Filme zuordnen. Soweit kein Problem..

Nun habe ich also 5 Menüs zu 5 Filmen. Und diesen 5 Menüs möchte ich nun ein Hauptmenü überordnen, so dass die bereits vorhandenen Menüs zu Untermenüs werden. Ich erstelle also mein Hauptmenü, mit den entsprechenden Links auf die jeweiligen Untermenüs.. Und diese Links sind Text-Buttons.. verlinken und funktionieren auch brav.. zusammengebastelt wird das Ganz im Flussdiagramm, das an sich ja genial ist..

Aber wie mache ich es, dass aus diesen Textbuttons Filmclips werden ?? Ihr kennt sicher den Tutorial-Film über die Neuerungen von Encore 2.0 - Genau so sieht es bei mir aus. Ein Hauptmenü mit Textbuttons, dazu Untermenüs mit Filmclips..

Auch wenn ich dem Hauptmenü keine Links hinzufüge und die Untermenüs einfach im Flussdiagramm in das Hauptmenü ziehe, bekomme ich nur ein Thumbnail des Untermenüs - ich hätte aber statt des Thumbnails einfach gerne eine 50-Sekunden Sequenz des Filmes..

Nun würde ich erwarten, dass ich in den Eigenschaften dieses Textbuttons oder Thumbnail einfach eine Sequenz des von mir gewünschten Clips definieren kann.. Aber weit gefehlt, so trivial scheint das nicht zu sein..

Was mache ich da falsch, wo hakt es bei mir im Kopf, wie kann ich dieses Problem lösen?

Also Jungs, lobt nicht das Programm und erzählt mir dass es doch alles kann, ich kann es halt nicht.. wie bitte kriege ich genau das geregelt..

Gruß Mr Jo



Gast

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Gast »

Mr Jo hat geschrieben:Hi,



Nun habe ich also 5 Menüs zu 5 Filmen. Und diesen 5 Menüs möchte ich nun ein Hauptmenü überordnen, so dass die bereits vorhandenen Menüs zu Untermenüs werden. Ich erstelle also mein Hauptmenü, mit den entsprechenden Links auf die jeweiligen Untermenüs.. Und diese Links sind Text-Buttons.. verlinken und funktionieren auch brav.. zusammengebastelt wird das Ganz im Flussdiagramm, das an sich ja genial ist..

Aber wie mache ich es, dass aus diesen Textbuttons Filmclips werden ?? Ihr kennt sicher den Tutorial-Film über die Neuerungen von Encore 2.0 - Genau so sieht es bei mir aus. Ein Hauptmenü mit Textbuttons, dazu Untermenüs mit Filmclips..

Auch wenn ich dem Hauptmenü keine Links hinzufüge und die Untermenüs einfach im Flussdiagramm in das Hauptmenü ziehe, bekomme ich nur ein Thumbnail des Untermenüs - ich hätte aber statt des Thumbnails einfach gerne eine 50-Sekunden Sequenz des Filmes..

Nun würde ich erwarten, dass ich in den Eigenschaften dieses Textbuttons oder Thumbnail einfach eine Sequenz des von mir gewünschten Clips definieren kann.. Aber weit gefehlt, so trivial scheint das nicht zu sein..

Was mache ich da falsch, wo hakt es bei mir im Kopf, wie kann ich dieses Problem lösen?

Also Jungs, lobt nicht das Programm und erzählt mir dass es doch alles kann, ich kann es halt nicht.. wie bitte kriege ich genau das geregelt..

Gruß Mr Jo
na dann mach aus Deinen Textbuttons Videobuttons. Nimm die von Encore oder setze in Photoshop als Präfix ein % vor die Ebene.
Deine 5 x50 sec.clips hast Du in Premiere fertig gemacht, diese verlinkst Du nun in Encore. Das Rendern von Bewegtmenüs nicht vergessen, das sollte es gewesen sein.
Gruß Jörg



Gast

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Gast »

Hi Jörg,

ich fange an zu begreifen.. aber ehrlich: Ist das ein einfacher, intuitiver Weg?

Das erinnert mich an meine Programmier-Anfänge. Da musste für jedes Listenfeld im Dialog das Rad neu erfunden werden. Definieren der Listbox: Breite Höhe, Position im relativen Verhältnis zum linken, oberen Dialog-Eck, Höhe, Schriftart, Hintergrund, Rahmen, ListenfeldName, BezeichnerName. Selektion des Feldinhaltes per Input aus *ini-Dateien oder SQL aus Datenbanken. Vorabbestimmung der Feldgröße, also Zähler durchlaufenlassen oder Ergebnis-Rows abfragen. Wenn man das so nach 2 Jahren flüssig aus dem Ärmel schüttelt, dann ist das echt easy.. heute klicken sich die Joungsters das im Progie mit 3 Mouse-Klicks zusammen..

Many THX für diese Lektion, werd mich mal hinsetzen.. hab einfach nicht in diese Richtung gedacht..

Gruß Jo



Gast

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von Gast »

einfach und intuitiv?? Wohl nicht, das ist wohl kein Adobe Programm.Im Vergleich zu den Vorgängerversionen ist Encore 2.0 allerdings eine Wohltat- Ganz ehrlich, hätte nicht Grovel hier immer wieder einen Lichtstrahl rein gebracht, ich wär konvertiert. Die 2er ist hier wohltuend durchdacht, von der Funktion wohl ausreichend, mag sein daß andere noch mehr leisten.
Wohl unschlagbar ist aber auch hier der Ablauf mit anderen Adobe-programmen. Wer seine Menüs in Photoshop baut, Ebenenkompositionen scriptet, diese in AE animiert... hat was. Ob der ganze Aufwand allerdings nötig und sinnvoll ist?
Versuchs nochmal Jo, Wiro hat Recht, Werkzeug und Handwerk muss stimmen.
Gruß Jörg



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welches DVD Authoring Programm bis 500€?

Beitrag von AndyZZ »

In DVD-lab kannst du deine Menüs auch in Photoshop zusammenbasteln. DVD-lab kann .psd Dateien lesen und erkennt auch die Ebenen. Ein bißchen Feinarbeit bleibt natürlich immer noch übrig.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 19:22
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 19:19
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00