Könntest Du ein paar konkrete Beispiele nennen? Ich habe zur Zeit diverse Testversionen auf meinem PC aber man kann ja schlecht an alles denken :) Was hat Dich bei Encore denn konkret gestört?Mr Jo hat geschrieben: hab mich 1 Woche mit Encore DVD 2.0 rumgequält - und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann.
hi,Mr Jo hat geschrieben:Hi Jungs,
hab mich 1 Woche mit Encore DVD 2.0 rumgequält - und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
Gruß Mr Jo
Der Satz sollte wohl heißen:Mr Jo hat geschrieben:und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
naja, prinzipiell schon aber selbst der weltbeste DVD-Authoring Spezialist wird z.b. mit DVDlab keine Vorschau erzeugen können. Geht halt nicht. Insofern hängt es nicht nur vom Benutzer ab.Wiro hat geschrieben:Der Satz sollte wohl heißen:Mr Jo hat geschrieben:und war bitter enttäuscht über all das, was das Programm nicht kann
" . . . und war bitter enttäuscht über all das, was ich nicht kann . . ."
Ein Werkzeug ist immer so gut wie der Handwerker, der es bedient.
Nur so ein Gedanke.
:-)))
Gruss Wiro
Ich seh's anders.sven.s hat geschrieben: da Vinci wird mit ner Zahnbürste auch keine Mona Lisa malen können
Hi sven.s,Gast1 hat geschrieben:Mach dir selbst ein Bild. Die meisten Programme kann man 15 Tage oder länger kostenlos ausprobieren.
Einen ersten Eindruck zur Arbeitsweise und den Funktionsumfang einiger Programme kannst du bei http://www.videohelp.com/author bekommen. Die dort beschriebenen Programme sind eher für den Hausgebrauch.
Da reicht m.E. ein "50€-Programm". Allerdings machen die Programme für den Hausgebrauch ab und an Probleme (siehe dieses Forum).
Für den professionellen/gewerblichen Einsatz lohnt sich eine höhere Ausgabe, die Programme machen selten Probleme und sind eher "zukunfstsicher" (Blu Ray, HD...). Wenn schon Sonic, dann Scenarist :-)
@Jörg - APP 2.0 weist den damals von mir monierten Flimmerfehler in den Slideshows nicht mehr auf. Somit ist es mein neues Lieblingsschnittprogramm geworden.. und es zeigt, dass die Entwickler von APP 2.0 das Verhalten von APP 1.5 ebenfalls als nicht korrekt erkannt haben. ..Jörg hat geschrieben:Encore ist ganz sicher nicht primär für slideshows gemacht, genauso wenig wie APP.... Das man damit soetwas a u c h erstellen kann, nun gut.
na dann mach aus Deinen Textbuttons Videobuttons. Nimm die von Encore oder setze in Photoshop als Präfix ein % vor die Ebene.Mr Jo hat geschrieben:Hi,
Nun habe ich also 5 Menüs zu 5 Filmen. Und diesen 5 Menüs möchte ich nun ein Hauptmenü überordnen, so dass die bereits vorhandenen Menüs zu Untermenüs werden. Ich erstelle also mein Hauptmenü, mit den entsprechenden Links auf die jeweiligen Untermenüs.. Und diese Links sind Text-Buttons.. verlinken und funktionieren auch brav.. zusammengebastelt wird das Ganz im Flussdiagramm, das an sich ja genial ist..
Aber wie mache ich es, dass aus diesen Textbuttons Filmclips werden ?? Ihr kennt sicher den Tutorial-Film über die Neuerungen von Encore 2.0 - Genau so sieht es bei mir aus. Ein Hauptmenü mit Textbuttons, dazu Untermenüs mit Filmclips..
Auch wenn ich dem Hauptmenü keine Links hinzufüge und die Untermenüs einfach im Flussdiagramm in das Hauptmenü ziehe, bekomme ich nur ein Thumbnail des Untermenüs - ich hätte aber statt des Thumbnails einfach gerne eine 50-Sekunden Sequenz des Filmes..
Nun würde ich erwarten, dass ich in den Eigenschaften dieses Textbuttons oder Thumbnail einfach eine Sequenz des von mir gewünschten Clips definieren kann.. Aber weit gefehlt, so trivial scheint das nicht zu sein..
Was mache ich da falsch, wo hakt es bei mir im Kopf, wie kann ich dieses Problem lösen?
Also Jungs, lobt nicht das Programm und erzählt mir dass es doch alles kann, ich kann es halt nicht.. wie bitte kriege ich genau das geregelt..
Gruß Mr Jo