Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Bluboy »

iasi hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:32
Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:22 Und die Ai Bilder von dem Lucasfilms AI Promo Clip haben null und überhaupt gar nichts mit Star Wars zu tun….

Bitte Walt Disney überlass Star Wars besser sehr talentierten Menschen.
Wenn die Fans AI Star Wars Bilder/Filme wollen, ja dann können sie diese gleich selber machen/promten….;-D
Gruss Boris
Das hat schon sehr viel mit Star Wars zu tun, wenn man nur mal an die außerirschen Lebewesen denkt, die uns da bisher präsentiert wurden. :)

Bild
Bild

Dann lieber so etwas:
Bild
Ausserirdische Agenten ?

https://winfuture.de/news,151198.html



iasi
Beiträge: 28604

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 19:09
iasi hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:32

Das hat schon sehr viel mit Star Wars zu tun, wenn man nur mal an die außerirschen Lebewesen denkt, die uns da bisher präsentiert wurden. :)

Bild
Bild

Dann lieber so etwas:
Bild
Ausserirdische Agenten ?

https://winfuture.de/news,151198.html
Das kleine Fingertier lebt auf der Insel Madagaskar ... :)

Bild
Fingertier: Der E.T. unter den Tieren · Dlf Nova

Da gilt wieder der Spruch: Die Fiktion bleibt hinter der Realität zurück.
KI basiert auf der Realität und ist vielleicht sogar fantasievoller als der Mensch. :)



macaw

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:29
macaw hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:08Obendrein füttert man das System auch noch mit Inhalten, die das Ergebnis eines Prozesses sind, d.h., man nimmt nicht einfach wahllos Material wie stundenlange Aufzeichnungen von Oma´s Geburtstag...
Generell bin ich bei dir...aber ich glaube, das wird noch kommen. Die Trainingsdaten werden massiv zunehmen, und natürlich geben auch Omas Geburtstage essenzielle Infos fürs Training.
Ich will das nicht abstreiten. Aber von der Logik her, dürfte das so nicht klappen. Denn daß nur Bilder von hoher Qualität genommen werden, hat nicht allein ästhetische Gründe, sondern nicht zuletzt technische, sonst funktioniert das an sich nicht. Bereits wenige schlechte Bilder/Videos können die KI für bestimmte Prompts unbrauchbar machen. Mit steigender Menge von "schlechterem" Material erhalten wir immer mehr Fehler. Wie soll eine KI z.B. auch erkennen, wie Omas Fernseher denn nun aussieht, wenn er in allen Super8 Aufnahmen nur unscharf mit Gelbstich irgendwo im Hintergrund sitzt? Ohne gute Großaufnahmen von dem Gerät dürfte es somit unmöglich sein z.B. eine Szene zu generieren, wo auf diesem TV die Mondlandung zu sehen ist während die Kamera zurückfährt und man am Ende die Familie rundherum sieht, die gebannt die Übertragung anschaut.

Übrigens ist das nicht nur Theorie, sondern meine Erfahrung mit Firefly, höre aber auch aus anderen Lagern (Midjourney etc.), daß es dort schlimmer wird und das schon seit über einem Jahr. Es ist nicht nur bei den Bildgeneratoren so, auch alle LLMs (ChatGPT etc.) werden zusehends schlechter und halluzinieren im ansteigenden Maße. Warum auch immer. Aber vielleicht findet man tatsächlich einen Fix dafür. Ich sage halt nur: Verlasst euch nicht auf den Scheiß. Ich habe tatsächlich schon aus erster Hand von Produktionen gehört, die im Desaster endeten weil da jemand zu forsch versprochen hat man könne es mit KI produzieren. Und wie gesagt: Da das Zeug komplett unkontrollierbar ist, gibt es auch keinerlei Garantie, daß nach einem erfolgreichen ersten Shot auch der zweite, dritte etc. sauber aussieht, ich hab das leider selbst schmerzhaft erleben müssen und das trotz größter Vorsicht.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Bluboy »



iasi
Beiträge: 28604

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Deshalb sollen KIs ja auch mit den Filmen und Serien der Studios trainiert werden:

https://www.heise.de/select/ct/2024/19/ ... 3442262102

Statt immer mehr Daten zum Training zu nutzen, scheint nun die Steuerung ins Zentrum der Bemühungen zu rücken.



Alex
Beiträge: 1995

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Alex »



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Kann die AI Star Wars verbessern ?

Nu ja, keine Ahnung, aber zumindest mit Humor würzen…;))))
Gruss Boris



macaw

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Mi 28 Mai, 2025 10:27 Regular or organic? :D

https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a ... 0svav1.mp4
:-D :-D

Traurige Wahrheit. Haben wir eigentlich jetzt schon was die Werbung angeht bei Netflix und Co...



Alex
Beiträge: 1995

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 18:18
rkunstmann hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:04 Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.
Die Szene wurde in der CG Software Houdini simuliert, ist also 3D, kein KI. Ich gebe Dir aber auch recht, die Skalierung sieht falsch aus. Das Flugzeug ist auch das falsche Modell, die derzeitigen VC-25A aka "Airforce Ones" (es gibt zwei davon) sind Boeing 747-200Bs von 1990, der im neuen Shot ist aber die 747-8i die seit 2012 im Dienst ist (sorry, da kommt der Flieger in mir durch...)
Allerdings muss dazu gesagt werden, daß der Typ für die Physik-Simulation des Crashs nur eine einzige Maschine zur Verfügung hatte, die bereits für diesen Shot eine komplette Woche zum berechnen brauchte. Normalerweise werden solche Szenen zum Zwecke der Art Direktion via "wedging" mehrfach mit unterschiedlichen Parametern und Seedwerten simuliert, damit man sich das beste Ergebnis aussuchen kann - geht aber natürlich nur mit entsprechender Rechenkapazität...
aGy2y6n_700b.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



macaw

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 09:49 aGy2y6n_700b.jpg
:-P

...hehe...das Diagramm trifft es!



iasi
Beiträge: 28604

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04