iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:27 Hm, fragt sich nur wohin das führt ?
Zu langweiligeren Filmen und zig arbeitsosen CGI Artisten. Eine Hobbyfilme mit AI Effekten Überschwemmung.

Ich sehe da nix positives dabei indem man eine Kunstform einfach einem Computer überlässt.
Gruss Boris
Wenn ein Drehbuchautor eine Geschichte schreibt und an einen Regisseur übergibt, weist dieser seine Crew auch nur in einige Worten an, wie sie eine Einstellung gestalten sollen.

Bei vielen Filmen hat man doch heute schon den Eindruck, dass die Macher nur das, was sie schon gesehen hatten, variieren. Den Unterschied zur KI vermag ich mir dann nicht zu mehr vorzustellen - vielmehr denke ich mir dann:
Schlimmer hätte es eine KI auch nicht machen können.

Wenn sich CGI-Artisten nicht in das neue Werkzeug KI einarbeiten, müssen sie sich natürlich eine andere Beschäftigung suchen. Die Line-Zeichner und Coloristen auf Zeiten, in denen noch Folien unter Trickfilmkameras gelegt wurden, sind auch nur noch sehr wenige Betätigungsmöglichkeiten.
Dennoch gab und gibt es auch nach dem Ende des klassischen Zeichentricks herausragende Animationsfilme.



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Klar einerseits hast du recht, andererseits viele CGI Artist werden entlassen werden weil es sie ganz einfach mit der AI nicht mehr brauchen wird. Weil diese ja ihre Arbeit macht.
Wenn es jetzt 100 Leute braucht die das machen, braucht es mit der AI vielleicht nur noch 5….
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5292

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Bluboy »

Nachdem es nach 100 Jahren Film alles abgedreht ist und es nur noch Remakes gibt, ist auch KI nicht der Heilsbringer



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 14:27 @iasi
Klar einerseits hast du recht, andererseits viele CGI Artist werden entlassen werden weil es sie ganz einfach mit der AI nicht mehr brauchen wird. Weil diese ja ihre Arbeit macht.
Wenn es jetzt 100 Leute braucht die das machen, braucht es mit der AI vielleicht nur noch 5….
Gruss Boris
Schau dir mal NeZah 2 an. Undenkbar, dies mit klassischem Zeichentrick umzusetzen.

Schau dir mal an, wie der Einsatz von Effekten in Filmen zugenommen hat, obwohl doch die klassischen Effektdepartments mit Modellen weniger Arbeit haben.

Man wird die Leute nicht mehr benötigen, die auf die alte Art und Weise Effekte macht - das ist richtig.
Statt zu jammern und zu klagen, können sich diese Leute jedoch in die neuen Werkzeuge einarbeiten und damit Ergebnisse abliefern, die bisher nicht umsetzbar waren.

Einem Kunden muss ein Selbstständiger heute schon etwas mehr bieten, als nur einige Schriftzüge im Imagevideo. Mit KI wird er dem Kunden sehr viel mehr bieten können - qualitativ - wenn er das KI-Werkzeug beherrscht.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 14:54 Nachdem es nach 100 Jahren Film alles abgedreht ist und es nur noch Remakes gibt, ist auch KI nicht der Heilsbringer
Was heute auf der Leinwand und dem Bildschirm zu sehen ist, war vor 100 Jahren nicht denkbar - und auch vor 10 Jahren noch nicht möglich.

Den KI-generierten Star Wars Clip soll erstmal jemand ohne KI verwirklichen, bevor er von Blamage spricht.

Das hier ist ja wohl aktuell State of the Art:



cantsin
Beiträge: 16113

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:19 Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Weiterentwicklung auswirkt:



KI ist ein weiterer Schritt und der Lucasfilms-Clip demonstriert dies sehr gut.
Für mich sieht die neue Version auch nicht fotorealistisch aus, sondern wie eine Animation. Der Unterschied ist, dass das Original in "Airforce One" einen 90er-Jahre-3D-Grafik-Look hat und die neue Version einen 2025er-Midjourney-Look - der zwar visuell detaillierter ist, aber im Ergebnis genauso künstlich und als Produkt seiner spezifischen Zeit identifizierbar.



rkunstmann
Beiträge: 714

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von rkunstmann »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 16:18
iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:19 Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Weiterentwicklung auswirkt:



KI ist ein weiterer Schritt und der Lucasfilms-Clip demonstriert dies sehr gut.
Für mich sieht die neue Version auch nicht fotorealistisch aus, sondern wie eine Animation. Der Unterschied ist, dass das Original in "Airforce One" einen 90er-Jahre-3D-Grafik-Look hat und die neue Version einen 2025er-Midjourney-Look - der zwar visuell detaillierter ist, aber im Ergebnis genauso künstlich und als Produkt seiner spezifischen Zeit identifizierbar.
Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 16:18
iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:19 Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Weiterentwicklung auswirkt:



KI ist ein weiterer Schritt und der Lucasfilms-Clip demonstriert dies sehr gut.
Für mich sieht die neue Version auch nicht fotorealistisch aus, sondern wie eine Animation. Der Unterschied ist, dass das Original in "Airforce One" einen 90er-Jahre-3D-Grafik-Look hat und die neue Version einen 2025er-Midjourney-Look - der zwar visuell detaillierter ist, aber im Ergebnis genauso künstlich und als Produkt seiner spezifischen Zeit identifizierbar.
Da hat ein youtuber auf seinem Heimrechner das innerhalb kurzer Zeit erstellt, wozu beim Original sicherlich sehr viel mehr nötig war. Falls du das Video nicht ganz angesehen hast: Hier kam keine KI zum Einsatz.

Man sollte sich auch immer bewußt machen, woher wir kommen.
Es hatte früher mal spezielle und teure Karten gebraucht, um überhaupt 1080p ordentlich schneiden zu können.

All die Leute, die einst an Zeichentrickfilmen gearbeitet hatten, machen nun auch etwas anderes. Mit CGI sind sie - falls sie sich eingearbeitet hatten - auch heute noch gut beschäftigt.

Jedenfalls:
Ich denke mal, dass es nicht mehr lange dauert, bis eine KI die Airforce One sehr viel überzeugender crashen lassen wird.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

rkunstmann hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:04
cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 16:18

Für mich sieht die neue Version auch nicht fotorealistisch aus, sondern wie eine Animation. Der Unterschied ist, dass das Original in "Airforce One" einen 90er-Jahre-3D-Grafik-Look hat und die neue Version einen 2025er-Midjourney-Look - der zwar visuell detaillierter ist, aber im Ergebnis genauso künstlich und als Produkt seiner spezifischen Zeit identifizierbar.
Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.
Ich weise nochmal darauf hin: Das ist kein KI-Video.
Das hat ein youtuber mal eben an seinem Heimrechner gestaltet. Damit will ich nur zeigen, dass sich die Entwicklung nicht auf KI beschränkt, sondern permanent stattfindet. KI ist nur ein weiterer Schritt - ein weiteres Werkzeug.



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ein digitales Werkzeug sollte aber den Menschen keine echte dazu noch voll kreative Jobs wegnehmen….
Kann ja nicht die Zukunft sein es die VFX, 3D Artists und Zeichner in Zukunft nur noch Prompts eintippen…
Das ist doch stinklangweilige Arbeit.
Das haben die auch gar nicht gelernt.

Und wer diskutiert dann stundenlang über Details mit dem Regisseur und den Producern ? Auch die AI ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:28 Ein digitales Werkzeug sollte aber den Menschen keine echte dazu noch voll kreative Jobs wegnehmen….
Kann ja nicht die Zukunft sein es die CFX Artists und Zeichner in Zukunft nur noch Prompts eintippen…
Das ist doch langweilige Arbeit.
Gruss Boris
Hier zeichnet und animiert auch niemand mehr die Blätter im Wind.
Es werden - "per Prompt" - die entsprechenden Bausteine aufgerufen.



Zeichner und Coloristen arbeiten hier nicht mehr. Kreative Jobs im Zusammenhang mit unreal engine gibt es aber dennoch reichlich.
Man muss mit der Zeit gehen - "lebenslanges Lernen".



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Kennen wir doch schon.
Aber niemand dreht mit Unreal ganze Filme, höchstens mal ein paar Sekunden davon.

Und das Beispiel sieht sehr künstlich, nach Game und gar nicht fotorealistsch aus.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:45 Kennen wir doch schon.
Aber niemand dreht mit Unreal ganze Filme, höchstens mal ein paar Sekunden davon.

Und das Beispiel sieht sehr künstlich, nach Game und gar nicht fotorealistsch aus.
Gruss Boris
Mandalorian wird sehr wohl mit unreal engine gedreht.



Ein ganzer Film muss ja nicht ausschließlich mit unreal engine erzeugt werden - ebenso ist es mit KI.



macaw
Beiträge: 2350

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

rkunstmann hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:04 Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.
Die Szene wurde in der CG Software Houdini simuliert, ist also 3D, kein KI. Ich gebe Dir aber auch recht, die Skalierung sieht falsch aus. Das Flugzeug ist auch das falsche Modell, die derzeitigen VC-25A aka "Airforce Ones" (es gibt zwei davon) sind Boeing 747-200Bs von 1990, der im neuen Shot ist aber die 747-8i die seit 2012 im Dienst ist (sorry, da kommt der Flieger in mir durch...)
Allerdings muss dazu gesagt werden, daß der Typ für die Physik-Simulation des Crashs nur eine einzige Maschine zur Verfügung hatte, die bereits für diesen Shot eine komplette Woche zum berechnen brauchte. Normalerweise werden solche Szenen zum Zwecke der Art Direktion via "wedging" mehrfach mit unterschiedlichen Parametern und Seedwerten simuliert, damit man sich das beste Ergebnis aussuchen kann - geht aber natürlich nur mit entsprechender Rechenkapazität...
Besten Gruss,
R. S.



7River
Beiträge: 4483

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 16:05
Das hier ist ja wohl aktuell State of the Art:
Die FX stammen aber von Künstlern und nicht von KI. Meines Wissens nach…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rkunstmann
Beiträge: 714

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von rkunstmann »

macaw hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 18:18
rkunstmann hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:04 Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.
Die Szene wurde in der CG Software Houdini simuliert, ist also 3D, kein KI. Ich gebe Dir aber auch recht, die Skalierung sieht falsch aus. Das Flugzeug ist auch das falsche Modell, die derzeitigen VC-25A aka "Airforce Ones" (es gibt zwei davon) sind Boeing 747-200Bs von 1990, der im neuen Shot ist aber die 747-8i die seit 2012 im Dienst ist (sorry, da kommt der Flieger in mir durch...)
Allerdings muss dazu gesagt werden, daß der Typ für die Physik-Simulation des Crashs nur eine einzige Maschine zur Verfügung hatte, die bereits für diesen Shot eine komplette Woche zum berechnen brauchte. Normalerweise werden solche Szenen zum Zwecke der Art Direktion via "wedging" mehrfach mit unterschiedlichen Parametern und Seedwerten simuliert, damit man sich das beste Ergebnis aussuchen kann - geht aber natürlich nur mit entsprechender Rechenkapazität...
Danke für die Info! Hätte das Video ganz schauen sollen...



rkunstmann
Beiträge: 714

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von rkunstmann »

iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:26
rkunstmann hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:04

Ein typisches (noch) KI Problem beim neuen Shot. Es sieht zu klein aus. Der Maßstab bei den Wasserspritzern stimmt einfach nicht. Sieht man oft bei Dingen wie Feuer, Wasser etc.
Ich weise nochmal darauf hin: Das ist kein KI-Video.
Das hat ein youtuber mal eben an seinem Heimrechner gestaltet. Damit will ich nur zeigen, dass sich die Entwicklung nicht auf KI beschränkt, sondern permanent stattfindet. KI ist nur ein weiterer Schritt - ein weiteres Werkzeug.
Okay! Übersehen...Sorry. Ja. KI ist ein Werkzeug und kann vieles leichter machen. Wir nutzen das ja alle schon, aber man muss auch nicht in Euphorie ausbrechen angesichts der vielen Probleme, die KI gleichzeitig erzeugt. Und das war in den Neunzigern meiner Erinnerung nach überhaupt nicht so am Anfang von CGI.



macaw
Beiträge: 2350

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

rkunstmann hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 09:33 Okay! Übersehen...Sorry. Ja. KI ist ein Werkzeug und kann vieles leichter machen. Wir nutzen das ja alle schon, aber man muss auch nicht in Euphorie ausbrechen angesichts der vielen Probleme, die KI gleichzeitig erzeugt. Und das war in den Neunzigern meiner Erinnerung nach überhaupt nicht so am Anfang von CGI.
Der Punkt ist sehr gut! Falls Du selbst CG machst, gilt das nachfolgende für alle, die nicht im Thema sind: Bei CGI hatten und haben wir im Grunde den umgekehrten Arbeitsablauf, einfach auch wegen der ansteigenden Komplexität. Wir arbeiten uns daher vom groben ins Feine. Der Prozess ist am Ende oft derart mühselig, daß man letzte Schliffe in der Comp Phase macht. Es ist also ein sehr kontrollierter Ablauf. Bei diesem KI Zeugs steht alles Kopf, denn Du hast nach einiger Würfelei ein Ergebnis, mit enormen Mengen an Artefakten und Inkonsistenzen, die sich von gar nicht bis nur sehr schwer korrigieren lassen. Für Leute ohne jeden Anspruch ist das ok. Aber für eine Industrie, die bisher Monate und Jahre mit Drehbuchentwicklung, Projektplanung, Finanzierung, später, wenn der Dreh losgeht Stunden mit Licht setzen, Makeup, FX Makeup, Kamera einrichten, Proben, dann Monate mit Schnitt, Sound, Musik, VFX etc. verbracht haben, ist das im Grunde eine Bankrotterklärung. Man überlässt alle Details, die bisher hunderte Menschen zu verantworten hatten einem Computer und dessen Datenbank.
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

rkunstmann hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 09:33
iasi hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 17:26

Ich weise nochmal darauf hin: Das ist kein KI-Video.
Das hat ein youtuber mal eben an seinem Heimrechner gestaltet. Damit will ich nur zeigen, dass sich die Entwicklung nicht auf KI beschränkt, sondern permanent stattfindet. KI ist nur ein weiterer Schritt - ein weiteres Werkzeug.
Okay! Übersehen...Sorry. Ja. KI ist ein Werkzeug und kann vieles leichter machen. Wir nutzen das ja alle schon, aber man muss auch nicht in Euphorie ausbrechen angesichts der vielen Probleme, die KI gleichzeitig erzeugt. Und das war in den Neunzigern meiner Erinnerung nach überhaupt nicht so am Anfang von CGI.
Euphorie ist ebenso wenig angesagt, wie Panik.

CGI war zu Beginn auch verlacht und unter den Zeichentrickleuten ging die Arbeitsplatzangst um.

Noch finde ich KI nicht richtig einsetzbar. Kleinere Sachen wie Hintergründe kann man damit generieren, aber die KI-Software, an die ich herankomme, wirkt bisher zu sehr wie ein Spielzeug - es hat zu viel von einem Glücksspiel.
Aber es geht offensichtlich mehr und mehr in die richtige Richtung, gerade mit der Steuerbarkeit.

Mir fehlt leider auch der Überblick über den aktuellen Stand. Die mittlerweile vielen KI-Angebote müsste man eigentlich testen - die Gratisoptionen sind jedoch zu eingeschränkt.

Der Star Wars Clip sieht für mich jedenfalls recht vielversprechend auf.

Übrigens:
Auch bei einer Arbeit mit KI arbeitet man sich schrittweise durch Verfeinerungen an das gewünschte Ergebnis heran.
Man schreibt nicht mehr nur einen Satz und wählt dann eines von 4 KI-Videos aus.



CameraRick
Beiträge: 4856

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Mi 21 Mai, 2025 18:20 Referenzen hat alles, was sich auch kreative Leute vorzustellen vermögen. Man kann nur denken, was man auch benennen und beschreiben kann.

Ich habe den Eindruck, dass sich KI nun auch zunehmend art-direkten lässt und nicht nur zufällige Ergebnisse liefert.
Natürlich muss KI als Werkzeug verstanden werden. Aber nichts für Ungut iasi, es scheint kein Werkzeug zu sein, mit dem Du schon viel erlebt hast. Denn erstmal ist eine Referenz was ganz anderes als eine Beschreibung (als ganz grundlegend, da hat es noch nichts mit KI zu tun), und von zB der Weinglas-Problematik (die dann erst manuell erstellt gefixed wurde) scheinst Du auch noch nichts gehört zu haben? Diese Art von Dingen sind halt das, was es problematisch und unberechenbar machen.

Und den Eindruck, den Du da hast, kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest nicht in dem Rahmen, der praxis- bzw produktionstauglich ist. Denn dann gefällt dem Kunden das KI Bild von vor zwei Wochen, aber dies und das und jenes und überhaupt muss anders sein. Was ich in der 3D ganz einfach anpassen kann, kriege ich aus der KI nie wieder so raus. Es gibt wenig "common ground", von dem man aus arbeiten kann - es gibt aber ganz viel "so ist es". Ich habe leider zu viele NDAs unterschrieben, um da richtig aus dem Nähkästchen zu berichten.
Das ist natürlich hauptsächlich das Problem generativer KIs, nicht so sehr von Dingen zum Maskieren o.ä.

Inwiefvern diese Mix-Tiere in einer Star Wars Präsentation von einem der renommiertesten VFX-Häuser der Welt irgendwie beeindrucken ist mir noch immer schleierhaft, aber ich glaub da kommt man auch nicht mehr zusammen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 14:22
iasi hat geschrieben: Mi 21 Mai, 2025 18:20 Referenzen hat alles, was sich auch kreative Leute vorzustellen vermögen. Man kann nur denken, was man auch benennen und beschreiben kann.

Ich habe den Eindruck, dass sich KI nun auch zunehmend art-direkten lässt und nicht nur zufällige Ergebnisse liefert.
Natürlich muss KI als Werkzeug verstanden werden. Aber nichts für Ungut iasi, es scheint kein Werkzeug zu sein, mit dem Du schon viel erlebt hast. Denn erstmal ist eine Referenz was ganz anderes als eine Beschreibung (als ganz grundlegend, da hat es noch nichts mit KI zu tun), und von zB der Weinglas-Problematik (die dann erst manuell erstellt gefixed wurde) scheinst Du auch noch nichts gehört zu haben? Diese Art von Dingen sind halt das, was es problematisch und unberechenbar machen.

Und den Eindruck, den Du da hast, kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest nicht in dem Rahmen, der praxis- bzw produktionstauglich ist. Denn dann gefällt dem Kunden das KI Bild von vor zwei Wochen, aber dies und das und jenes und überhaupt muss anders sein. Was ich in der 3D ganz einfach anpassen kann, kriege ich aus der KI nie wieder so raus. Es gibt wenig "common ground", von dem man aus arbeiten kann - es gibt aber ganz viel "so ist es". Ich habe leider zu viele NDAs unterschrieben, um da richtig aus dem Nähkästchen zu berichten.
Das ist natürlich hauptsächlich das Problem generativer KIs, nicht so sehr von Dingen zum Maskieren o.ä.

Inwiefvern diese Mix-Tiere in einer Star Wars Präsentation von einem der renommiertesten VFX-Häuser der Welt irgendwie beeindrucken ist mir noch immer schleierhaft, aber ich glaub da kommt man auch nicht mehr zusammen.
Du beschreibst die bisherige Problematik mit KI. Jedoch gehen die Entwicklungen ja gerade in die Richtung, dass man eindeutige Vorgaben machen kann und sich die KI an Bildern und auch Clips orientiert.
Erweiterung und Veränderung von Clips wird möglich:



Die Weinglas-Problematik ist, wie die Finger- und Zehen-Problematik, wahrscheinlich lösbar.
Ich sage auch nicht, dass wir schon so weit sind, aber wir nähern uns nach und nach der Praxis- bzw Produktionstauglichkeit.



Alex
Beiträge: 1938

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Alex »



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn ich über das Video da oben etwas genauer nachdenke,
sollten wir uns weniger darüber Sorgen machen das die AI die Film Industrie umkrempelt, sondern mehr darüber wie mit der AI Massen von Leuten ganz einfach manipuliert werden könnten…

Wer weiss denn am Schluss noch was echt ist und was nicht ?
Genau mal niemand…
Tolle Technologie, aber auch völlig unberechenbar.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 17:06 Wenn ich über das Video da oben etwas genauer nachdenke,
sollten wir uns weniger darüber Sorgen machen das die AI die Film Industrie umkrempelt, sondern mehr darüber wie mit der AI Massen von Leuten ganz einfach manipuliert werden könnten…

Wer weiss denn am Schluss noch was echt ist und was nicht ?
Genau mal niemand…
Tolle Technologie, aber auch völlig unberechenbar.
Gruss Boris
Auf den ersten und auch oft nicht auf den zweiten Blick lässt sich die KI-Herkunft nicht mehr erkennen:

https://labs.google/flow/tv/channel/pas ... 1mujs4lBfB



macaw
Beiträge: 2350

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 17:06 Wenn ich über das Video da oben etwas genauer nachdenke,
sollten wir uns weniger darüber Sorgen machen das die AI die Film Industrie umkrempelt, sondern mehr darüber wie mit der AI Massen von Leuten ganz einfach manipuliert werden könnten…

Wer weiss denn am Schluss noch was echt ist und was nicht ?
Genau mal niemand…
Tolle Technologie, aber auch völlig unberechenbar.
Gruss Boris
Mir macht beides Sorgen. Wenn Leute, selbst angeblich "Kreative" nicht mehr checken, daß Menschen immanenter Teil der Kreativität sind sondern meinen sie seien nur lästiges und teures Beiwerk, geben wir nach der Totalökonomisierung unseres gesamten Lebens durch die Scheiß Internetkonzerne und die Wirtschaft an sich auch noch den letzten Lebensfunken weg. Und was Fakenews für Schaden anrichten werden, können wir uns noch nicht einmal ausmalen. Regierungen, radikale aller Couleur, Verschwörungsspinner usw. werden ohne Gewissen ihre Propaganda über die Welt auskippen. Das wird noch heftig.
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Das wahrscheinlich gefährlichste an der AI in der kreativen Welt ist,
das viele die AI schon fast vergöttern, und dabei scheinbar nicht mal merken wollen das wegen der AI die ganze Kreativität, das menschliche/interessante dahinter und natürlich auch das Know How verschwinden wird….
Gruss Boeis



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 18:53 @macaw
Das wahrscheinlich gefährlichste an der AI in der kreativen Welt ist,
das viele die AI schon fast vergöttern, und dabei scheinbar nicht mal merken wollen das wegen der AI die ganze Kreativität, das menschliche/interessante dahinter und natürlich auch das Know How verschwinden wird….
Gruss Boeis
Wenn ich mir die Flow TV-Videos ansehe, ist es doch gerade die Kreativität, mit der die Leute die KI einsetzen, die mich fasziniert.

Es gab zudem noch gar nicht das "Know How", das machen dieser Clips ohne KI überhaupt ermöglicht hätte.



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich gibt es das Know How, braucht einfach sehr viel Zeit….
Gruss Boris



CameraRick
Beiträge: 4856

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 15:54 Du beschreibst die bisherige Problematik mit KI. Jedoch gehen die Entwicklungen ja gerade in die Richtung, dass man eindeutige Vorgaben machen kann und sich die KI an Bildern und auch Clips orientiert.
Ja, ich beschreibe fundiert wie das derzeit aussieht, denn genau wie Du kann ich nicht in die Zukunft schauen (und gebe nicht soooo viel auf getrimmte Werbevideos). In vielen Belangen ist es nämlich wie immer: "der Appetit kommt beim Essen" - oder vergeht da eben. Das relativiert einfach viel. Muss man natürlich auch selber erleben.
iasi hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 15:54 Die Weinglas-Problematik ist, wie die Finger- und Zehen-Problematik, wahrscheinlich lösbar.
Ich sage auch nicht, dass wir schon so weit sind, aber wir nähern uns nach und nach der Praxis- bzw Produktionstauglichkeit.
Das Weinglas war lösbar, nachdem man es manuell angepasst hatte. Aber das ist doch die Crux: ist es eine Lösung, wenn ich bei vielen Problemen auf die Gunst des Herstellers angewiesen bin?
Wir "nähern uns" klingt schon etwas anders als der Tonfall zuvor, aber gut. Vielleicht kannst Du aber auch noch drauf eingehen, wie die Art-Direction behoben werden soll, denn davon sieht man in keinem der bunten Videos was - schon gar nicht in den gewöhnlichen Produktionsabläufen, wo Korrekturen viel später gebriefed werden.

Die "Star Wars" KI-Mixery relativiert das für mich aber auf keiner Ebene. Weiß nicht, wen das beeindrucken sollte.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



macaw
Beiträge: 2350

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von macaw »

Wie ich schon sagte: Die Problematik an diesen KI Videos ist, daß die vorhandenen Inhalte ja verdünnt sind - und das gleich mehrfach. Zum einen gibt es ohnehin, je nach politischer Ausrichtung des Anbieters eine Fülle von Filtern und dann diverse Beeinflussungen (wokeness und Co.). Obendrein füttert man das System auch noch mit Inhalten, die das Ergebnis eines Prozesses sind, d.h., man nimmt nicht einfach wahllos Material wie stundenlange Aufzeichnungen von Oma´s Geburtstag, am besten in SD, mit dem Nachziehen von Röhrenkameras und Bildrauschen, sondern eigentlich nur komplett durchpoliertes Material von möglichst hoher Qualität. Es werden nur die Endergebnisse benutzt, nie die Prozesse, die die KIs aber eh nicht verstehen würden, weil dieser von jedem Künstler in dessen eigenem Duktus geschehen.
Einfach gesagt werden die KI nur mit Werbebildchen gefüttert und dann stark zensiert, während sie Outputs generieren. Daß da niemals etwas vollkommen ungesehenes rauskommen kann, ist ja Teil des ganzen.
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Di 27 Mai, 2025 18:24, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

Und die Ai Bilder von dem Lucasfilms AI Promo Clip haben null und überhaupt gar nichts mit Star Wars zu tun….

Bitte Walt Disney überlass Star Wars besser sehr talentierten Menschen.
Wenn die Fans AI Star Wars Bilder/Filme wollen, ja dann können sie diese gleich selber machen/promten….;-D
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 17:27
iasi hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 15:54 Du beschreibst die bisherige Problematik mit KI. Jedoch gehen die Entwicklungen ja gerade in die Richtung, dass man eindeutige Vorgaben machen kann und sich die KI an Bildern und auch Clips orientiert.
Ja, ich beschreibe fundiert wie das derzeit aussieht, denn genau wie Du kann ich nicht in die Zukunft schauen (und gebe nicht soooo viel auf getrimmte Werbevideos). In vielen Belangen ist es nämlich wie immer: "der Appetit kommt beim Essen" - oder vergeht da eben. Das relativiert einfach viel. Muss man natürlich auch selber erleben.
iasi hat geschrieben: Mo 26 Mai, 2025 15:54 Die Weinglas-Problematik ist, wie die Finger- und Zehen-Problematik, wahrscheinlich lösbar.
Ich sage auch nicht, dass wir schon so weit sind, aber wir nähern uns nach und nach der Praxis- bzw Produktionstauglichkeit.
Das Weinglas war lösbar, nachdem man es manuell angepasst hatte. Aber das ist doch die Crux: ist es eine Lösung, wenn ich bei vielen Problemen auf die Gunst des Herstellers angewiesen bin?
Wir "nähern uns" klingt schon etwas anders als der Tonfall zuvor, aber gut. Vielleicht kannst Du aber auch noch drauf eingehen, wie die Art-Direction behoben werden soll, denn davon sieht man in keinem der bunten Videos was - schon gar nicht in den gewöhnlichen Produktionsabläufen, wo Korrekturen viel später gebriefed werden.

Die "Star Wars" KI-Mixery relativiert das für mich aber auf keiner Ebene. Weiß nicht, wen das beeindrucken sollte.
Ich verstehe was du meinst und war bisher auch wenig angetan von diesem Glückspiel, bei dem jeder Prompt unzählige unterschiedliche Clips lieferte. Mittlerweile kann man das Ergebnis ein wenig mehr steuern und die Ergebnisvielfalt eingrenzen.
Die Qualität der aktuell möglichen Clips und auch speziell des Star Wars Clips hier, beeindruckt mich jedenfalls schon sehr. Anatomische Fehler oder unstimmige Bewegungsabläufe sehe ich nicht. Die Detailwiedergabe ist wiederum hervorragend. Vieles, was die Clips auf FlowTV bieten, kann man von Hand nicht umsetzen - behaupte ich mal. Zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand.
Und Kreativität kann ich bei diesen Clips auch erkennen - vieles habe ich so noch nie gesehen.

Einen ganzen Film mit KI zu drehen, halte ich auch für unrealistisch. Aber für manche Einstellungen ist das neue Werkzeug eine Bereicherung.



Alex
Beiträge: 1938

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Alex »

macaw hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:08Obendrein füttert man das System auch noch mit Inhalten, die das Ergebnis eines Prozesses sind, d.h., man nimmt nicht einfach wahllos Material wie stundenlange Aufzeichnungen von Oma´s Geburtstag...
Generell bin ich bei dir...aber ich glaube, das wird noch kommen. Die Trainingsdaten werden massiv zunehmen, und natürlich geben auch Omas Geburtstage essenzielle Infos fürs Training.



iasi
Beiträge: 28305

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 18:22 Und die Ai Bilder von dem Lucasfilms AI Promo Clip haben null und überhaupt gar nichts mit Star Wars zu tun….

Bitte Walt Disney überlass Star Wars besser sehr talentierten Menschen.
Wenn die Fans AI Star Wars Bilder/Filme wollen, ja dann können sie diese gleich selber machen/promten….;-D
Gruss Boris
Das hat schon sehr viel mit Star Wars zu tun, wenn man nur mal an die außerirschen Lebewesen denkt, die uns da bisher präsentiert wurden. :)

Bild
Bild

Dann lieber so etwas:
Bild



Darth Schneider
Beiträge: 23751

Re: Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Jar Jar Binks war definitiv ein absolter Design Fehlgriff,
die Ewoks ?
Das waren kleine Leute in Kostümen…
Irgendwie süss, funktioniert jedenfalls bestens in der sonst eher dramatischen Return of the Jedi Story.

Ansonsten bietet Star Wars zig Wesen, Charaktere, ganze Welten, Raumschiffe, Droiden und Props die sehr, sehr sehr cool und absolut kultmässig sind.

Alles designt/gespielt/gesteuert und gemacht nur von echten Menschen….
Von Hand gebaut, oder genäht, gespielt, mit dem Computer konstruiert, völlig egal..

Warum überhaupt eine AI kreieren lassen wenn es gar nicht besser werden kann ?
Ich sehe dafür überhaupt gar keinen Grund.

Als Werkzeug ja natürlich ist die Ai toll für manche Dinge,
aber mal ehrlich,
ein Hammer ist auch ein Werkzeug,
trifft aber keine Entscheidungen, spielt nicht den Architekten und baut schon gar kein Haus alleine !
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 27 Mai, 2025 19:18, insgesamt 5-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von stip - Di 22:47
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 22:32
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von blueplanet - Di 16:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19