Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 18:22
Und die Ai Bilder von dem Lucasfilms AI Promo Clip haben null und überhaupt gar nichts mit Star Wars zu tun….
Bitte Walt Disney überlass Star Wars besser sehr talentierten Menschen.
Wenn die Fans AI Star Wars Bilder/Filme wollen, ja dann können sie diese gleich selber machen/promten….;-D
Gruss Boris
Das hat schon sehr viel mit Star Wars zu tun, wenn man nur mal an die außerirschen Lebewesen denkt, die uns da bisher präsentiert wurden. :)
Das kleine Fingertier lebt auf der Insel Madagaskar ... :)
Fingertier: Der E.T. unter den Tieren · Dlf Nova
Da gilt wieder der Spruch: Die Fiktion bleibt hinter der Realität zurück.
KI basiert auf der Realität und ist vielleicht sogar fantasievoller als der Mensch. :)
macaw hat geschrieben: ↑Di 27 Mai, 2025 18:08Obendrein füttert man das System auch noch mit Inhalten, die das Ergebnis eines Prozesses sind, d.h., man nimmt nicht einfach wahllos Material wie stundenlange Aufzeichnungen von Oma´s Geburtstag...
Generell bin ich bei dir...aber ich glaube, das wird noch kommen. Die Trainingsdaten werden massiv zunehmen, und natürlich geben auch Omas Geburtstage essenzielle Infos fürs Training.
Ich will das nicht abstreiten. Aber von der Logik her, dürfte das so nicht klappen. Denn daß nur Bilder von hoher Qualität genommen werden, hat nicht allein ästhetische Gründe, sondern nicht zuletzt technische, sonst funktioniert das an sich nicht. Bereits wenige schlechte Bilder/Videos können die KI für bestimmte Prompts unbrauchbar machen. Mit steigender Menge von "schlechterem" Material erhalten wir immer mehr Fehler. Wie soll eine KI z.B. auch erkennen, wie Omas Fernseher denn nun aussieht, wenn er in allen Super8 Aufnahmen nur unscharf mit Gelbstich irgendwo im Hintergrund sitzt? Ohne gute Großaufnahmen von dem Gerät dürfte es somit unmöglich sein z.B. eine Szene zu generieren, wo auf diesem TV die Mondlandung zu sehen ist während die Kamera zurückfährt und man am Ende die Familie rundherum sieht, die gebannt die Übertragung anschaut.
Übrigens ist das nicht nur Theorie, sondern meine Erfahrung mit Firefly, höre aber auch aus anderen Lagern (Midjourney etc.), daß es dort schlimmer wird und das schon seit über einem Jahr. Es ist nicht nur bei den Bildgeneratoren so, auch alle LLMs (ChatGPT etc.) werden zusehends schlechter und halluzinieren im ansteigenden Maße. Warum auch immer. Aber vielleicht findet man tatsächlich einen Fix dafür. Ich sage halt nur: Verlasst euch nicht auf den Scheiß. Ich habe tatsächlich schon aus erster Hand von Produktionen gehört, die im Desaster endeten weil da jemand zu forsch versprochen hat man könne es mit KI produzieren. Und wie gesagt: Da das Zeug komplett unkontrollierbar ist, gibt es auch keinerlei Garantie, daß nach einem erfolgreichen ersten Shot auch der zweite, dritte etc. sauber aussieht, ich hab das leider selbst schmerzhaft erleben müssen und das trotz größter Vorsicht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.