cantsin hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 23:30
Die IMHO eigentlich interessanten Fragen sind:
- Wenn diese Kamera REDCODE RAW an Bord hat, wird das über einen Extra-Chip realisiert? Oder bekommt die Kamera eine neue Generation von Nikons Expeed-ASIC verpasst, mit eingebautem REDCODE RAW, der dann sukzessive auch in die Nachfolger der Z9, Z8, Z6iii etc. einziehen wird?
- Kommen dann auch REDs Log-Profile in der ZR und, später, Nikons anderen Hybridkameras?
- Was wird dann die langfristige Zukunft von NRAW und N-Log? (Zumal NRAW vom belgischen Hersteller intoPIX stammt und sich Nikon langfristig die Lizenzkosten dafür sparen könnte, da ihnen REDCODE RAW gehört?)
- Ist diese Kamera der faktische Nachfolger der Komodo? (Was auch den jüngsten Preisnachlass der Komodo erklären würde...) Und wenn ja, lässt sich aus dem Produknamen "Nikon ZR" ableiten, dass RED als Herstellername verschwindet und nur noch als "R" in den Produktnamen von Nikon-Kameras überleben wird?
Hatte nicht Nikon intoPIX gekauft?
Red nutzt Global Shutter-Sensoren.
Nikon setzt auf die Fotokamera-Sensoren mit RS.
Eine Nikon-Kamera mit dem Z6III-Sensor kann also die Komodo nicht ersetzen.
Der Preisnachlass der Komodo könnte auch einfach daraus resultieren, dass Nikon/Red die Einwicklungskosten als armortisiert betrachtet und die reinen Herstellungskosten bei der Kalkulation berücksichtigt. Solange eine Nachfrage vorhanden ist, kann die Kuh auch weiterhin gemolken werden.
Der ehemalige Red-Häuptling war begeistert von der Rechenpower in den Nikon-Kameras. Hier wird Nikon/Red die Synergieeffekte nutzen. Red-Kameras werden also auch von Nikon-Rechnerpower profitieren.
Sony hat z.B. auch eine Foto- und eine Cine-Linie. Nikon hat dies nun auch, wobei die Cine-Linie einen etablierten Namen nutzen kann - Red.