slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von slashCAM »


Hauptsächlich für die 8K-fähigen Canon-DSLMs EOS R5 Mark II und R5 erscheint auch von SmallRig ein neues Lüftermodul; u. a. von Tilta gibt es ja bereits etwas Ähnliches. ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Ja.kopp »

Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.



toniwan
Beiträge: 65

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von toniwan »

Ja.kopp hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 14:15 Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.
Die R5 Mark II läuft deutlich länger als die Mark I. Immerhin.



ChristianG
Beiträge: 266

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet. Ja, sie macht aus der Kamera einen Kühlschrank, aber die Lautstärke -auch in der niedrigen Stufe war absolut nicht akzeptabel. Einziger Einsatzszweck wäre für mich zwischen Takes, die Kamera möglichst schnell runterzukühlen. Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.



tommy823
Beiträge: 71

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von tommy823 »

Funkt es auch auf der R6 Mk I ?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von maiurb »

ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.
Danke für den Hinweis.
Habe mir jetzt auch den Ulanzi bestellt.
Wenn ich es richtig gelesen habe, hat dieses Teil auch einen internen Akku.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.



Jott
Beiträge: 22224

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Ich hatte neulich mal beim Drehen von Interviews mit der gestreamt (Producer in einem anderen Land wollte mitgucken), da wurde die heiß. Sonst eigentlich kaum. Überraschungs-Ei halt. Untauglich, wenn‘s wirklich mal drauf ankommt.



ChristianG
Beiträge: 266

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 19 Mär, 2025 15:52
ChristianG hat geschrieben: Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.
Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: Mi 26 Mär, 2025 08:47 Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.

Den HDMI habe ich immer in Benutzung (Monitor).
Vielleicht hole ich mir mal so einen Ulanzi Kühler. Für den Fall der Fälle.

die a7IV ist halt unberechenbar, wenn auch sie seit 3 Monaten stabil läuft. Aber auch nur in szenischen Drehs eingesetzt, nicht im Dauerbetrieb.



Jott
Beiträge: 22224

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Bei amazon habe ich gerade eine No Name-Version für 25 Euro bestellt, die sogar einen internen Akku hat und einen Klemm-Mechanismus für alle möglichen Kameras. Wird nächste Woche mal gecheckt, ob‘s einen Unterschied macht. Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.



Asjaman
Beiträge: 314

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Asjaman »

Jott hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 18:02 Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.
Genau. Hättest du mal einen Link für das Teil ohne Namen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von stip - Sa 13:56
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von MrMeeseeks - Sa 13:49
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Sa 13:18
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von soulbrother - Sa 12:20
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Jott - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36