Nix aufwändige Hardware: neulich hat nach einem Update mein Illustrator nicht mehr funktioniert. Nach zig mal Fehlerbericht senden kam das Feedback, ich solle mal den Grafikkartentreiber aktualisieren. War erst etwas verwirrt, da ich den immer aktuell habe, bis mir wieder einfiel, dass ich (wegen VM Geschichten) zwei Grafikkarten nutze: einmal von der APU für die GUI, und eine dedizierte Nvidia fürs Arbeiten. Hatte die APU Treiber seit der letzten installation nicht anrühren müssen, da ja alles lief. Aaaber... Dann Update nachgeholt. Nun ist es so, dass alle x-mal die Synchronisierung mit dem Monitor nicht klappt, wenn der PC aus dem Standby erwacht, was sich dann in Tearing äußert.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 15 Mär, 2025 11:55 bestenfalls noch nen Treiber für aufwändigere Hardware installieren - is aber auch nur ein Klick.
Das ist dann wohl der Preis für ein so verhältnismäßig offenes System. Aber das ist jetzt erstmal nur ne Anekdote, aber gibt da noch weitere. Also "flawless" sieht anders aus, und das sage ich mit 30 Jahren Windows Erfahrung und vllt 5 Jahren Mac Erfahrung.
Zum Thema Leistung u. P/L, mal ganz blauäugig und aus reiner Neugier: lässt sich die Leistung vom PC linear mit einer weiteren Grafikkarte steigern? Falls es wirklich auf P/L bzw. absolut höchste Leistung ankommt. Und geht das auch beim Mac, indem man da mehrere Mac Studios zusammen schaltet?