Jominator
Beiträge: 212

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Jominator »

Ich kann diesen Hype auch nicht verstehen. Mir wurde eine Drohne geschenkt. Die von DJI, die 10 Bit aufnehmen kann, für immerhin 1.000 Euro.

Anfragen bei der Stadt (München) wurden abgeblockt. Auf dem Olympiagelände (Privatfirma) wollten sie 250 Euro/Stunde.

Im Endeffekt kann man damit aufs Land raus fahren, wo es von der Flugaufsicht keine grundsätzlichen Einschränkungen gibt, muss sich dann noch theoretisch vom Grundstückbesitzer die Genehmigung zur Starterlaubnis einholen und kann dann eine menschenleere Wiese von oben filmen.

Jetzt liegt sie, nachdem ich sie ein Mal in der Bude habe steigen lassen, in der Ecke. Dass mit dem Steigen lassen ist übrigen wörtlich zu nehmen, da es bei mir keinen Raum gibt. der länger als 6 m ist. Da fällt wegen der Kollisisonswarnung hin- und her fliegn aus.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Pianist »

Wir gehen in Deutschland vom mündigen und informierten Bürger aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



soulbrother
Beiträge: 844

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von soulbrother »

Jominator hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:38 Auf dem Olympiagelände (Privatfirma) wollten sie 250 Euro/Stunde.
So what, (auch) das wird 1zu1 an den AG berechnet...

(und privatknipser sollen da auch nicht rumfliegen, da hat letztens einer sehr viel Glück gehabt, dass ich sein Spielzeug nicht zerschagen hab, als er mir direkt vor die Augen geflogen ist.)



Jominator
Beiträge: 212

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Jominator »

Pianist hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:42 Wir gehen in Deutschland vom mündigen und informierten Bürger aus.
Definiere "wir". ;-)



Jominator
Beiträge: 212

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Jominator »

soulbrother hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:45 So what, (auch) das wird 1zu1 an den AG berechnet...
Bevor ich einen Job annehme, muss ich aber erst auch ein paar Mal irgendwo üben!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:45

(und privatknipser sollen da auch nicht rumfliegen, da hat letztens einer sehr viel Glück gehabt, dass ich sein Spielzeug nicht zerschagen hab, als er mir direkt vor die Augen geflogen ist.)
Blockwart mit Gewalt-Phantasien?

Mein lieber Herr Gesangsverein, da tun sich ja Untiefen auf :D

Was ist los mit dir? Das geht dich doch überhaupt nichts an, was ein Fremder mit seiner Drohne da treibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jominator hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:46
Pianist hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:42 Wir gehen in Deutschland vom mündigen und informierten Bürger aus.
Definiere "wir". ;-)
.. und wieso "gehen wir aus" ?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



soulbrother
Beiträge: 844

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 15:10
soulbrother hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 14:45 ...
(und privatknipser sollen da auch nicht rumfliegen, da hat letztens einer sehr viel Glück gehabt, dass ich sein Spielzeug nicht zerschagen hab, als er mir direkt vor die Augen geflogen ist.)
Blockwart mit Gewalt-Phantasien?

Mein lieber Herr Gesangsverein, da tun sich ja Untiefen auf :D
Lesen kannst Du aber schon?

Knapp am Auge vorbei, ohne Propellerschutz, der "Pilot" war leider zu weit entfernt, der hätte ganz sicher keine Freude mehr gehabt an dem Tag.

Reiß Du Dich mal zusammen mit dem Versuch einer Psychoanalyse.
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 15:10 Das geht dich doch überhaupt nichts an, was ein Fremder mit seiner Drohne da treibt.
Das ist mir auch egal, aber nur exakt solange, bis er mich gefährdet.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 15:23
Lesen kannst Du aber schon?
Offensichtlich nicht :D

Sorry, hab's tatsächlich falsch gelesen, und nehme deshalb alles zurück.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Bildlauf »

Ich fliege schon seit 1,5 Jahren keine Drohne mehr, mich hat es damals schon sehr abgeturnt, noch bevor neue Regelungen da waren.
Wiederum müssen Reglementierungen sein, sonst lässt jeder Bürger seine Drohne steigen und wir hätten einen Himmel voller Drohnen.

Letztens flog in der Stadt auch eine Drohne über einer Straße wo ich lief, den Piloten habe ich nicht identifizieren können.
Fand ich aber nicht schlimm und hätte mich nie beschwert.
Wir Filmer müssen da ja zusammenhalten.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Pianist »

Seit dem neuen 21h ist die Welt eigentlich wieder ziemlich in Ordnung, weil in der Regel nur eine formlose Kommunikation mit der zuständigen Stelle nötig ist. Wenn man sich nicht gerade im Wirkbereich einer ED-R befindet. Auch die 1:1-Regel eröffnet viele Möglichkeiten. Also damit kann ich absolut leben. Ganz selten, dass mal gar nichts geht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Bildlauf »

@pianist

ich glaube Drohnenfliegen interessiert mich zu wenig, als daß ich das wieder aufgreifen würde.
Bei uns in der Stadt muss man schriftlich und dann nur an einem bestimmten Termin.
Zumal muss immer noch die Luftsicherung mit ins Spiel.

Bei kleinsten Ungenauigkeiten in den Papieren greifen die Versicherungen auch nicht mehr.
Drohne habe ich noch, aber alle Versicherungen gekündigt.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von egmontbadini »

Wie sieht es eigentlich mit 10 Meter hohen Stativen aus?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Pianist
Beiträge: 9000

Re: BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen

Beitrag von Pianist »

Die Panoramafreiheit geht von Augenhöhe aus, also keine Leiter, kein ultralanges Monopod und eben auch kein Copter. Von daher ist das Urteil total nachvollziehbar und es war höchst unprofessionell von dem Verlag, im Vorfeld nicht die Rechte zu klären und ggf. Lizenzen zu erwerben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Jott - Mo 16:51
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Mo 16:49
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 15:50
» Formate für Medien
von Bluboy - Mo 15:41
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von MarcusG - Mo 13:30
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28