Ja, das kannst Du machen. Zu einer Bauanleitung für ein solches Adapterkabel (von XLR symmetrisch auf Klinke unsymmetrisch) gelangst Du über den o.g. Link "XLR an Klinke".Irisan hat geschrieben:wenn ich einen adapter und daran die spinne am zubehörschuh montiert habe, is das mikro doch befestigt, kann ich dann nicht einfach ein xlr-auf klinke-kabel zwischen mikro und kamera stecken?
Wenn Du es zunächst mit einem XLR-Klinke-Adapterkabel versuchen möchtest (billigste Lösung) brauchst Du den MA-300 nicht.Irisan hat geschrieben:oder wo kommt dann der ma-300 hin?
Nein, das Signal ist das gleiche: Ein Mikrofonsignal.Irisan hat geschrieben:der ma-300 ist doch am "intelligenten zubehörschuh" der xm2 dran, überträgt er da ein "besseres" signal als wenn ich über klinke reingeh?
Weder die XM2 noch der MA-300 können eine Phantomspeisung liefern. Diese könntest Du nur nutzen, wenn Du einen entsprechend ausgestatteten XLR-Adapter z.B. von BeachTek einsetzt.Irisan hat geschrieben:wegen phantomspeisung: die kann die canon xm2 doch nicht liefern, oder?
Wie wär's mit dem?irisan hat geschrieben: und zwar brauche ich einen adapter xlr-miniklinke zum anschluss meines me66 k6 an die xm2.
ich hätte gern ein kleines minikabel. bei bedarf besorg ich ein einige meter langes dazu, ums zwischenzuschalten bei tonaufnahmen weiter weg.
Notfalls bleibt nach beherzter Benutzung einer Schere nur noch ein XLR übrig ;-)irisan hat geschrieben:hey, wie konnte mir das entgehn? auf thomann surfe ich schon tagelang auf und ab ... ;-)
schaut gut aus, danke... hab dann halt 2 xlrs aber besser zuviel als zuwenig, oder?
lg, irisan.