vaio
Beiträge: 1318

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 11:13
Vielen Dank. Da es nicht nachvollziehbar ist, inwieweit die weitere Kompression durch YouTube sich negativ auswirkt und darüberhinaus die exakten Anwendereinstellungen hierzu unbekannt sind, ist das für mich nicht Aussagekräftig.
Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg



und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg

Vielen Dank. Das sind jetzt aber andere Sceenshots :-)

Welches Objektiv wurde genutzt?

Letzendes ist auch das nicht aussagefähig, da die Aufnahmeeinstellungen ebenfalls unbekannt sind. Mediainfo wäre aufschlussreicher.
Allerdings genau zu diesen Aufnahmen.
Sicher wäre nur das gleichzeitige Abfilmen der Szene zusammen mit dem iPhone-Bildschirmeinstellungen der verwendeten App. Oder eben live vor Ort. Wie bei meinen eigenen Aufnahmen.😉
Zurück in die Zukunft



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36 ... Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading
Einmal interner Codec (H265 main 10)
und einmal Prores 422
Überzeugt mich beides nicht:
H.265 viel zu stark komprimiert
ProRes 422 nicht wirklich scharf (Auflösung der Details)



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 11:13
Vielen Dank. Da es nicht nachvollziehbar ist, inwieweit die weitere Kompression durch YouTube sich negativ auswirkt und darüberhinaus die exakten Anwendereinstellungen hierzu unbekannt sind, ist das für mich nicht Aussagekräftig.
Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg
Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.
und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg
Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).



philr
Beiträge: 207

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von philr »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:09
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36

Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg
Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.
und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg
Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).
Nein das is keine iphone Qualität… :-) Da hat was oder jemand die jpgs´hier wohl komprimiert.

Hier mal von mir sauber komprimiertes h264 in 4k 45Mbit/s (An der schwelle wo es gern sonst selbst 10bit bei kritischen Verläufen noch Banding verursacht z.b.) https://drive.usercontent.google.com/do ... authuser=0
Downloaden, der Google Playr komprimiert auch…
Zuletzt geändert von philr am Di 01 Okt, 2024 14:15, insgesamt 6-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

For the record: Hab eben nachgesehen, das sind Proxies.

Dachte ich hätte die Originalfiles geschickt bekommen, da Resolve in der Timeline den Namen und Spezifikationen der Originale anzeigt (ProRes/H265 etc.)

Sorry.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1318

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:49 For the record: Hab eben nachgesehen, das sind Proxies.

Dachte ich hätte die Originalfiles geschickt bekommen, da Resolve in der Timeline den Namen und Spezifikationen der Originale anzeigt (ProRes/H265 etc.)

Sorry.

Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Zurück in die Zukunft



roki100
Beiträge: 18387

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von roki100 »

Ich finde schon interessant dass das iPhone sogar Proxies erstellt...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:01
Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Die Proxies, die Resolve/Proxy Generator erstellt - ich schneide gerade ne ARTE Miniserie damit.
Langt völlig für den Schnitt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1318

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:17
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:01
Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Die Proxies, die Resolve/Proxy Generator erstellt - ich schneide gerade ne ARTE Miniserie damit.
Langt völlig für den Schnitt.

und das mit deiner Workstation, wo die Leistung von kleinen Kompaktrechnern und Laptops für dich nie ausreichte und die Festplattenpreise so lächerlich gering sind…
Okay, kann man machen.😉
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hat nix mit meiner Workstation zu tun, sondern damit daß die Daten jeden Abend aus einem Hotel aus dem Ausland transferiert werden müssen.

Normal brauch ich natürlich keine Proxies zum Schneiden - aber so ist das halt bei Remote Jobs.
Die raw Files zu schicken ist eben keine Option.

Was soll's, zum Schneiden reicht's ja.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1318

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 16:04 Das hat nix mit meiner Workstation zu tun, sondern damit daß die Daten jeden Abend aus einem Hotel aus dem Ausland transferiert werden müssen.

Normal brauch ich natürlich keine Proxies zum Schneiden - aber so ist das halt bei Remote Jobs.
Die raw Files zu schicken ist eben keine Option.

Was soll's, zum Schneiden reicht's ja.

Dafür bist du ganz schön viel unterwegs im Forum. Na ja, alles eine Frage des Zeitmanagements. Ich denke wir lassen das und du konzentrierst dich auf dein Mov, mp4 und Prores oder was auch immer Material.
(Sorry, oT dennoch wichtig für eine Richtigstellung)
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat der Proxy/nicht Proxy Workflow mit meiner Anwesenheit im Forum zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Gabriel_Natas »

philr hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:10
Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:09

Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.



Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).
Nein das is keine iphone Qualität… :-) Da hat was oder jemand die jpgs´hier wohl komprimiert.

Hier mal von mir sauber komprimiertes h264 in 4k 45Mbit/s (An der schwelle wo es gern sonst selbst 10bit bei kritischen Verläufen noch Banding verursacht z.b.) https://drive.usercontent.google.com/do ... authuser=0
Downloaden, der Google Playr komprimiert auch…
Okay, das sieht schon besser aus.



Bildlauf
Beiträge: 2300

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 09:16 (auch wenn es trotzdem eine entsprechende Massage in der Post braucht)
Ok :-)


Ich bin weiter dran am Thema, aber was man so betrachtet insgesamt, da geht schon was mit iPhone.
Denke nur in Lowlight wird es etwas mühsamer, aber es geht ja um andere und bestimmte Anwendungsbereiche hauptsächlich.
Ich werde um einen Test mit phone15 eh nicht herumkommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27