vaio
Beiträge: 1266

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 11:13
Vielen Dank. Da es nicht nachvollziehbar ist, inwieweit die weitere Kompression durch YouTube sich negativ auswirkt und darüberhinaus die exakten Anwendereinstellungen hierzu unbekannt sind, ist das für mich nicht Aussagekräftig.
Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg



und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg

Vielen Dank. Das sind jetzt aber andere Sceenshots :-)

Welches Objektiv wurde genutzt?

Letzendes ist auch das nicht aussagefähig, da die Aufnahmeeinstellungen ebenfalls unbekannt sind. Mediainfo wäre aufschlussreicher.
Allerdings genau zu diesen Aufnahmen.
Sicher wäre nur das gleichzeitige Abfilmen der Szene zusammen mit dem iPhone-Bildschirmeinstellungen der verwendeten App. Oder eben live vor Ort. Wie bei meinen eigenen Aufnahmen.😉
Zurück in die Zukunft



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36 ... Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading
Einmal interner Codec (H265 main 10)
und einmal Prores 422
Überzeugt mich beides nicht:
H.265 viel zu stark komprimiert
ProRes 422 nicht wirklich scharf (Auflösung der Details)



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 11:13
Vielen Dank. Da es nicht nachvollziehbar ist, inwieweit die weitere Kompression durch YouTube sich negativ auswirkt und darüberhinaus die exakten Anwendereinstellungen hierzu unbekannt sind, ist das für mich nicht Aussagekräftig.
Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg
Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.
und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg
Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).



philr
Beiträge: 191

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von philr »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:09
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 12:36

Hier mal ohne YT direkt aus dem Handy in die Timeline ohne Grading

Einmal interner Codec (H265 main 10)



Mercoire Wald_01_04_29_23.jpg
Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.
und einmal Prores 422



Mercoire Wald_01_04_33_01.jpg
Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).
Nein das is keine iphone Qualität… :-) Da hat was oder jemand die jpgs´hier wohl komprimiert.

Hier mal von mir sauber komprimiertes h264 in 4k 45Mbit/s (An der schwelle wo es gern sonst selbst 10bit bei kritischen Verläufen noch Banding verursacht z.b.) https://drive.usercontent.google.com/do ... authuser=0
Downloaden, der Google Playr komprimiert auch…
Zuletzt geändert von philr am Di 01 Okt, 2024 14:15, insgesamt 6-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

For the record: Hab eben nachgesehen, das sind Proxies.

Dachte ich hätte die Originalfiles geschickt bekommen, da Resolve in der Timeline den Namen und Spezifikationen der Originale anzeigt (ProRes/H265 etc.)

Sorry.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1266

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:49 For the record: Hab eben nachgesehen, das sind Proxies.

Dachte ich hätte die Originalfiles geschickt bekommen, da Resolve in der Timeline den Namen und Spezifikationen der Originale anzeigt (ProRes/H265 etc.)

Sorry.

Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Zurück in die Zukunft



roki100
Beiträge: 17845

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von roki100 »

Ich finde schon interessant dass das iPhone sogar Proxies erstellt...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:01
Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Die Proxies, die Resolve/Proxy Generator erstellt - ich schneide gerade ne ARTE Miniserie damit.
Langt völlig für den Schnitt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1266

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:17
vaio hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 15:01
Bitteschön was sollen das für „Proxies“ sein?
Das reicht nicht mal für‘s „Daumenkino“.
Die Proxies, die Resolve/Proxy Generator erstellt - ich schneide gerade ne ARTE Miniserie damit.
Langt völlig für den Schnitt.

und das mit deiner Workstation, wo die Leistung von kleinen Kompaktrechnern und Laptops für dich nie ausreichte und die Festplattenpreise so lächerlich gering sind…
Okay, kann man machen.😉
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hat nix mit meiner Workstation zu tun, sondern damit daß die Daten jeden Abend aus einem Hotel aus dem Ausland transferiert werden müssen.

Normal brauch ich natürlich keine Proxies zum Schneiden - aber so ist das halt bei Remote Jobs.
Die raw Files zu schicken ist eben keine Option.

Was soll's, zum Schneiden reicht's ja.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1266

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 16:04 Das hat nix mit meiner Workstation zu tun, sondern damit daß die Daten jeden Abend aus einem Hotel aus dem Ausland transferiert werden müssen.

Normal brauch ich natürlich keine Proxies zum Schneiden - aber so ist das halt bei Remote Jobs.
Die raw Files zu schicken ist eben keine Option.

Was soll's, zum Schneiden reicht's ja.

Dafür bist du ganz schön viel unterwegs im Forum. Na ja, alles eine Frage des Zeitmanagements. Ich denke wir lassen das und du konzentrierst dich auf dein Mov, mp4 und Prores oder was auch immer Material.
(Sorry, oT dennoch wichtig für eine Richtigstellung)
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat der Proxy/nicht Proxy Workflow mit meiner Anwesenheit im Forum zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Gabriel_Natas »

philr hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:10
Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 14:09

Das sieht ja zu Tode komprimiert aus. Komplett unbrauchbar.



Und das - naja, wirkt unscharf, so als ob 480p zu 2k aufgeblasen wurde oder so.
Ist das tatsächlich die IPhone-Qualität?
Weil, ich glaube da bekomm ich aus meinem Samsung 20 FE bessere Videos raus (und von denen bin ich schon nicht so begeistert).
Nein das is keine iphone Qualität… :-) Da hat was oder jemand die jpgs´hier wohl komprimiert.

Hier mal von mir sauber komprimiertes h264 in 4k 45Mbit/s (An der schwelle wo es gern sonst selbst 10bit bei kritischen Verläufen noch Banding verursacht z.b.) https://drive.usercontent.google.com/do ... authuser=0
Downloaden, der Google Playr komprimiert auch…
Okay, das sieht schon besser aus.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 09:16 (auch wenn es trotzdem eine entsprechende Massage in der Post braucht)
Ok :-)


Ich bin weiter dran am Thema, aber was man so betrachtet insgesamt, da geht schon was mit iPhone.
Denke nur in Lowlight wird es etwas mühsamer, aber es geht ja um andere und bestimmte Anwendungsbereiche hauptsächlich.
Ich werde um einen Test mit phone15 eh nicht herumkommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 1:48
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - So 1:32
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Jott - Sa 20:44
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22