pillepalle hat geschrieben: ↑So 04 Aug, 2024 13:00
iasi hat geschrieben: ↑So 04 Aug, 2024 12:55
Wenn ich weiß, wie ich ein Werkstück möchte, kann ich Feilen und Stemmeisen verwenden, wie du es scheinbar gerne machst, oder ich nutze eine CNC-Maschine.
Guter Vergleich. Wenn ich künstlerisch als Bildhauer arbeite, dann mache ich es natürlich von Hand. Sonst kann man natürlich auch Maschinen für sich arbeiten lassen. Für dich ist Film scheinbar keine Kunst, sondern nur ein Produkt bei dem es um Gewinnmaximierung geht ;)
VG
Das dachte ich mir schon, dass du nun mit "Kunst" kommst.
Aber selbst ein Picasso beherrschte die Maltechniken.
Du kannst noch so kreativ sein, aber wenn du kein Musikinstrument spielen kannst, wird´s wohl nichts mit einem instrumentellen Klangmeisterwerk. ;)
Und Film entsteht aus der Beherrschung verschiedener Techniken - nicht umsonst spricht man auch von Filmproduktion.
"Gewinnmaximierung"?
Warst nicht du es auch, der meinte, man müsse diejenigen, die an einem Film mitarbeiten, bezahlen? ;)
Machst du bei einer Filmproduktion nur für die Kunst mit oder willst du nicht auch Geld damit verdienen - also einen finanziellen Gewinn für dich erzielen?