Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Alex
Beiträge: 1987

Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav

Beitrag von Alex »

Drives me crazy...

Wenn ich mit dem Zoom F4 folgende Anzahl von Spuren aktiviere, bekomme ich:

1 Spur___: 1 Wav-File mit 1 Monospur
2 Spuren_: 1 Wav-File mit 1 Stereospur
3 Spuren_: 1 Wav-File mit 3 Monospuren
4 Spuren_: 1 Wav-File mit 4 Monospuren

Problem: Immer wenn ich exakt 2 Spuren aufnehme (egal ob 1+2 oder 2+4) bekomme ich beide Spuren in ein Stereofile.
Im Prinzip kann ich diese Spur im NLE wieder zu 2 monos machen, aber es nervt.

Als "workaround" nehme ich 3 Tracks auf, wenn ich nur 2 benötige. Dann bekomme ich ein Polywav mit 3 Monospuren wovon eine halt leer ist, muss aber nix mehr fummeln bis auf die Spur löschen.

Das scheint nichts mit der Funktion Stereolink zu tun, ich kann diese aktivieren und deaktivieren, kein Unterschied.

Letztlich frage ich mich, was das für eine Funktion ist und wie man sie deaktivieren kann.

Ich kämme erfolglos das Benutzerhandbuch durch und auch im Netz gehen mir die Suchbegriffe aus.

Jemand ne Ahnung oder Idee?
Zuletzt geändert von Alex am Sa 15 Jun, 2024 18:15, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Zoom F4 - Separierte Spuren im Polywav

Beitrag von Alex »

Okay, es scheint nicht am Zoom zu liegen, sondern an Premiere. Polywavs mit 2 Spuren scheinen immer als Stereo interpretiert zu werden. Mit 1,3 oder 4 Spuren sind sie immer Mono.
Man kann das beim Import einstellen, dass auch 2 Tracks mono sein sollen, muss man halt immer vor dem Edit dran denken.
Muss ich mal in Premiere gucken, ob man das automatisch immer auf mono stellen kann, mit Stereo arbeite ich i.d.R. nicht.



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Zoom F4 - Separierte Spuren im Polywav

Beitrag von Blackbox »

Ggf. kann auch Freeware das Problem lösen, falls es in Premiere zu nervig ist:
https://www.sounddevices.com/product/wa ... -software/

funktioniert sehr zuverlässig und gibt ne schnelle Übersicht was im file wirklich drin ist, und was wie exportiert werden soll.

Aber generell könntest Du doch auch bei nur max. 4 Spuren auf Polywav verzichten und einfach Monospuren im Zoom aufnehmen?



Alex
Beiträge: 1987

Re: Zoom F4 - Separierte Spuren im Polywav

Beitrag von Alex »

Blackbox hat geschrieben: Sa 15 Jun, 2024 15:13 Ggf. kann auch Freeware das Problem lösen, falls es in Premiere zu nervig ist:
https://www.sounddevices.com/product/wa ... -software/

funktioniert sehr zuverlässig und gibt ne schnelle Übersicht was im file wirklich drin ist, und was wie exportiert werden soll.
Ich seh das auch in Audition, da ist mir übrigens auch eben der Lichtblick gekommen, dass die Polywav mono ist, nur Premiere interpretiert es als stereo...
Blackbox hat geschrieben: Sa 15 Jun, 2024 15:13Aber generell könntest Du doch auch bei nur max. 4 Spuren auf Polywav verzichten und einfach Monospuren im Zoom aufnehmen?
Dann hab ich viele Files pro Take, die jeweils noch in Unterordnern stecken, nicht gut für einen schnellen Workflow. Die Cutter wünschen sich eigentlich oft auch Polywav.

Gegen Polywav ist ja auch nicht einzuwenden, wenn das in Premiere als mono interpretiert wird.
Mich wunderts halt, warum es das so macht.

Wenn ich ein Polywav mit 2 Kanälen anschaue:
1.jpg

Wenn ich ein Polywav mit 3 Kanälen anschaue:
2.jpg

Ich dann das mit den 2 Kanälen dann umstellen, aber frag mich halt, warum ich das überhaupt machen muss und ob ich es im voraus so einstellen kann, dass das direkt richtig interpretiert wird.
3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1987

Re: Zoom F4 - Separierte Spuren im Polywav

Beitrag von Alex »

HA! Setting in Premiere gefunden:
1.jpg
Jetzt geht's wie es soll *happy*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54