Alex
Beiträge: 1545

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 10:47Da bin ich mit der FX 6 flexibler, die mich wieder nicht bei 12.800 ISO zufriedenstellt...
Drück den EI Wert runter, bis du zufrieden bist. Und wenn du ihn schon tief hast, geh noch tiefer...
Man muss von dem Gedanken wegkommen, dass die FX6 in SLOG eine ISO 12.800-Kamera ist, das dient eher dem Marketing. Eher 3200.
Wobei ich das (bei meinen wenigen Erfahrungen) mit Cinetone schon eher behaupten kann, aber wie gesagt, habe damit nicht allzuviel Erfahrung.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Bei S-Cinetone habe ich ja kein Problem, weil da die interne Rauschunterdrückung aktiv ist. Bei S-Log 3 ist das nicht der Fall, da müsste ich mit Neat Video arbeiten, was mir den weiteren Workflow ruiniert, das hatte ich hier schon mal erwähnt. Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser, daher möchte ich dieser ganzen ETTR-Philosophie nicht folgen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1545

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:03 Und vom Überbelichten wird das Bild auch nicht besser(...)
Aber das Rauschverhalten, also damit auch das Bild.

1:50



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 12:20 Hat auch ein Ausklapp Display. Ein Sucher gibts auch optional.
Wow, na wenn das mal in 2024 kein Kaufargument ist? :-))
Ausserdem, was soll jemand der viel lowlight dreht mit eine Ursa?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Also das mit dem Display an der Seite hatte Matthias geschrieben das er das gerne hätte und das mit dem Lowlight war mir so nicht bewusst.
Aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob die Ursa in Lowlight eher schlecht ist ?

Aber die Arri Alexa Mini die Matthias auch in Betracht zieht ist ja scheinbar auch kein Lowlight Monster, nicht so wie die Sonys…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 26 Feb, 2024 14:05, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Deshalb ziehe ich sie ja auch nicht in Betracht... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Dann hatte ich dich wohl falsch verstanden.
Ich dachte du hast was über die Arri geschrieben..

Apropos Ursas, könnte es sein das ihr die BMD Cams bezüglich Low Light unterschätzt ?


Das ist die Ursa Mini Broadcast…

Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1302

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Bei BM erreicht man schnell fixed noise pattern. vielleicht nicht bei allen und immer weniger, aber das hat sich bei mir stark eingebrannt..


btw wenn ich alles gut geht, kommt die Burano im März bei mir an.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1302

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

Pianist hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2024 17:21 Was war für Dich der Hauptbeschaffungsgrund? Und welche Objektive wirst Du nutzen?

Matthias
Es gab viele kleine Stellen die es dazu gemacht haben, daher habe ich keinen Hauptgrund. Vielleicht aber Upgrade von FX9, ich liebe sie, aber da geht mehr :)

Optiken, das was grad passt :) Aber mit Sigma Art bin ich meist unterwegs.



Alex
Beiträge: 1545

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 08:47Allerdings wäre für mich der einzige Grund, eine zu kaufen, der eingebaute Wackeldackel, und der geht eben nur, wenn man der Kamera die Brennweite bekannt macht, sofern sie nicht übertragen wird.
Initial thoughts: The image quality is superb. Skin tones, color and dynamic range are excellent. The image stabilization is wonderful, the camera automatically recognizes my Zeiss Supreme primes… no need to manually enter focal length. Button layout is great and it’s nice to have a camera that turns on instantly. I purchased 2 Buranos and they match perfectly out of the box. This is great!
Here’s what I don’t like: Let’s start with the LCD/Loupe viewfinder. While the color is accurate it looks dull. SONY needs to add a detail or sharpening option to make the image look sharper. The peaking is also a disappointment. The lines are overly big (even in low) which is distracting. It’s 2024, SONY can do better here. Next up are the dizzying array of different SDI info output options. Burano is 2 cameras: In X-OCN it can output data to monitors via SDI, but in X-AVC it can’t. The only option is HDMI which in my opinion has no place on a professional camera as it is a very fragile connector. Also, why is the screen data superimposed over the image? Nobody wants this. The image should be clean and the info placed around the image (like the EVF).
These shortcomings aside, Burano is now my primary camera system. I’m looking forward to putting them to work and I hope SONY will listen to us and update the firmware to make this great camera more production friendly.



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Das hatte ich vorhin schon auf Facebook gelesen, allerdings ist mir nicht ganz klar, wie er das meint. Über PL-Mount findet keine Datenübertragung statt, sondern über eine Kabelverbindung. Und das würde ich nun nicht als "automatic recognition" bezeichnen.

Chrosziel hat einen aktiven PL-Adapter für die Burano entwickelt, aber dann müssen die Objektive das können. Die Supreme Primes können das wohl nur über die Steckverbindung.

Das wäre ein Vorteil der Nano Primes mit E-Mount.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mantas
Beiträge: 1302

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Mantas »

"BURANO Ver. 2.0
Voraussichtlich frühestens im März 2025 verfügbar

Neue Funktionen und Verbesserungen
Neue Aufnahmeformate
FFcrop 3,8K 16:9, bis zu 120 Bilder/s
S35 4,3K 4:3-Scanmodus für Aspect Imager, für anamorphotische Aufnahmen, bis zu 60 Bilder/s
S35 1,9K 16:9 bis zu 240 Bilder/s
1,8-fache Einstellung für die De-Squeeze-Funktion für anamorphotische Objektive
24 Bilder/s für X-OCN 16:9-Scanmodus für Imager
Zusätzliche Belichtungswerkzeuge (High/Low Key)
Unterstützung für aktive/hohe Bildstabilisierung bei FF Crop 6K, S35 1,9K 16:9
Hinzufügen von S&Q-Auswahlschritten: 66, 72, 75, 88, 90, 96, 110 fps
Erweiterung der Speicherplätze für den Weißabgleich von 3 auf 8
Einbindung von VF Gamma Display Assist bei Verwendung von S-Log3 zur Überwachung
Standardisierung des SDI-Videoausgangs für die Überwachung im X-OCN- und XAVC-Modus
Unterstützung von „Surround OSD-Kamerastatusinformationen“ bei der Kameraausgabe
Metadaten zur Atemkompensation und Bildstabilisierung in X-OCN"

frühestens März 25...lol
aber klingt alles echt nett



Pianist
Beiträge: 8495

Re: Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS

Beitrag von Pianist »

Vielleicht denke ich nächstes Jahr drüber nach.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51