roki100 hat geschrieben: ↑So 06 Nov, 2022 23:22
MarcusG hat geschrieben: ↑So 06 Nov, 2022 22:45
Global Shutter und 15 Blenden....also bitte. Wie oft haben wir schon Global Shutter versprochen bekommen? Und die Blenden sind ohnehin meistens übertrieben. Diese News lösche ich mal kurz aus meinem Hirn...
15 stops bedeuten heutzutage sowieso max. 13. Die Kunden werden kein großes Problem damit haben, weil Hersteller wie Red, Sony, Canon & Co. (die zB. 14+ Blenden und keinen Global Shutter auf dem Papier haben, aber in der Realität auch nur max. 13 schaffen) im Voraus dafür gesorgt haben, so dass der Kunde das als "Marketing" gut verkraften kann.
DR-Angaben in F-Stops/Blenden beziehen sich immer darauf, in wievielen Helligkeitsstufen zwischen Weiß- und Schwarz-Clipping noch ein Bildsignal vorhanden ist.
Bei Sensoren von Digitalkameras clippen Spitzlichter in reines Weiss - da ist es noch relativ eindeutig, wann noch ein Signal vorhanden ist und wann nicht mehr; Zweifelsfälle gibts nur bei teilweise geclippten Farbkanälen und darauf basierender Highlight-Reconstruction, siehe den Parallelthread zur RED V-Raptor... Wenn also bei monochrom weißen Licht z.B. der Blaukanal eine Blende früher clippt als der Grünkanal, kann man je nach Großzügigkeit diese eine Blende noch mitrechnen oder nicht.
Bei den Schatten wird der Interpretationsspielraum noch größer, weil die nie in wirklich reines Schwarz clippen, sondern in dunkles Farbrauschen. Je nachdem, ob man in dem Rauschen noch Bilddetails erkennen kann oder nicht, kann man dann die Blendenstufe zum DR mitzählen oder nicht. Wenn man z.B. in einem völlig dunklen Raum eine schwache Lichtquelle anknipst und das dann in den tiefsten Schatten zur Folge hat, dass genau ein von 24 Millionen Pixeln von tiefschwarz (Wert 0) nach dunkel (Wert meinetwegen nur 4 von 32000) kippt, während der Rest so bleibt wie vorher, könnte der Hersteller diese Blendenstufe noch mitzählen.
Seriöse Messverfahren legen daher einen bestimmten Signal-/Rauschabstand fest, ab dem eine Blendenstufe noch mitgezählt wird oder nicht, z.B. SNR=2.
Bei diesem Interpretationsspielraum ist ziemlich klar, warum Hersteller mit Angaben wie "15 Blenden DR" werben. So dürfte es auch hier sein. RED wirbt z.B. mit 17 Blenden für den V-Raptor 8K. Laut CineD bleiben davon in der Realität - wenn man Highlight Recovery nicht mitzählt und SNR=2 zu grundelegt, 13,4 Blenden übrig. Deswegen dürfte man bei diesem Sensor eher von 11 Blenden realem DR ausgehen, was für einen Global Shutter-Sensor auch realistisch wäre.