slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von slashCAM »


Mit einer Cinema Line PTZ möchte Sony die Grenze zwischen Remote-/Live-Kameras und szenischen Kameras verwischen - die neu vorgestellte FR7 mit Vollformat-Sensor und E-Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount



arcon30
Beiträge: 131

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von arcon30 »

Introducing the Sony FR7: the world’s first cinema PTZ



LG
kai



rush
Beiträge: 15048

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von rush »

Dann wird es Zeit das Sony ein paar vollbildtaugliche PZ Zooms an den Start bringt.. da ist die Auswahl ja doch noch eher dünn.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wozu, dafür hat man doch den Kran und Dolly.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1559

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.



iasi
Beiträge: 29291

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Interessant.

Da kommt einem natürlich auch die DJI 4D in den Sinn.

Interner variabler ND ist auch nicht schlecht.

Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.



prime
Beiträge: 1559

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 01:00Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.
Kompatibel mit Sonys PTZ-Steuerpult RM-IP500 (auch im Video zu sehen). Mit den günstigeren RM-IP10 wohl nicht.



godehart
Beiträge: 201

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

prime hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 20:17 Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.



Jott
Beiträge: 22780

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Jott »

In der Preislage wäre ein Face Tracker tatsächlich wünschenswert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Frank Glencairn »

godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



godehart
Beiträge: 201

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
So exotisch muss das nicht sein. Wenn du einen high quality Mitschnitt machst, Konzert z.B. mit 4-5 FX6 und dann hättest du gerne noch 1-2 Positionen auf der Bühne, overhead, motorized Slider oder am Kran mit einer Cam, die vom Look (sensor size und color science) dazu passt, here you go. Nur frage ich mich, ob das aktuelle motor-zoom-linup für emount ausreicht und wie schwer die Optik, die die PTZ trägt sein darf. Ich glaube, dass wir von der Cam noch mehr sehen werden. Leider wird es auch den ein oder anderen Job kosten befürchte ich.



iasi
Beiträge: 29291

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Die Sony-Lösung scheint eher stativ- und kranorientiert zu sein. Eigentlich ergänzen sich beide Konzepte recht gut. Die DJI-Lösung ist eher "schwebend" ausgerichtet.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Also ich warte jetzt noch auf die weiteren details - aber ich will sie kaufen.
Genau für die Anwendung Konzerte (machen wir derzeit in HD, Kunde möchte aber bald 4K), Kogresse und Co. Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar. Somit wäre die Sony für mich perfekt.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Darth Schneider
Beiträge: 25737

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Darth Schneider »

Ginge das nicht auch mit einer viel günstigeren Kamera auf einem Gimbal, Kopf, z.B. der RS2, der auf einem Stativ montiert ist ?
So lässt sich das auch von überall her steuern, auf Wunsch auch Fokus und Zoom…
Gruss Boris



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Natürlich geht es - aber das Schwenk- und Neigeverhalten von einem Gimbal im Vergleich zu einer dezitierten PTZ-Kamera mit einem passenden Controller ist um einiges besser. Hab alles durchprobiert.
Ausserdem ist die Kamera eine super Ergänzung zu einer schon vorhandenen FX3...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



prime
Beiträge: 1559

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

robbie hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 07:27Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar.
Genauso ist es. Jetzt kriegt man für (unegfähr) den gleichen Preis Bildqualität die um einiges besser ist als was da sonst so aus solchen Geräten kommt. Hinzu der sehr gute Sony AF.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Bei mir eine Strasse weiter sitzt einer der Deutschland/Europa größten Veranstaltungstechniker mit eigenen Studios, die haben massig von den Dinger im Einsatz wenn zb irgendein Politiker Treffen im Greenroom angesagt ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Drushba - So 14:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 14:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46