slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von slashCAM »


Mit einer Cinema Line PTZ möchte Sony die Grenze zwischen Remote-/Live-Kameras und szenischen Kameras verwischen - die neu vorgestellte FR7 mit Vollformat-Sensor und E-Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount



arcon30
Beiträge: 131

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von arcon30 »

Introducing the Sony FR7: the world’s first cinema PTZ



LG
kai



rush
Beiträge: 14864

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von rush »

Dann wird es Zeit das Sony ein paar vollbildtaugliche PZ Zooms an den Start bringt.. da ist die Auswahl ja doch noch eher dünn.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wozu, dafür hat man doch den Kran und Dolly.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Interessant.

Da kommt einem natürlich auch die DJI 4D in den Sinn.

Interner variabler ND ist auch nicht schlecht.

Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 01:00Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.
Kompatibel mit Sonys PTZ-Steuerpult RM-IP500 (auch im Video zu sehen). Mit den günstigeren RM-IP10 wohl nicht.



godehart
Beiträge: 198

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

prime hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 20:17 Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Jott »

In der Preislage wäre ein Face Tracker tatsächlich wünschenswert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Frank Glencairn »

godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



godehart
Beiträge: 198

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
So exotisch muss das nicht sein. Wenn du einen high quality Mitschnitt machst, Konzert z.B. mit 4-5 FX6 und dann hättest du gerne noch 1-2 Positionen auf der Bühne, overhead, motorized Slider oder am Kran mit einer Cam, die vom Look (sensor size und color science) dazu passt, here you go. Nur frage ich mich, ob das aktuelle motor-zoom-linup für emount ausreicht und wie schwer die Optik, die die PTZ trägt sein darf. Ich glaube, dass wir von der Cam noch mehr sehen werden. Leider wird es auch den ein oder anderen Job kosten befürchte ich.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Die Sony-Lösung scheint eher stativ- und kranorientiert zu sein. Eigentlich ergänzen sich beide Konzepte recht gut. Die DJI-Lösung ist eher "schwebend" ausgerichtet.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Also ich warte jetzt noch auf die weiteren details - aber ich will sie kaufen.
Genau für die Anwendung Konzerte (machen wir derzeit in HD, Kunde möchte aber bald 4K), Kogresse und Co. Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar. Somit wäre die Sony für mich perfekt.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Darth Schneider »

Ginge das nicht auch mit einer viel günstigeren Kamera auf einem Gimbal, Kopf, z.B. der RS2, der auf einem Stativ montiert ist ?
So lässt sich das auch von überall her steuern, auf Wunsch auch Fokus und Zoom…
Gruss Boris



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Natürlich geht es - aber das Schwenk- und Neigeverhalten von einem Gimbal im Vergleich zu einer dezitierten PTZ-Kamera mit einem passenden Controller ist um einiges besser. Hab alles durchprobiert.
Ausserdem ist die Kamera eine super Ergänzung zu einer schon vorhandenen FX3...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

robbie hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 07:27Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar.
Genauso ist es. Jetzt kriegt man für (unegfähr) den gleichen Preis Bildqualität die um einiges besser ist als was da sonst so aus solchen Geräten kommt. Hinzu der sehr gute Sony AF.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Bei mir eine Strasse weiter sitzt einer der Deutschland/Europa größten Veranstaltungstechniker mit eigenen Studios, die haben massig von den Dinger im Einsatz wenn zb irgendein Politiker Treffen im Greenroom angesagt ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42