News-Kommentare Forum



Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von slashCAM »


Soll in einem Photo oder Video ein gut sichtbarer abgebildeter Text etwa auf einem Computer-Bildschirm, Nummernschild oder einem Dokument unlesbar gemacht werden, weil er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.

Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Bluboy »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Nicht alle Bilder sind unverpixelt oder mit schwarzen Balken versehen erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 11:33
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...
Und was ist mit der Panoramafreiheit mit Beiwerk? Die galt zumindest in Österreich.

Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich. Gleichzeitig bewegt sich ein Großteil davon am Gehsteig.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 15:46 Und was ist mit der Panoramafreiheit? Die galt zumindest in Österreich.

Ja und was soll damit sein? Gibt da ja nicht umsonst Einschränkungen wann was gilt. Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich.
Von ungefährlich war ja nicht die Rede. Lass eine Drohne mal in eine Flugzeugturbine kommen oder auf der Autobahn abschmieren usw usf.

Will damit nur sagen dass ne Regelung mMn sinnvoll ist, da zu viel Schabernack oder Unfälle passiert sind. Und Scooter haben ja eh Nummernschild.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 16:07 Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Nur weil es eine Regelung gibt, und nur weil sie schon ne Weile gilt, heißt es ja noch lange nicht, daß es richtig oder rechtens ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Das steht dann auf einem anderen Blatt. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es erst seit kurzem gilt oder eine plötzliche Entwicklung wäre.

Apropos veraltete Gesetze:


Also in der Tat...gerade ältere Gesetze / Regelungen sollten auf den Prüfstand.

Aber gerade beim Recht am eigenen Bild wurde in jüngerer Vergangenheit mehr Richtung Privatsphäre getan (zumindest auf dem Papier, siehe BILD...).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50