News-Kommentare Forum



Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von slashCAM »


Soll in einem Photo oder Video ein gut sichtbarer abgebildeter Text etwa auf einem Computer-Bildschirm, Nummernschild oder einem Dokument unlesbar gemacht werden, weil er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.

Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.



Bluboy
Beiträge: 5339

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Bluboy »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Nicht alle Bilder sind unverpixelt oder mit schwarzen Balken versehen erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 11:33
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...
Und was ist mit der Panoramafreiheit mit Beiwerk? Die galt zumindest in Österreich.

Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich. Gleichzeitig bewegt sich ein Großteil davon am Gehsteig.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 15:46 Und was ist mit der Panoramafreiheit? Die galt zumindest in Österreich.

Ja und was soll damit sein? Gibt da ja nicht umsonst Einschränkungen wann was gilt. Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich.
Von ungefährlich war ja nicht die Rede. Lass eine Drohne mal in eine Flugzeugturbine kommen oder auf der Autobahn abschmieren usw usf.

Will damit nur sagen dass ne Regelung mMn sinnvoll ist, da zu viel Schabernack oder Unfälle passiert sind. Und Scooter haben ja eh Nummernschild.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 16:07 Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Nur weil es eine Regelung gibt, und nur weil sie schon ne Weile gilt, heißt es ja noch lange nicht, daß es richtig oder rechtens ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Das steht dann auf einem anderen Blatt. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es erst seit kurzem gilt oder eine plötzliche Entwicklung wäre.

Apropos veraltete Gesetze:


Also in der Tat...gerade ältere Gesetze / Regelungen sollten auf den Prüfstand.

Aber gerade beim Recht am eigenen Bild wurde in jüngerer Vergangenheit mehr Richtung Privatsphäre getan (zumindest auf dem Papier, siehe BILD...).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von TheBubble - Sa 23:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von 7River - Sa 22:02
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Jott - Sa 20:44
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22