News-Kommentare Forum



Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von slashCAM »


Soll in einem Photo oder Video ein gut sichtbarer abgebildeter Text etwa auf einem Computer-Bildschirm, Nummernschild oder einem Dokument unlesbar gemacht werden, weil er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.

Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.



Bluboy
Beiträge: 5419

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Bluboy »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Nicht alle Bilder sind unverpixelt oder mit schwarzen Balken versehen erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 11:33
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...
Und was ist mit der Panoramafreiheit mit Beiwerk? Die galt zumindest in Österreich.

Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich. Gleichzeitig bewegt sich ein Großteil davon am Gehsteig.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 15:46 Und was ist mit der Panoramafreiheit? Die galt zumindest in Österreich.

Ja und was soll damit sein? Gibt da ja nicht umsonst Einschränkungen wann was gilt. Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich.
Von ungefährlich war ja nicht die Rede. Lass eine Drohne mal in eine Flugzeugturbine kommen oder auf der Autobahn abschmieren usw usf.

Will damit nur sagen dass ne Regelung mMn sinnvoll ist, da zu viel Schabernack oder Unfälle passiert sind. Und Scooter haben ja eh Nummernschild.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 16:07 Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Nur weil es eine Regelung gibt, und nur weil sie schon ne Weile gilt, heißt es ja noch lange nicht, daß es richtig oder rechtens ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5224

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Das steht dann auf einem anderen Blatt. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es erst seit kurzem gilt oder eine plötzliche Entwicklung wäre.

Apropos veraltete Gesetze:


Also in der Tat...gerade ältere Gesetze / Regelungen sollten auf den Prüfstand.

Aber gerade beim Recht am eigenen Bild wurde in jüngerer Vergangenheit mehr Richtung Privatsphäre getan (zumindest auf dem Papier, siehe BILD...).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von freezer - Di 15:19
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18