News-Kommentare Forum



Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von slashCAM »


Soll in einem Photo oder Video ein gut sichtbarer abgebildeter Text etwa auf einem Computer-Bildschirm, Nummernschild oder einem Dokument unlesbar gemacht werden, weil er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.

Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.



Bluboy
Beiträge: 5495

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Bluboy »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Nicht alle Bilder sind unverpixelt oder mit schwarzen Balken versehen erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...



Ian
Beiträge: 271

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Ian »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 11:33
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51 Seit es Fotos und Film gibt haben erkennbare Personen niemanden gestört. In der modernen freien Welt wird durch eine dämliche Gesetzgebung plötzlich ein Bild zum Kriminalfall.
Das KunstUrhG besteht seit 1907...und ich sag nur BILD:
https://bildblog.de/119712/bild-zeigt-o ... er-kinder/
Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 09:51Eine Drohne mit 249g und Kamera braucht eine Anmeldung und Versicherung. Ein E-Roller oder E-Bike braucht so etwas nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Mit unsachgemäßem Gebrauch ist eine Drohne sicherlich bedeutend gefährlicher als ein (verhältnismäßig langsamer) E-Roller/E-Bike. Darüber hinaus brauchen E-Scooter eine Straßenzulassung samt Nummernschild...
Und was ist mit der Panoramafreiheit mit Beiwerk? Die galt zumindest in Österreich.

Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich. Gleichzeitig bewegt sich ein Großteil davon am Gehsteig.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Ian hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 15:46 Und was ist mit der Panoramafreiheit? Die galt zumindest in Österreich.

Ja und was soll damit sein? Gibt da ja nicht umsonst Einschränkungen wann was gilt. Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Ein Fahrzeug das mit dem Fahrer auch über 100kg schwer sein kann ist natürlich völlig ungefährlich.
Von ungefährlich war ja nicht die Rede. Lass eine Drohne mal in eine Flugzeugturbine kommen oder auf der Autobahn abschmieren usw usf.

Will damit nur sagen dass ne Regelung mMn sinnvoll ist, da zu viel Schabernack oder Unfälle passiert sind. Und Scooter haben ja eh Nummernschild.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 16:07 Fakt ist dass die Regelung schon lange gilt.
Nur weil es eine Regelung gibt, und nur weil sie schon ne Weile gilt, heißt es ja noch lange nicht, daß es richtig oder rechtens ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar

Beitrag von markusG »

Das steht dann auf einem anderen Blatt. Ich bezog mich aber auf die Aussage, dass es erst seit kurzem gilt oder eine plötzliche Entwicklung wäre.

Apropos veraltete Gesetze:


Also in der Tat...gerade ältere Gesetze / Regelungen sollten auf den Prüfstand.

Aber gerade beim Recht am eigenen Bild wurde in jüngerer Vergangenheit mehr Richtung Privatsphäre getan (zumindest auf dem Papier, siehe BILD...).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 19:29
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54