Musik?Jominator hat geschrieben: ↑Fr 20 Aug, 2021 13:49 Das Trauringe bzw. Lustige, je nach Betrachtungsweise, ist ja, dass diese ganzen Diskussionen, ein paar spezielle Produktionen ausgenommen, für micch vollkommen sinnlos sind.
Wenn ich mir überlege, welches meine Lieblingsfilme sind, und dann schaue wie schlecht die Bildqualität manchmal ist, wundere ich mich schon welche Diskussionen hier geführt werden. Mist den keiner sehen will, bleibt Mist den keiner sehen will, auch wenn ich ihn mit 12K abfilme. Egal mit welcher Optik. Und großartige Inhalte bleiben großartig, auch wenn sie nicht mit der höchstmöglichen Auflösung aufgezeichnet wurden. Bei Musik ist es genau das gleiche.
Also arbeitet doch einfach an etwas möglichst Sehenswertem und nicht an der technisch größtmöglichen Schärfe.
Höre ich mir ein klassisches Stück in MP3 128k an, dann ist es nun einmal ein enormer Unterschied zu WAV.
Zudem wirkt ein 65mm-Film in einem 70mm-Kino eben doch nochmal ganz anders als eine 35mm-Kopie.
Wer wirklich denkt, er könne die Qualität des Bildes von der Qualität des Filmes trennen,
hört sich eben auch klassische Musik in MP3-128k auf einer Smartphone-Box an.
Aus TVs kommt schließlich auch der Ton von der Dolby-Super-Tonspur.