slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von slashCAM »


Zusätzlich zur kostenlosen Nuke Version, welche strikt für nicht-kommerzielles Arbeiten verwendet werden kann, bietet The Foundry ab sofort auch eine etwas abgespeckte Nu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

CameraRick hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 16:20 Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
das ist wahr, wie soll man mit der Version denn einem großen Studio "zuarbeiten"? Oder, weil man es ja aufgrund der 1Mio mal professioneller gewordenen Projekte zu einer 100-fachen Umsatzsteigerung geschafft hat, später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...
oh män, da bleibt man doch lieber bei AE und arrangiert sich mit den ganzen Nachteilen ...und Fusion ist ja auch noch da, wenn man Nodes möchte. Ist so wie damals: "Papa, darf ich mit dem Traktor fahren?", "ja, aber nur aufm Hof!"
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Bluboy
Beiträge: 5336

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von Bluboy »

@...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

Bluboy hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



macaw

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von macaw »

egmontbadini hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:54
Bluboy hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...

Nee, Auflösungsbeschränkungen und verschlüsseltes Dateiformat sind bei vielen Indie Lizenzen (bspw. Sidefx` Houdini, den Indie Vorreitern) ja Standart und völlig nachvollziehbar. Nicht allerdings fehlende Plugin-Unterstützung u. dgl.



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

macaw hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 20:50 Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...
Der Grund ist ja total nachvollziehbar, deswegen einfach die Preise generell anpassen, dass ein Ausnutzen unattraktiv ist. Lass die Maintenance so teuer wie ist ist (die kostet uns im Jahr, wenn ichs richtig im Kopf hab, dreimal so viel wie eine Indie-Lizenz im Jahr) und mach den Einstieg günstiger. Der Grund wieso Leute etwas ausnutzen ist ja, weil es ansonsten so absurd teuer ist. Selbst Autodesk hat das verstanden.

Bei Studios und dem "zuarbeiten" ists so ne Sache - Kleinigkeiten ja, aber wenns durch die Pipeline muss ist der fehlende, volle Python Support die Krux. Kannst ja nicht mal ne Roto rausschicken.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 9:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37