slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von slashCAM »


Zusätzlich zur kostenlosen Nuke Version, welche strikt für nicht-kommerzielles Arbeiten verwendet werden kann, bietet The Foundry ab sofort auch eine etwas abgespeckte Nu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists



CameraRick
Beiträge: 4863

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

CameraRick hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 16:20 Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
das ist wahr, wie soll man mit der Version denn einem großen Studio "zuarbeiten"? Oder, weil man es ja aufgrund der 1Mio mal professioneller gewordenen Projekte zu einer 100-fachen Umsatzsteigerung geschafft hat, später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...
oh män, da bleibt man doch lieber bei AE und arrangiert sich mit den ganzen Nachteilen ...und Fusion ist ja auch noch da, wenn man Nodes möchte. Ist so wie damals: "Papa, darf ich mit dem Traktor fahren?", "ja, aber nur aufm Hof!"
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von Bluboy »

@...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

Bluboy hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



macaw

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von macaw »

egmontbadini hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:54
Bluboy hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...

Nee, Auflösungsbeschränkungen und verschlüsseltes Dateiformat sind bei vielen Indie Lizenzen (bspw. Sidefx` Houdini, den Indie Vorreitern) ja Standart und völlig nachvollziehbar. Nicht allerdings fehlende Plugin-Unterstützung u. dgl.



CameraRick
Beiträge: 4863

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

macaw hat geschrieben: Do 23 Jul, 2020 20:50 Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...
Der Grund ist ja total nachvollziehbar, deswegen einfach die Preise generell anpassen, dass ein Ausnutzen unattraktiv ist. Lass die Maintenance so teuer wie ist ist (die kostet uns im Jahr, wenn ichs richtig im Kopf hab, dreimal so viel wie eine Indie-Lizenz im Jahr) und mach den Einstieg günstiger. Der Grund wieso Leute etwas ausnutzen ist ja, weil es ansonsten so absurd teuer ist. Selbst Autodesk hat das verstanden.

Bei Studios und dem "zuarbeiten" ists so ne Sache - Kleinigkeiten ja, aber wenns durch die Pipeline muss ist der fehlende, volle Python Support die Krux. Kannst ja nicht mal ne Roto rausschicken.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - So 22:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - So 22:09
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 21:26
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24