puissance
Beiträge: 35

Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von puissance »

Hallo,

Ich habe einen Teradek Vidiu Pro Live Streaming Encoder erworben und möchte mir nun ein HUAWEI E8372LTE Modem USB-Modem dazu kaufen.

Jetzt meine Frage dazu: welchen LTE-Provider würdet ihr mir in Deutschland empfehlen (sowohl hinsichtlich Kosten wie Geschwindigkeit und Netzabdeckung) um damit Live Video zu streamen?

Danke!

p



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

Deutschland ist bezüglich mobile Daten ein absolutes Entwicklungsland. Das Niveau von Netzabdeckung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit liegt im weltweiten Vergleich noch hinter Albanien und Kolumbien.

Daher ist es fast egal, welches Netz Du wählst. Mit Telekom oder Vodafone machst Du nichts falsch. Je nach Region liegt mal das eine, mal das andere vorne. Der jeweilige Provider spielt bzgl technischer Qualität auch keine Rolle.



rush
Beiträge: 14850

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von rush »

Würde auch zur Telekom oder Vodafone tendieren - auch wenn viele Nutzer mit o2 und Co zufrieden sind.... meine Erfahrung ist eine andere - D1 und D2 haben insbesondere außerhalb der Ballungsregionen spürbar die Nase vorn wenn es um Daten geht.. allerdings solltest Du dich keineswegs auf einen Anbieter versteifen und lieber noch eine Zweitkarte dabei haben... eine günstige o2 Karte mit unendlich viel Daten kann manchmal funktionieren während die beiden großen kein sauberes Netz bekommen und anders herum... zudem ist LTE bei weiten nicht überall in der Luft - fäufig fällt man auf UMTS zurück.

EIgentlich machen solche Kisten nur per Bonding Sinn - also idealerweise wenn man mehrere LTE Modems oder LTE+Lan gleichzeitig nutzen kann.

Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Do 07 Mai, 2020 19:19 Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
Kommt man aus einem fast beliebigen Land nach Deutschland fällt diese Kommunikations-Lachnummer besonders heftig auf. ZB bei einer Autofahrt in Stuttgart von Untertürkheim nach Sindelfingen - das sind knapp 30 km - bricht ein normales Telefongespräch min. 3x ab - egal, mit welchem Netz. Im Gebirge von Albanien ist die Netzversorgung besser. Was sich hier die Netzbetreiber leisten, ist unterirdisch.

Ursächlich für diese Katastrophe sind mal wieder die Politclowns in Berlin. Sie entzogen den Netzbetreibern bei diversen Frequenzversteigerungen über die letzten 10 Jahre rd 60 Milliarden (!) Euro. ZB in Finnland waren im selben Zeitraum für die gleichen Umfänge ca 15 Millionen Euro erforderlich. Warum hat Finnland eines der besten Netzqualitäten der Welt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von Sammy D »

Ich wohne in einem Funkloch. Im Garten hintenraus habe ich gar keinen Empfang. Im und ums Haus habe ich EDGE. LTE gibts zwei Häuser weiter wieder. Ich wohne im Südwesten von München. Tolle Wurst!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Selbst Standleitung und VDSL haben bei Live-Sachen oft Ausfälle, hatten für Live-Streams Vodafone und D1 im Einsatz via 5G, selbst für Streams oft Freenet Funk verwendet, geht, aber Deutschland ist nun mal
in Sachen Internet echt ein Entwicklungsland.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:17
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mi 22:27
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20