puissance
Beiträge: 35

Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von puissance »

Hallo,

Ich habe einen Teradek Vidiu Pro Live Streaming Encoder erworben und möchte mir nun ein HUAWEI E8372LTE Modem USB-Modem dazu kaufen.

Jetzt meine Frage dazu: welchen LTE-Provider würdet ihr mir in Deutschland empfehlen (sowohl hinsichtlich Kosten wie Geschwindigkeit und Netzabdeckung) um damit Live Video zu streamen?

Danke!

p



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

Deutschland ist bezüglich mobile Daten ein absolutes Entwicklungsland. Das Niveau von Netzabdeckung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit liegt im weltweiten Vergleich noch hinter Albanien und Kolumbien.

Daher ist es fast egal, welches Netz Du wählst. Mit Telekom oder Vodafone machst Du nichts falsch. Je nach Region liegt mal das eine, mal das andere vorne. Der jeweilige Provider spielt bzgl technischer Qualität auch keine Rolle.



rush
Beiträge: 14863

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von rush »

Würde auch zur Telekom oder Vodafone tendieren - auch wenn viele Nutzer mit o2 und Co zufrieden sind.... meine Erfahrung ist eine andere - D1 und D2 haben insbesondere außerhalb der Ballungsregionen spürbar die Nase vorn wenn es um Daten geht.. allerdings solltest Du dich keineswegs auf einen Anbieter versteifen und lieber noch eine Zweitkarte dabei haben... eine günstige o2 Karte mit unendlich viel Daten kann manchmal funktionieren während die beiden großen kein sauberes Netz bekommen und anders herum... zudem ist LTE bei weiten nicht überall in der Luft - fäufig fällt man auf UMTS zurück.

EIgentlich machen solche Kisten nur per Bonding Sinn - also idealerweise wenn man mehrere LTE Modems oder LTE+Lan gleichzeitig nutzen kann.

Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Do 07 Mai, 2020 19:19 Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
Kommt man aus einem fast beliebigen Land nach Deutschland fällt diese Kommunikations-Lachnummer besonders heftig auf. ZB bei einer Autofahrt in Stuttgart von Untertürkheim nach Sindelfingen - das sind knapp 30 km - bricht ein normales Telefongespräch min. 3x ab - egal, mit welchem Netz. Im Gebirge von Albanien ist die Netzversorgung besser. Was sich hier die Netzbetreiber leisten, ist unterirdisch.

Ursächlich für diese Katastrophe sind mal wieder die Politclowns in Berlin. Sie entzogen den Netzbetreibern bei diversen Frequenzversteigerungen über die letzten 10 Jahre rd 60 Milliarden (!) Euro. ZB in Finnland waren im selben Zeitraum für die gleichen Umfänge ca 15 Millionen Euro erforderlich. Warum hat Finnland eines der besten Netzqualitäten der Welt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von Sammy D »

Ich wohne in einem Funkloch. Im Garten hintenraus habe ich gar keinen Empfang. Im und ums Haus habe ich EDGE. LTE gibts zwei Häuser weiter wieder. Ich wohne im Südwesten von München. Tolle Wurst!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Selbst Standleitung und VDSL haben bei Live-Sachen oft Ausfälle, hatten für Live-Streams Vodafone und D1 im Einsatz via 5G, selbst für Streams oft Freenet Funk verwendet, geht, aber Deutschland ist nun mal
in Sachen Internet echt ein Entwicklungsland.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00