slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von slashCAM »

Bild
In Kürze stehen die neuen Panasonic Vollformat Kameras mit L-Mount in den Läden und viele Filmer fragen sich, wo denn letztlich die Video- und Filmqualität einzuordnen sein wird. Wir haben ein Vorserienmodell der Lumix S1 näher angesehen, das schon erste Hinweise liefert, wohin die Reise geht…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion



pmk
Beiträge: 57

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von pmk »

Danke für den Test, klingt alles sehr gut mit dieser S1 an. Wenn mit der Farbe einigermaßen auch passt, dann würde ich auch diese Kamera irgendwann holen. Denke für mich ist der beste Kompromiss.



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Drushba »

Danke für das Review. Aber welche Gründe sprechen nach Eurem Test für die S1? Gute Bilder machen die neuen Cams jetzt alle, auch wenn die Laborwerte mal nicht besonders glänzen. Selbst das softe Canon-EOS-R Bild ist so filmisch, dass die Cam einen Blick wert ist.

Was für mich bei neuen Gehäusen bzw. Sensoren derzeit am meisten zählt, ist der mögliche Kontrastumfang - und der scheint bei der S1 bisher nicht besonders gut zu sein, wird leider auch kaum getestet. Nikon könnte hier mit dem RAW-auf-Ninja alles aufmischen, daran wird sich die S1 messen lassen müssen - ausgebrannte Wolken wiegen als Mangel IMHO schwerer, als zu korrigierende Farben.

Was bei Cams zudem auf lange Sicht weitaus wichtiger sein dürfte, ist der mögliche Objektivpark. Hier ist die S1 sicher nicht schlecht, aber die vorgestellten Objektive sind fett, dunkel und schwer, die Leicas unbezahlbar und wenn ich mich primär auf Sigma stützen muss, dann kann ich auch jedes andere Gehäuse kaufen. Canon könnte auf lange Sicht mit seinen neuen RF-Objektiven für Filmer führend werden, besonders mit dem kompakten RF 70-200mm f2,8. Und ein veraltetes Gehäuse ist schnell durchgetauscht, der Objektivpark eher nicht.



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von CameraRick »

Bei voller Sensorfläche im 6K->4K-Downsampling konnten wir am Vorserienmodell nur durchschnittliche 28ms messen.
Ist der Modus also unbrauchbar, gut zu wissen
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



MrMeeseeks
Beiträge: 2357

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von MrMeeseeks »

CameraRick hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 15:28
Bei voller Sensorfläche im 6K->4K-Downsampling konnten wir am Vorserienmodell nur durchschnittliche 28ms messen.
Ist der Modus also unbrauchbar, gut zu wissen
CameraRick kann nicht die 100m in unter 10 Sekunden rennen. CameraRick ist als Mensch unbrauchbar. *augenroll*



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von MarcusG »

@Drushba: Ich würde auf die Sony a7S III warten und dann entscheiden. Ich finde die haben auch sehr gute Objektivauswahl inzwischen. Ich hoffe sie implementieren da auch den neuen Realtime AF. Canon ist für mich gestorben, da sie einfach im Videobereich hinterher hinken, vermutlich um eigene Cinema Cams nicht zu kannibalisieren.



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Drushba »

MarcusG hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 16:25 @Drushba: Ich würde auf die Sony a7S III warten und dann entscheiden. Ich finde die haben auch sehr gute Objektivauswahl inzwischen. Ich hoffe sie implementieren da auch den neuen Realtime AF. Canon ist für mich gestorben, da sie einfach im Videobereich hinterher hinken, vermutlich um eigene Cinema Cams nicht zu kannibalisieren.
Sehe ich ähnlich. Wenn die A7SIII 10Bit und mehr als 18 Megapixel zum Fotografieren hat, werde ich sie definitiv kaufen - um die Wartejahre zu Canon zu überbücken. Das was Canon an Gläsern vorstellt ist vom Feinsten, die Gehäuse bilden bekanntlich leider das exakte Gegenteil. Fragt sich nur, ob Canon das durchhalten kann, vor allem da Erzfeind Nikon nun mit RAW und IBIS auftrumpft. Ein Canonbody mit IBIS, 4K-Fullframereadout und 10 Bit würde ich einer Sony oder Lumix dann doch vorziehen - vermutlich ginge es den meisten so, nur dass das Canonmarketing seine Chancen offenbar nicht wahrhaben will.



Funless
Beiträge: 5795

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Funless »

Canon hat eben eine völlig andere Produktstrategie, da spielen DSLRs/DSLMs im Videobereich keine große Rolle. Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, dass Canon auf der NAB ein neues EOS C Modell mit RF Mount ankündigen/vorstellen wird.

Davon abgesehen auch von mir ein Danke @slashCAM für den ersten Teil des Vorab-Tests.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von CameraRick »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 16:16
CameraRick hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 15:28
Ist der Modus also unbrauchbar, gut zu wissen
CameraRick kann nicht die 100m in unter 10 Sekunden rennen. CameraRick ist als Mensch unbrauchbar. *augenroll*
Ein sehr treffender Vergleich, so habe ich das noch nie gesehen.

Manch einer steht nicht auf Wackelpudding und filmt mehr als Stillleben, das Stativ hilft ja nicht wenn der schnelle CameraRick da in 10sek auf 100m durch rennt und verzerrt.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



TonBild
Beiträge: 2070

neues EOS C Modell mit RF Mount 

Beitrag von TonBild »

Funless hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 19:50 Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, dass Canon auf der NAB ein neues EOS C Modell mit RF Mount ankündigen/vorstellen wird.
Das würde Sinn machen wenn sowohl in den Objektiven als auch in der Kamera ein Bildstabilisator arbeitet.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Cinemator »

War gerade zu einer Präsentation der Panasonic S1. Derzeit richtet sich das Angebot wohl eher an Fotografen in meiner Wahrnehmung, obgleich fast nur Videoleute anwesend waren. Da schiebt sich das Teil möglicherweise ganz nach vorn. Im Videobereich soll aber per Bezahl-Update nachgereicht werden. Was genau, scheint noch unter Verschluss zu stehen. Letztendlich wird sie aber nicht so konsequent auf Video getrimmt sein wie die GH5(s). Leider, leider. Man will wohl das eigene Geschäft mit den deutlich teureren Aufnahmegeräten nicht stören. Insofern scheint der budget-orientierte Filmer nach wie vor mit der P4k von BM noch am besten dran zu sein. Oder was denkt Ihr?



Darth Schneider
Beiträge: 24192

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist ganz sicher so, aber es gibt ja auch noch die Gh5, preislich sind die ja sehr ähnlich.
Für die Pocket 4K wie für die Gh5, gibts halt unzählige günstige Linsen, adaptiert oder mit Mft.
Aber die Fullframe Panasonic macht auch tolle Fotos und hat halt auch beim filmen sehr wahrscheinlich einen anderen (Fullframe) Look.
Das geht mit der Pocket auch, aber nur mit einem teuren Speedbooster, dann ist der günstige Preis relativ.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Cinemator »

Klar, die S1 braucht ja auch noch Glas. Die in der Präsentation genannten Preise für drei bereits fertig entwickelte Pana Objektive und noch von Leica und Sigma mit L-Mount folgende sind leicht atemstockend für One Man Shows. Die gezeigten Fotobeispiele waren beeindruckend, für mich aber in Sachen Schärfe und Farbe overdone, was vielleicht am Präsentationskonzept lag. Die GH5 ist pekuniär gesehen natürlich weiterhin top. Auch und gerade wegen des riesigen mft-Objektiv-Marktes und der Speedbooster.



rabe131
Beiträge: 443

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von rabe131 »

... bei Videodata scheint sie, zumindest mit Objektiv, schon ab Lager lieferbar.
Lagerstandsangaben waren dort nach meinen Erfahrungen bisher nicht ganz falsch...



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Jan »

Panasonic wird sich im Bereich Foto nicht durchsetzen können, nach dem Ding wird im Laden nicht mal gefragt. Und ich habe letzte Woche allein zwei EOR R, zwei RP und vier A7III verkauft. Ab und zu geht eine Z6, die S1 interessiert keine Sau. Da wird eher danach gefragt, ob man die Gh5 und alten MFT-Kameras endlich senkt. Panasonic muss konsequent auf Video gehen, sonst haben sie keine Chance. Zudem die typischen Leica-Kunden eh keine Panasonic kaufen wollen. Wir sprechen uns wieder, wenn in einem Jahr die Marktanteile bei Systemkamera auswertbar sind. Und wenn ich dann höre, dass auf Präsentationen vorwiegend Videoleute anwesend sind, bestärkt das auch meine Wahrnehmung. Canon und Nikon haben bei den Fotografen einfach einen großen Vorteil durch das langjährige Profigeschäft. Und Sony kam als erste Firma mit Vollformat-Systemkameras und hat sich daher auch einen Stamm erwirtschaftet.



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Drushba »

Jan hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2019 13:14 Panasonic wird sich im Bereich Foto nicht durchsetzen können, nach dem Ding wird im Laden nicht mal gefragt. Und ich habe letzte Woche allein zwei EOR R, zwei RP und vier A7III verkauft. Ab und zu geht eine Z6, die S1 interessiert keine Sau. Da wird eher danach gefragt, ob man die Gh5 und alten MFT-Kameras endlich senkt. Panasonic muss konsequent auf Video gehen, sonst haben sie keine Chance. Zudem die typischen Leica-Kunden eh keine Panasonic kaufen wollen. Wir sprechen uns wieder, wenn in einem Jahr die Marktanteile bei Systemkamera auswertbar sind. Und wenn ich dann höre, dass auf Präsentationen vorwiegend Videoleute anwesend sind, bestärkt das auch meine Wahrnehmung. Canon und Nikon haben bei den Fotografen einfach einen großen Vorteil durch das langjährige Profigeschäft. Und Sony kam als erste Firma mit Vollformat-Systemkameras und hat sich daher auch einen Stamm erwirtschaftet.
Danke für die Info. Wenn kein Markt für die S1 in Sicht ist, lässt das auf günstige Gebrauchtpreise hoffen bzw. mich auch aus diesem Grund lieber in ein anderes System investieren.) Oder aber der S1-Markt ist ein reiner Onlinemarkt, den die alte Fotogeneration von 60+ gar nicht wahrnimmt.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Jan »

Panasonic baut doch im Moment auch nur vier Sensoren selbst, sie kaufen doch eh zu, warum sollten sie dann besser sein, als ihren gleichstarken japanischen Konkurrenten ? Da kann man dann nur über bestimmte Funktionen gehen. Im Moment baut Pana den Sensor der alten G70, der TZ 58 und der SZ 10 selbst, alles alte Foto-Gurken. Der einzige eigene neue Sensor ist der Sensor der EVA1, der MN34440PL.


https://eu.industrial.panasonic.com/pro ... /MN34440PL



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2019 13:14 Panasonic muss konsequent auf Video gehen, sonst haben sie keine Chance.
Die müssen (aus Marketinggesichtspunkten) einen GH5-Full Frame-Nachfolger auf den Markt bringen - und die jetzige GH-MFT-Serie so schnell wie möglich sterben lassen, ohne dabei die Bestandskunden zu verprellen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Drushba »

Jan hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2019 15:18 Panasonic baut doch im Moment auch nur vier Sensoren selbst, sie kaufen doch eh zu, warum sollten sie dann besser sein, als ihren gleichstarken japanischen Konkurrenten ? Da kann man dann nur über bestimmte Funktionen gehen. Im Moment baut Pana den Sensor der alten G70, der TZ 58 und der SZ 10 selbst, alles alte Foto-Gurken. Der einzige eigene neue Sensor ist der Sensor der EVA1, der MN34440PL.


https://eu.industrial.panasonic.com/pro ... /MN34440PL
Der Sensor ist der Eine, die Objektive der andere Grund, um in ein System zu investieren. Pana strengt sich hier offenkundig sehr an und hat mit Sigma einen potenten Partner (Leica ist bei diesen Preisen wohl eher als Werbeaushängeschild nützlich). Ich habe den Eindruck, daß Pana die neuen Objektive kompromisslos, schwer und gut baut. Das wäre durchaus ein Grund, der für Pana spricht. Vor allem relevant, wenn man als Fotograf überwiegend regional arbeitet und diese Panzer aufgrund ihrer Robustheit einsetzen möchte, z.B. bei Presse oder Hochzeit. Mir persönlich gefällt das geplante Canon-Lineup besser, auch weil ich viel im Ausland unterwegs bin und es leichtere Varianten vom 35er, 24-105er und 70-200er gibt oder demnächst geben wird. Aber bei beiden Systemen sind die Gehäuse erst in der Generation 1 und haben zu viele Quirks, sind also noch eher ein "Proof of Concept". Ich vermute, dass das Rennen erst ab der nächsten Generation entschieden wird - wenn überhaupt - und eine Neueentwicklung von Pana-Sensoren dürfte einfach eine Frage der Zeit sein.
Zuletzt geändert von Drushba am Fr 22 Mär, 2019 15:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Jan »

Schlimm ist eigentlich, dass die RP und die R gut geht, obwohl sie einige Schwächen besitzen wie keinen IBIS. Aber man merkt da ganz klar, die Kunden kaufen eine R oder RP nur wegen dem Firmenaufdruck, Canon hat einfach eine Masse an Sympathisanten.



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Drushba »

Jan hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2019 15:58 Schlimm ist eigentlich, dass die RP und die R gut geht, obwohl sie einige Schwächen besitzen wie keinen IBIS. Aber man merkt da ganz klar, die Kunden kaufen eine R oder RP nur wegen dem Firmenaufdruck, Canon hat einfach eine Masse an Sympathisanten.
As reine Fotokamera doch ziemlich gut. Eine leichte und billige 5D Mark IV. Wer als Hobbyknipser Canonglas besitzt kann sich darüber doch freuen.)



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von Jan »

Die reinen Kamerafirmen haben halt einfach den Vorteil, da wird sich Panasonic auch sehr anstrengen müssen, die Canon und Nikon-Fraktion zu überzeugen. Ich glaube mal, sie schaffen es nicht. Zumindest nicht bei Vollformat.



kmw
Beiträge: 699

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von kmw »

Cinemator hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 07:20 War gerade zu einer Präsentation der Panasonic S1. Derzeit richtet sich das Angebot wohl eher an Fotografen in meiner Wahrnehmung, obgleich fast nur Videoleute anwesend waren. Da schiebt sich das Teil möglicherweise ganz nach vorn. Im Videobereich soll aber per Bezahl-Update nachgereicht werden. Was genau, scheint noch unter Verschluss zu stehen. Letztendlich wird sie aber nicht so konsequent auf Video getrimmt sein wie die GH5(s). Leider, leider. Man will wohl das eigene Geschäft mit den deutlich teureren Aufnahmegeräten nicht stören. Insofern scheint der budget-orientierte Filmer nach wie vor mit der P4k von BM noch am besten dran zu sein. Oder was denkt Ihr?
In München waren beim Preview nur eine handvoll Interessierter. Alles MFT Lumix Besitzer. Ich glaube nicht an das Vollformatsystem von Panasonic. Nichts was andere Kameras nich zu einem besseren Preis auch könnten und dazu ein sehr hochpreisiges dünnes Angebot an Objektiven.
Die MFT Linie einschlafen zu lassen und mit Vollformat zu floppen, wäre das Ende von Panasonic Photo....
Passion is the best gear.

lg
Michael



achtpfund
Beiträge: 69

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von achtpfund »

Das Update soll im Juli 4K 10 Bit 4:2:2 intern und full V-Log bringen.

https://www.4kshooters.net/2019/04/01/p ... july-2019/



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von -paleface- »

achtpfund hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 12:32 Das Update soll im Juli 4K 10 Bit 4:2:2 intern und full V-Log bringen.

https://www.4kshooters.net/2019/04/01/p ... july-2019/
Vor allem das FULL VLog...nicht das Light der GH5 (s)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von funkytown »

Einen APS-C/S35-Ausschnitt benötigt die S1 ebenfalls, wenn der Sensor in 4K mit 48,50 oder 60fps ausgelesen wird. Hier findet dann ebenfalls ein 1:1 Sensor-Readout statt, der mangels Downsampling in der Qualität etwas abfällt:
@slashcam: Hat sich daran mit dem neusten Firmware Update (2.0) etwas geändert? Oder liegt hier der Grund, warum man zwar jetzt mit 4K50p aufzeichnen kann, allerdings "nur" mit 4:2:0.



roki100
Beiträge: 17838

Re: Panasonic Lumix S1 - Sensor-Bildqualität der Vorabversion

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 13:39
achtpfund hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 12:32 Das Update soll im Juli 4K 10 Bit 4:2:2 intern und full V-Log bringen.

https://www.4kshooters.net/2019/04/01/p ... july-2019/
Vor allem das FULL VLog...nicht das Light der GH5 (s)
und was ist genau der unterschied?

EDIT:
What’s the difference between V-Log and V-LogL?
The V-Log and V-LogL Photo Styles are much the same but the L in V-LogL stands for ‘Light’, meaning it is adapted to work with the more limited dynamic range (DR) of that specific camera’s sensor.
...
There’s no doubt that having access to V-Log or V-LogL can make a very significant difference to the way our video footage looks. The extra dynamic range as well as exposure and colour flexibility can help us out in challenging conditions and allow us more scope for creative grading when called for. As brilliant as they are though, these Photo Styles aren’t magic and they aren’t quite as powerful as shooting in raw.

Bei S1(H), S5, mit nem Sensor der mehr DynamicRange bietet als GH5(s), da macht full VLOG also schon mehr Sinn...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Blackbox - Fr 0:10
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55