Beitrag
von Drushba » Mo 25 Feb, 2019 13:15
Danke für das Review. Aber welche Gründe sprechen nach Eurem Test für die S1? Gute Bilder machen die neuen Cams jetzt alle, auch wenn die Laborwerte mal nicht besonders glänzen. Selbst das softe Canon-EOS-R Bild ist so filmisch, dass die Cam einen Blick wert ist.
Was für mich bei neuen Gehäusen bzw. Sensoren derzeit am meisten zählt, ist der mögliche Kontrastumfang - und der scheint bei der S1 bisher nicht besonders gut zu sein, wird leider auch kaum getestet. Nikon könnte hier mit dem RAW-auf-Ninja alles aufmischen, daran wird sich die S1 messen lassen müssen - ausgebrannte Wolken wiegen als Mangel IMHO schwerer, als zu korrigierende Farben.
Was bei Cams zudem auf lange Sicht weitaus wichtiger sein dürfte, ist der mögliche Objektivpark. Hier ist die S1 sicher nicht schlecht, aber die vorgestellten Objektive sind fett, dunkel und schwer, die Leicas unbezahlbar und wenn ich mich primär auf Sigma stützen muss, dann kann ich auch jedes andere Gehäuse kaufen. Canon könnte auf lange Sicht mit seinen neuen RF-Objektiven für Filmer führend werden, besonders mit dem kompakten RF 70-200mm f2,8. Und ein veraltetes Gehäuse ist schnell durchgetauscht, der Objektivpark eher nicht.
"Was immer du tust, irgendwann wirst du es bereuen." Thomas von Aquin 1225-1274