Die Suche ergab 17 Treffer





von RatloserGast
Do 14 Jun, 2012 09:28
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 1888

Re: Optimales System für Adobe Premiere Pro?

Danke für die Rückmeldungen. Ich nehme an, für andere Programme (AVID, Final Cut) sieht es ähnlich aus, was die reinen Eckdaten angeht, oder?
von RatloserGast
Mi 13 Jun, 2012 16:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 9
Zugriffe: 1888

Optimales System für Adobe Premiere Pro?

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage, welches System man für APP haben sollte. Ja, ich weiß, möglichst viel Leistung ist normalerweise immer besser, aber ab einem gewissen Grad ist der Performance-Zuwachs relativ gering, darum geht es mir mehr darum, diesen Punkt zu erreichen als meilenweit darüb...
von RatloserGast
Mi 06 Jun, 2012 15:27
Forum: Panasonic
Antworten: 2
Zugriffe: 890

Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien

Hallo zusammen, seit neuestem darf ich mich mit den Herausforderungen einer Panasonic AG-HPX250 auseinandersetzen, genauer gesagt mit der Art und Weise, wie diese Kameras Videos abspeichert. Wer die Kamera kennt, weiß, dass die Videoclips gewissermaßen in alle möglichen Einzelteile aufgespalten und ...
von RatloserGast
Mi 30 Mai, 2012 09:54
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 5421

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Kamera achten?

Vielen Dank für die Hilfe, insbesondere die letzten Beiträge haben mich sehr weitergebracht :)
von RatloserGast
Do 24 Mai, 2012 14:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 5421

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Kamera achten?

Danke erst mal für alle Antworten. Okay, jetzt habe ich hier also folgende Aufstellung: Sony CX 730 Ab 850,- ist ein sehr guter "jump and run" Camcorder mit hervorragender lowlight Fähigkeit und aktiver Bildstabilisierung in jeder Lage Panasonic X900M Ab 900,- drei Sensoren und Pixelshift ...
von RatloserGast
Di 15 Mai, 2012 09:51
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 5421

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Kamera achten?

Erst mal danke für die schnellen Antworten. Ich habe mich jetzt soweit auch mal informiert - zumindest über die AX2000 - und habe dazu dann doch noch einige Fragen. Grundsätzlich bietet die laut den Infos, die ich gefunden hatte, die Sachen, die ich mir wünschte: Ein einfach zu bearbeitendes Format,...
von RatloserGast
Fr 11 Mai, 2012 13:01
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 5421

Worauf muss man beim Kauf einer Kamera achten?

Hallo zusammen, ich benötige (mal wieder) die gesammelte Weisheit, die hier versammelt ist ;) Ich habe zuerst überlegt, ob ich wirklich extra einen Thread dafür aufmachen soll, aber andererseits macht mir nachher noch der technische Fortschritt einen Strich durch die Rechnung, und das muss ja nicht ...
von RatloserGast
Fr 11 Mai, 2012 11:22
Forum: JVC
Antworten: 6
Zugriffe: 4536

Update

Okay, mit einem Jahr Zeitabstand darf ich meinen Beitrag nochmal aktualisieren... 1) Also: Das Flimmern im Video lag wohl am Converter. Als Freeware-Junkie habe ich mich zu sehr auf den Any Video Converter verlassen, der zwar eine Menge Optionen bietet, aber offenbar mit den Dateien nicht 100% zurec...
von RatloserGast
Di 31 Jan, 2012 18:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Re: Einfaches Programm (à la WLLM) mit Bildbearbeitungsfunktionen?

Danke erstmal für die prompte Antwort.

Eine Frage hätte ich allerdings noch: Ist Pinnacle auch ähnlich schnell beim Erstelle des Videos, oder dauert es doch eher so lange wie bei den anspruchsvolleren Programmen?
von RatloserGast
Mo 30 Jan, 2012 12:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Einfaches Programm (à la WLLM) mit Bildbearbeitungsfunktionen?

Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach einem simplen Programm zum Zusammenschneiden von einzelnen Videoclips: Im Grunde wäre für meine Bedürfnisse der Windows Live Movie Maker ideal (wenig Aufwand bei der Bearbeitung, hinreichend Spielraum bei der Festlegung der Größenverhältnisse, und vor all...
von RatloserGast
Do 18 Aug, 2011 10:59
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 5
Zugriffe: 4022

Re: Tonspuren von links nach rechts & umgekehrt

Ich habe einen Workaround gefunden, indem ich die Tonspur aufgeteilt hatte in Links und Rechts, dann Links nach Rechts kopiert hatte und die ganze Konstruktion als eine einzelne Datei exportiert habe.

Keine Ahnung, ob das jetzt der Königsweg war, aber es hat auf jeden Fall funktioniert ;)
von RatloserGast
Do 18 Aug, 2011 08:47
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 5
Zugriffe: 4022

Re: Tonspuren von links nach rechts & umgekehrt

Nachtrag:
Wenn ich im VLC-Player den Reiter "Audio->Audiokanäle->Links" anwähle, habe ich das Ergebnis, das ich wollte: denselben Ton auf beiden Seiten.
von RatloserGast
Mi 17 Aug, 2011 17:01
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 5
Zugriffe: 4022

Re: Tonspuren von links nach rechts & umgekehrt

Audacity, im Zweifelsfall könnte ich bei einem Kollegen noch auf Cubase zurückgreifen.
von RatloserGast
Mi 17 Aug, 2011 15:07
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 5
Zugriffe: 4022

Tonspuren von links nach rechts & umgekehrt

Hallo zusammen, ein mutmaßlich kleines aber nichtsdestotrotz störendes Problem hat mich beim Filmen erwischt. Den Ton habe ich per Mikro separat aufgenommen, dabei aber anscheinend irgendwas vergeigt mit dem Resultat, dass die Audiodatei nur einseitig abgespielt wird. Nun lege ich aber gesteigerten ...
von RatloserGast
Fr 11 Feb, 2011 09:31
Forum: JVC
Antworten: 6
Zugriffe: 4536

Probleme beim Importieren von JVC Everio Videodateien

Hallo allerseits, ich habe ein (soweit ich das beurteilen kann auch nicht untypisches) Problem mit dem Importieren der Videodateien vom JVC Everio Camcorder. Folgendes: Der JVC Everio hat ja dieses relativ ungewöhnliche .tod-Format, verbunden mit den .moi-Timestamps. Nun hat es beim Importieren imme...
von RatloserGast
Di 04 Jan, 2011 15:09
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 2168

Re: Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Danke für die schnelle Antwort, ihr habt mich gerettet. Ich hatte schon befürchtet, dass der vorsintflutliche Camcorder nicht mehr zu gebrauchen ist ;)
von RatloserGast
Mo 03 Jan, 2011 10:47
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 2168

Probleme beim Import von Kassette von Sony DCR PC105e

Hallo, Entschuldigung im Voraus, falls diese Frage schonmal in der Form aufgekommen sein sollte, aber ich habe sie in der Suchfunktion nicht gefunden. Folgende Situation: ich habe ein technisches Problem mit einem etwas älteren Modell, dem Sony DCR PC105e: Der Import der Videodateien (von der Kasset...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27