Nein, legal ist das nicht.dominator-video hat geschrieben:Es gibt Seriennummer 4 + 5 Upgrade Vollversion ganz legal für 200 EUR !
Welche Probleme sind das denn?Hubssc hat geschrieben:Hi,
Kann es sein das procoder "nur" mit divx 5.1.1 pro geht ?
weil wenn ich nur die version 6 installiere gibts probleme mit canopus wenn ich divx als ausgabe datei mache.
oder gibts eine lösung dafür ?
mfg
Ach so!Fan29 hat geschrieben:Der PAL - Norm.
PAL hat nämlich 25 FPS
NTSC (das ist wahrscheinlich das Format von dem "Fremdfilmer") hat 30 FPS
Welcher Norm?Voltz hat geschrieben:30 fps entspricht nicht der Norm.
Versuch mal, das Video zB mit TReX zu konvertieren.
OK, ich verstehe!ruessel hat geschrieben:(Canopus Händler aus O....)
Das Wort "jedes" würd ich aber sehr sehr klein schreiben!PowerMac hat geschrieben: 7000 Euro für einen kompletten verdammt-schnellen Rechner, der locker jedes HD kann!
Woher kommt den solch eine wilde Erkenntnis?ruessel hat geschrieben: Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!
Ich weiß zwar nicht woher solche Weissheiten kommen!?HDV is einfach noch nicht das Gelbe vom Ei.
Da kann dann aber das MPEG nichts dafür!AndyZZ hat geschrieben: Auch richtig. Ich empfinde das Schneiden von MPEGs in Premiere Pro aber doch schon als deutlich unkomfortabler als normales DV-AVI.
Wo wird das gemacht? Bei HDV? Nicht die Bohne. Bei einer FW- Übertragung bleiben die 1440 bei 1440!Martin hat geschrieben: Außerdem finde ich es ziemlich bescheuert, dass die echten 1440x1080 in der Kamera auf 1920 x 1080 aufgeblasen werden, bevor die Bilder den Rechner erreichen.
^Bruno Peter hat geschrieben:Es gibt einen HD-Allesplayer bei:
www.picturetools.de
Umgekehrt:silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.