Da Ric

HDV Schnitt

Beitrag von Da Ric »

Hey Ho!

Nachdem ich am Wochenende einen Film gesehen habe der mit HDV gedreht wurde, überleg ich mir jetzt auch eine HDV-Cam zu zulegen (vermutlich die vermutlich jedem bekantne HDR-FX1).

Ich habe aber noch Null Erfahrung im Schnitt mit HDV und wollte daher mal fragen, ob das mit Premiere möglich ist (ohne Quali-Verlust) und wie es übertragen wird (ich geh mal von FireWire aus)...

oder eben, ob ihr mir andere Progz empfehlen könnt.

Besten Dank schonmal...



WeiZen
Beiträge: 566

Re: HDV Schnitt

Beitrag von WeiZen »

Moin,
gehen ja, gibt einen HDV Patch dafür. Damit wird der Transportstream in ein sogenanntes Intermediate umgewandelt, für den Schnitt. Nach dem Schnitt muß dann wieder ein Transportfile erstellt werden, zum zurück schreiben aufs Band, wenn gewünscht. Da im Moment aber fast keine Wiedergabegeräte zur Verfügung stehen, einige wenige WMVHD Geräte, ist das aber Band das einzige Medium im Moment, von dem der fertige Film dann auch wiedergegeben werden kann.
Performanter und mehr Spaß macht meines Erachtens der Schnitt in Verbindung mit Canopus EdiusNX. Das ist ein Hardwarekarte mit der Software Edius und auch einem Plugin für Premiere. Optional gibt es dazu eine Erweiterungskarte, die auch eine HDV Realtime Ausgabe via Componenten Kabel ermöglicht. zur Zeit gibt es diese Karte nur für Boards mit Slots für 64bit PCI Karten. Es wird sie aber auch demnächst füt PCI Express geben. Die 64er Bit Variante soll ein bischen performanter sein. DUAL Xenon nicht unbedingt erforderlich, eine 3,4GHz HT CPU in Verbindung mit einem SATA2 Raid (on Board) sind aber drei HDV Ströme in Realtime möglich. Beim Capturen mit EdiusNX ist die Verwendung des CanopusHQ Codec anzuraten um Generationenverluste zu vermeiden. On the Fly wird der Transportstream in MPEG im AVI Container umgewandelt, auch ein sogenanntes Intermediate, und gleichzeitig die Szenentrennung nach dem Timecode wie bei DV vorgenommen. Damit ist dann ein perfomantes Arbeiten wie bei DV möglich. Die Timeline, Edius, wie auch Premiere, erscheint in RT auf dem externen Monitor. Mit dem zu EdiusNX gehörenden Procoder Express werden dann nach dem Schnitt wieder ein Transportfile erzeugt, zwecks Ausgabe auf Band. Seit kurzem gibt es von Canopus noch einen HDV Speed Encoder mit dem das Erstellen des Transportstreams schneller geht, in Abhängigkeit der vorhanden CPU's.
Und nein ich bin nicht bei Canopus beschäftigt. :)
Gruß
Ulrich



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt

Beitrag von PowerMac »

Ein wenig Mac-lastiger:

http://www.apple.com/finalcutstudio/fin ... thing.html

Mit Final Cut kannst du recht flott HDV schneiden.
Entweder konvertiert er dir alles beim Capturn in ein besseres Format (framgenau, bessere Datenrate) oder du kannst auch HDV schneiden (Prozessor-intensiver).

Ich probiere das nächste Woche mal.



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

Hallo !
ein besseres Format
Aha ! In was denn ?

Gibt´s da mittlerweile auch ein Preview auf Vorschaumonitor (z.B. per Komponente) ?



ruessel
Beiträge: 10242

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ruessel »

..Preview auf Vorschaumonitor (z.B. per Komponente) ?
HDV Echtzeit-Vorschau auf externen (SD) Komponenten Monitor funzt bei mir mit Avid HD 5.2 und Mojo. Erst bei endgültiger HDV Ausgabe muss ein wenig gerendert werden.... gibt es im Moment was besseres?

Gruss vom Ruessel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV Schnitt

Beitrag von wolfgang »

Also es muß nicht gleich die NX sein - das Cineform Intermediate bei Adobe Premiere Pro ist durchaus gut, damit arbeiten einige Leute. Will man eine automatische Szenentrennung, gibts noch die extra Produkte von Cineform, die aber relativ teuer sind -dafür dass man damit captured und halt das Material trennt.

Schau dich mal hier um, wenn du Lust auf Lesen hast:

http://www.videotreffpunkt.com/board.php?boardid=41

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

@ruessel

Avid wollte ich gar net wissen , aber :

SD Komponente ? Und was ist HD Komponente ? Oder gar HD-SDI ?
gibt es im Moment was besseres?
Ja ! Edius NX for HDV (HD Kompnente oder Realtime downscale nach SD Komponente)



ruessel
Beiträge: 10242

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ruessel »

SD Komponente ? Und was ist HD Komponente ? Oder gar HD-SDI ?
Da ist über Mojo und Avid HD5.2 Fehlanzeige! Finde ich auch nervig....aber wenn das auch mit Mojo klappen würde, könnte Avid seine 30.000 Euro Lösung nicht mehr verkaufen...

Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!

Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Bruno Peter »

Pruuuust,
wieso eigentlich?

Die Storm2 arbeitet bei mir fleißig und gediegen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



WeiZen
Beiträge: 566

Re: HDV Schnitt

Beitrag von WeiZen »

ruessel hat geschrieben: Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!
LOL
Gruß
Ulrich



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt

Beitrag von PowerMac »

ruessel hat geschrieben:
SD Komponente ? Und was ist HD Komponente ? Oder gar HD-SDI ?
Da ist über Mojo und Avid HD5.2 Fehlanzeige! Finde ich auch nervig....aber wenn das auch mit Mojo klappen würde, könnte Avid seine 30.000 Euro Lösung nicht mehr verkaufen...

Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!

Gruss vom Ruessel
30.000 so ein Quatsch!
Da nehme ich den schnellsten PowerMac (Dual Dual Core) für 3000. Der kriegt noch RAM und ein Firewire RAID mit 1 TB für 1000 Euro.
Dann eine Decklink Karte mit HD-SDI normalen SDI und allen möglichen Anschlüssen für 1900 Euro: http://www.freytag.de/default.htm?/prof ... cklink.htm
Und Final Cut Studio für 1000.

7000 Euro für einen kompletten verdammt-schnellen Rechner, der locker jedes HD kann!
Meintwegen dann noch ein paar Displays, 23" (1920x1080) für 1200 je.



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Stephan Kexel »

ruessel hat geschrieben: Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!
Woher kommt den solch eine wilde Erkenntnis?
Grüsse
Stephan



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Stephan Kexel »

PowerMac hat geschrieben: 7000 Euro für einen kompletten verdammt-schnellen Rechner, der locker jedes HD kann!
Das Wort "jedes" würd ich aber sehr sehr klein schreiben!
Grüsse
Stephan



jens
Beiträge: 917

Re: HDV Schnitt

Beitrag von jens »

Stephan Kexel hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben: Mit Canopus bin ich seit 3 Jahren durch....ich sage nur "Canopus DV Storm" was für'n mist!
Woher kommt den solch eine wilde Erkenntnis?
Au ja, es kann losgehen. Bin gespannt auf ruessels Argumentation. Vorab noch ein kleiner Hinweis ;-)
Auf geht ´s,
Jens



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

@PowerMac
7000 Euro für einen kompletten verdammt-schnellen Rechner, der locker jedes HD kann!
Wo kann man sich das mal anschauen. Was ich bis jetzt von Apple in puncto HD sehen konnte (IBC usw.) war nicht sehr überzeugend.
und langsame Maschinen hatten die da sicher nicht.



ulf p.

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ulf p. »

hallo,

welches hd-format soll denn das von powermac genannte mac-system nicht verarbeiten können ?

gruss

ulf p.



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

Hallo !

Es geht mir nicht darum was verarbeitet werden kann , sondern vielmehr wie und vor allem wie schnell !

Ist der Mac mit FCP in der Lage z.B. DVCProHD , HDCam und HDV1080i gleichzeitig in einer Timeline zu händeln und mir ein Preview über HD-SDI auszugeben? Von mir aus mit Intermediates (keine Proxy Files).



ulf p.

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ulf p. »

ab dem nächsten finalcut-update wird es wohl multiformat fähige timlines geben,

da du aber sowieso in ein endformat ausspielen musst, ist mir der rechte nutzen von multiformat-timelines bisher verborgen geblieben, (außer das es schnittsoftware instabil macht, aber das ist wohl eher nicht so nützlich)

klar hast du eine preview über sdi mit der decklink karte.

gruss

ulf p.



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

Hallo !
außer das es schnittsoftware instabil macht
EDIUS nicht !
rechte nutzen von multiformat-timelines bisher verborgen geblieben
Na , mal angenommen Du hast ein kleines Studio und machst Produktionen für TV , Werbeleute und ähnliches. Das Material kommt aus unterschiedlichen Quellen (der eine liefert uncompressed 1920 aus Combustion , der andere Clips in HDCam und der dritte hat meinetwegen XDCam was ja im Moment nur SD ist). Dann wird sowas interessant.



ulf p.

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ulf p. »

hallo,


aber ich muss doch trotzdem alles rendern, wenn ich es ausspiele ...

wo ist da der nutzen ?



p.s.

bist du verkäufer von edius-programmen ?

gruss

ulf p.



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

Hallo !
bist du verkäufer von edius-programmen ?
Nee , Anwender !
Verkäufst Du Mac ?

Natürlich muss ich "rendern" wenn ich ein Ausgabeformat erzeugen will , was nicht dem Ursprungsformat entspricht . Ausser ich spiele auf Band was im Falle EDIUS NX über Komponente ohne Wandlung geht.Und bei HDV muss ich ja bei Ausgabe auf Band immer m2t schreiben.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ruessel »

30.000 so ein Quatsch!
Was ist daran Quatsch? Avid verkauft als nächste Stufe Media Composer Adrenaline HD...das dürfte Schlüsselfertig mit 30.000 hinkommen, oder?
Au ja, es kann losgehen. Bin gespannt auf ruessels Argumentation.
Ich will hier keinen Glaubenskrieg der Schnittsysteme anzetteln.... es sind nur meine ganz persönlichen Erfahrungen die ich damit gemacht habe. Als die Stormkarte verkauft wurde...müsste so vor 3 Jahren gewesen sein....lief es auf Premiere Basis. So eine schlechte Lösung habe ich noch nie gehabt, nur instabil....ein richtiges Schneiden war wirklich nicht möglich! Man musste sich mehr auf das System konzentrieren als auf den zu schneidenen Film! Trotz mehrmaliger Nachbesserung der sogenannten Fachverkäufer(Canopus Händler aus O....) war kein Schnittbetrieb stabiler als 1 Stunde...dann die ganzen Sachen die nicht funktionierten....wenn ich heute noch daran Denke sträuben sich mir jetzt noch die Haare.... Das war nix...auf Kosten der Kunden wirklich Betaware verkauft. Ich bin erstmal mit dieser Firma durch....12 Monate habe ich mich damit rumgeärgert...mehrere Treiberversionen abgewartet...2 Rechner verschliessen.

Ist so wie mit Autokauf, hat man mal ein schlechtes Automodell erwischt, wechselt man die Marke......

Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Bruno Peter »

Jesus,
die Canopus-Homepage ist eine Katastrophe derzeit...
Ist wohl von den Amerikanern "gesprengt" worden?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



WeiZen
Beiträge: 566

Re: HDV Schnitt

Beitrag von WeiZen »

Moin,
die bauen um, aber Du darfst ja nicht mehr ins Canopus Forum, dort stands geschrieben.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Bruno Peter »

Doch ich darf, bin jeden Tag dort, der Geschäftsführer hat es erlaubt!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Stephan Kexel »

ruessel hat geschrieben:(Canopus Händler aus O....)
OK, ich verstehe!
Grüsse
Stephan



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

@Hennek
Doch ich darf, bin jeden Tag dort, der Geschäftsführer hat es erlaubt!
Pruuuuust !!!!!!!!!!!



Bruno Peter
Beiträge: 4447

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Bruno Peter »

There are currently no job postings for this office.
Spaß muss sein Anonymus...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

@ rüssel

wir haben vor ca. drei Jahren zwei Stormsysteme aufbauen lassen und bis zum heutigen Tag keinen Ausfall damit gehabt....

..doch halt die Treiber der Intellimaus hatten uns anfangs Rätsel aufgegeben und wir hatten alles andere in Verdacht nur nicht die Maus...

was aber wirklich nervend war oder ist sind die nicht immer funktionierenden Upgrades und deren Reihenfolgeprozeduren....

gekommen sind wir über Matrox RT 2000 und PIN DV500 und LE 500... da haben wir den echten Wahnsinn erlebt mit der Zusammenstellung funktionierender zertifizierter Komponenten... will nicht mehr dran denken...

Günter

Wichtig ist das selbst beim HDV Schnitt die Storm2 noch gute Dienste leistet, eine NX ist sicher die Wahl für eine komplette Neuanschaffung aber zur Zeit läufts im 720p Mode ohne Probleme zumal wir sie nur für den reinen Schnitt,
Farbkorr. und Encoding verwenden...

Fürs Compositing ist zur Zeit so oder so keine leistbare RT Lösung vorhanden...



ruessel
Beiträge: 10242

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ruessel »

wir haben vor ca. drei Jahren zwei Stormsysteme aufbauen lassen und bis zum heutigen Tag keinen Ausfall damit gehabt....
So verschieden können Erfahrungen sein...oder vielleicht die Ansprüche oder die Treiber und Hardware?
OK, ich verstehe!
Ohhh...war das damals dort so schlimm?

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: HDV Schnitt

Beitrag von Gast »

Also ich habe hier auch noch ne Storm1 im Schnittrechner und die läuft seit der Stunde Null wirlich erste Sahne. Selbst damit geht noch eine HDV-Echtzeit Preview am SD-Monitor.
Und ich habe sicherlich keine niedrigen Treiber- und Hardware-Ansprüche.
Bin allerdings auch dann von Premiere 6.5 auf Edius umgestiegen, weil ich Premiere Pro nicht wollte. Mit Premiere Pro gab es scheinbar ein paar Probleme, aber sonst waren die Karten echt immer erste Sahne. Habe schon die Raptor geliebt. Auch die war 100%ig zuverlässig.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: HDV Schnitt

Beitrag von ruessel »

Nun gut. Schön wenn andere Nutzer damit sehr zufrieden sind, ich war es zu diesem Zeitpunkt nicht...gar nicht. Warum habe ich geschrieben..... damit ist von meiner Seite her das Thema erledigt.

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:14
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39