[18:33 Mi,10.November 2021 [e] von Thomas Richter] |
Der chinesischer Gimbal-Spezialist Zhiyun hat mit dem Crane M3 ein neues Modell seiner Einhand-Gimbalserie vorgestellt, welches speziell für Vlogger gedacht ist. Auf diese zielen auch die Neuerungen, wie etwa ein in den 3-Achsen-Gimbal integriertes, 800 Lumen helles Licht und ein integrierter 6.5mm Mikrofonanschluss. ![]() Zhiyun Crane M3 mit integriertem Licht
Der Crane M3 wiegt samt Batterie rund 700 Gramm und ist laut Zhiyun kompatibel mit zahlreichen Smartphones, Action-Kameras, Kompaktkameras und 90% der spiegellosen Vollformatkameras mit bestimmten Objektiven, wie etwa diversen Modellen aus Sonys Alpha-Serie sowie die Sony RX100 Varianten, Canons EOS R und Nikons Z Modelle, Fujis X-T-Kameras, die Panasonics GH4/5/5s, G100 und die Sigma fp. Für die Nutzung mit Smartphones und Action-Kameras ist allerdings eine Extra-Zubehörhalterung erforderlich. Genaue Angaben zur maximalen Traglast des M3 konnten wir leider nicht finden - das Vormodell ![]() ![]() Zhiyun Crane M3 Quick Release 4.0 System Zhiyuns neues 3-Sekunden Quick Release System 4.0 soll ein einfacheres Wechseln der genutzten Kameras ermöglichen - die universelle 2-in-1 Transmount Quick Release Platte besitzt praktischerweise einen Extra-Zugang für einen schnellen Batteriewechsel, ohne daß die Kamera vom Gimbal genommen werden muss. Das integrierte 6W LED-Licht mit einem CRI Farbwiedergabewert von 90+ verfügt über eine einstellbare Farbtemperatur im Bereich von 2600 bis 5400K und Helligkeit von 650-750 Lumen bei warmem Licht und 850-950 bei weißem Licht. Es ist nützlich, wenn man über kein Extra-Licht verfügt, aber aufgrund seiner relativ geringen Helligkeit natürlich nur im Nahbereich einsetzbar. Ein 1.22" großen OLED Touchscreen ist in den Gimbal integriert, mit dessen Hilfe Einstellungen getätigt werden können und der Status angezeigt werden kann. Zusätzlich finden sich ein kleiner Joystick, Bedienknöpfe sowie ein großes und ein kleineres Drehrad) ![]() Zhiyun Crane M3 Touchscreen Über seinen USB-C Port kann der Zhiyun M3 per PD Fast Charge (12W) in zwei Stunden voll aufgeladen werden, eine Ladung soll für bis zu 8 Stunden Betrieb ausreichen - er kann sogar im laufenden Betrieb per Power Bank geladen werden. ![]() Zhiyun Crane M3 Optional: Transmount Expansion BaseÜber die (allerdings nur im Pro Kit enthaltene) Transmount Expansion Base kann mittels des integrierten 6,5 mm Audioeingang ein externes Mikrofon angeschlossen werden - im Pro Kit enthalten ist auch ein eigenes passendes Shotgun Mikrofon. Mithilfe des integrierten Bluetooth-Senders ist es möglich, viele Funktionen der auf dem Gimbal verwendeten Kameras fernzusteuern, sofern diese per Bluetooth steuerbar sind. Zudem kann über eine 1/4"-Gewindebohrung zusätzliches Zubehör am Gimbal befestigt werden. Preise der verschiedenen KitsDer Zhiyun Crane M3 kostet im Standard Kit (Crane M3 Gimbal samt Stativ und Filterset) rund 400 Euro, im Combo Kit (Crane M3 Gimbal samt Tripod Plus, Smartphone Mount, Filterset und TransMount EasyGo BackPack) rund 490 Euro und im Pro Kit (mit zusätzlich zum Combo Kit noch einem TransMount Shotgun Mikrofon und der oben erwähnten TransMount Expansion Base) rund 700 Euro. Universal Transmount Quick Release Platten sind für folgende Kameras extra erhältlich: Sony Alpha 7M3, Sony Alpha 7C, Sony Alpha 6000, Sony Alpha 7S, Sony ZV-E10, Canon M50, Nikon Zfc, Fuji X-S10 sowie Fuji XT-4. ![]() Zhiyun Crane M3 Touchscreen Wer wissen will, ob und in welchem Umfang eine bestimmte Kamera mit dem Zhiyun M3 zusammenarbeitet, kann entsprechende Informationen in den PDFs mit Übersichten der ![]() ![]() Bild zur Newsmeldung:
![]() |
![]() |