YouTube bietet Filmern im YouTube Editor, dem Onlineschnittprogramm YouTubes, ab sofort die Möglichkeit des Custom Blurring, d.h. es können in hochgeladenen Videos beliebige Bildbereiche (oder auch bewegte Objekte) per Unschärfe unkenntlich gemacht werden. So können nachträglich in einer Szene z.B. Autokennzeichen oder Bildschirminhalte verborgen werden, ohne dass das Video neu hochgeladen werden muß.
Dabei kann das Orginalvideo verändert werden oder eine neue Version mit den unkenntlich gemachten Objekten abgespeichert werden. Die Handhabung ist einfach: es wird um das gewünschte Objekt einfach per Maus ein Rechteck gezogen. Für Gesichter gibt es die Blur-Funktion schon seit 2012.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera