Übermorgen steigt im Steintor Varieté in Halle ein Konzert, mit dem 3D-Geschichte geschrieben werden soll. Nicht nur die in Halle anwesenden Fans der Fantastischen Vier sollen den Auftritt erleben, sondern noch etwa 20.000 weitere, denn per Satellit wird das ganze in etwa 100 Kinos übertragen -- live, in 3D, in HD. Durchaus eine Herausforderung, denn einerseits muss das Tempo der Kamerabewegungen und der Schnitte die Besonderheiten der stereoskopischen Wahrnehmung berücksichtigen, andererseits sollen dabei natürlich auch die Stimmungen und Tempi der Fanta 4 Songs in adäquater Weise vermittelt werden. Für die Realtime-Justage der 3D Kamerasysteme wird das im Rahmen des Forschungsprojekts PRIME entwickelte STAN (stereoscopic analyzer) System eingesetzt.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5


















