Dem durch den Freefly MoVI ausgelösten Boom von elektronischen 3-Achsen Bildstabilisierungssystemen setzt dieser Artikel aus der Erfahrung gewonnene Gründe entgegen, weshalb der Einsatz von Gimbals nicht immer die beste Wahl ist. Als da wären: das hohe Gewicht (besonders mit größeren Kameras), das es nur erlaubt, Gimbals für eine kurze Zeit am Stück einzusetzen - oder sie per Rig zu befestigen, was aber ihre Einsatzmöglichkeiten wiederum stark einschränkt. 
§PIC1L§Dann erfordert die professionelle Arbeit mit Gimbals ein Team von 2-3 Spezialisten, die sich um das Führen des Gimbals, den Fokus und die Kamerafernsteuerung kümmern. Außerdem kann die Verfügbarkeit eines Gimbals dazu verführen, zu viele solche Shots zu drehen, einfach weil Aufnahmen so immer "besonders" aussehen - und ohne sich vorher Gedanken zu machen, ob sie im Rahmen der Handlung überhaupt an einer bestimmten Stelle angebracht und visuell sinnvoll sind.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
mehr Bilder zur News:



















