Warum Gimbals nicht immer die beste Wahl sind

Dem durch den Freefly MoVI ausgelösten Boom von elektronischen 3-Achsen Bildstabilisierungssystemen setzt dieser Artikel aus der Erfahrung gewonnene Gründe entgegen, weshalb der Einsatz von Gimbals nicht immer die beste Wahl ist. Als da wären: das hohe Gewicht (besonders mit größeren Kameras), das es nur erlaubt, Gimbals für eine kurze Zeit am Stück einzusetzen - oder sie per Rig zu befestigen, was aber ihre Einsatzmöglichkeiten wiederum stark einschränkt.


§PIC1L§Dann erfordert die professionelle Arbeit mit Gimbals ein Team von 2-3 Spezialisten, die sich um das Führen des Gimbals, den Fokus und die Kamerafernsteuerung kümmern. Außerdem kann die Verfügbarkeit eines Gimbals dazu verführen, zu viele solche Shots zu drehen, einfach weil Aufnahmen so immer "besonders" aussehen - und ohne sich vorher Gedanken zu machen, ob sie im Rahmen der Handlung überhaupt an einer bestimmten Stelle angebracht und visuell sinnvoll sind.


mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash