Nicht aus Zeichnungen sondern aus einer Kohlenstoff-Modifikation namens Graphen wollen Forscher aus Singapur eine komplett neue Sensortechnologie entwickelt haben, die 1.000mal lichtempfindlicher sein soll als übliche CMOS/CCD-Sensoren.
Erst einmal sollen diese in Satelliten und Überwachungskameras eingesetzt werden, jedoch sind auch zukünftige Foto- und Videoanwendungen nicht ausgeschlossen. Noch bleibt vieles Spekulation, aber wahr bleibt, was Stu Maschwitz kürzlich äußerst treffend getwittert hat:
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
"Jeden Tag, an dem du keine neue Kamera kaufst, wird die Kamera, die du kaufen wirst besser."


















