Weitere spiegellose APS-C-Kameras in der Alpha-Serie stellt Sony heute vor. Im neuen Topmodell Alpha 6600 kommt verglichen mit der Alpha 6400 die 5-Achsen In-Body Stabilisierung hinzu, über welche allerdings auch schon die ältere Alpha 6500 verfügt. Neu ist ferner ein dezidierter Kopfhöreranschluss (zusätzlich zum Mikrofoneingang) sowie der Real-time Augen-Autofokus im Videomodus. Die Stromversorgung erfolgt hier nun über einen stärkeren Z-Akku (sonst zu finden in Sony Fullframe-Kameras). Dadurch wird die Kamera mit 503g nochmal etwas schwerer als die 6500. Wie bei der 6400 wiederum ist neben S-Log 2 und 3 ua. auch HLG als HDR-Profil enthalten.

Das weitere Innenleben sowie die Filmmodi scheinen weitgehend wie bei den Vorgängern zu bleiben: Gefilmt wird weiterhin in 4K mit max. 25p/30p, wie gehabt mit Fullpixel Readout beim 6K-Downscale auf 4K. Verbaut ist ein 24,2MP APS-C Sensor sowie der BIONZ X Prozessor
Ebenfalls angekündigt wurde die einfachere, für Filmer weniger interessante Alpha 6100 ohne IBIS, Bildprofile oder Kopfhörerausgang, auch bietet der OLED Sucher hier nur SVGA- statt XVGA-Auflösung.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Die Sony Alpha 6600 (ILCE-6600) soll Ende Oktober erscheinen für 1.599,00 Euro (Body-only) sowie im Kit mit SEL-18135 für 1.999,00 Euro. Etwas früher kommt die Alpha 6100 auf den Markt für 899 Euro (nur Gehäuse).
