zwar nicht mehr dieses Jahr nach Europa, doch ab 1 Dezember soll in Japan ausgeliefert werden. Der HDC-SD1 speichert auf SD/SDHC-Speicherkarten, der HDC-DX1 zeichnet auf 8cm DVDs (-RAM, -R, -RW, -R DL) auf. Beide Kameras haben drei 1/4-Zoll CCDs, ein lichtstarkes 12fach-Zoom-Leica-Objektiv und einen optischen Bildstabilisator. Der Weitwinkel beträgt 38,5mm (KB) und der Signalverarbeitungsprozessor namens „HD Crystal Engine“ soll aus der Technik der HVX-200 entstammen. Die Kameras scheinen jedoch nur 1080i (mit 1440 Pixeln, also nicht FullHD) zu beherrschen, also kein 720p. Die maximale Datenrate liegt bei 13 Mbit/s für das beide Modelle, und damit noch unter den Sony-Konkurrenten.
Preise stehen noch nicht fest, in Deutschland sollen die neuen Modelle Anfang Dezember erst einmal vorgestellt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Und hier alle aktuellen AVCHD-Camcorder im Überblick