Sehr verlässlichen Gerüchte-Quellen zufolge soll Nvidia am 3. Januar seine nächste Grafikkarte der neuen AIDA-Generation vorstellen. D.h. eigentlich wurde die kommende Nvidia RTX 4070 Ti bereits im September vorgestellt, nur unter anderem Namen (RTX 4080 12G) und dann im Oktober wieder zurückgezogen. Allerdings nicht aus Kabelbrand-Gründen, sondern weil es einen Shitstorm aus der Community gegeben hatte: Darüber, dass man mit xx80-Designs keinen 192 Bit-Speicherbus vermarkten sollte.
Nun soll zur Verfügbarkeit ab 5. Januar alles wieder seine Richtigkeit bekommen und die gleiche Karte bekommt nun nicht nur die xx70-Endung verpasst, sondern gleich auch noch das Ti-Wappen, welches in der Regel bei Nvidia für ein besonders gutes Preis-Leistungs Verhältnis steht.

// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Was uns zu den Leistungsdaten der RTX 4070 Ti führt. Mit rund 40 TFlops theoretischer FP32 Leistung liegt sie zwar auf Augenhöhe mit einer RTX 3090 Ti, jedoch dürfte sie in Videoanwendungen aufgrund ihrer halbierten Speichertransferrate (500 GB/s vs. 1000 GB/s) erfahrungsgemäß deutlich langsamer sein. Sehr wahrscheinlich liegt ihre reale Schnitt-Performance eher zwischen einer RTX 3070 (20 TFlops,500 GB/s) und einer RTX 3080 (30 TFlops, 760 GB/s). Mit diesen Karten sollte man bei konkretem Interesse also einen direkten Preisvergleich machen.
Aber bis zur Vorstellung (3.1.2023) bzw. angepeilten Verfügbarkeit (5.1.2023) der Nvidia RTX 4070 Ti kann ja noch einiges passieren...


















