Als Gesamtlösung für das Home Entertainment positioniert Cyberlink seine neue Version von PowerDVD, die mit erweiterten DLNA-Fähigkeiten aufwartet (DMC/DMR) und in Zusammenspiel mit den Apps PowerDVD Mobile V.4 und Remote V.2 mediale Inhalte überall im heimelichen Netzwerk verfügbar macht, auch für iPhone, iPad und Android Geräte. Dabei werden die Videos automatisch in ein passendes Format umgewandelt. Über Smart Sync kann die PowerDVD Medienbibliothek mit Android Geräten synchronisiert werden.
Per Instant Seek lassen sich bestimmte Filmszenen in Blu-ray oder DVD Filme finden, Instant View erlaubt eine Medienvorschau von Ordnern. Neu ist außerdem die Unterstützung von MK3D, DTS-HD (7.1 ch) und OGG/FLAC, sowie die automatische Umwandlung von Blu-ray Filmen in 3D (TrueTheater).
// Top-News auf einen Blick:
- Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
PowerDVD 12 ist ab heute in drei Versionen Ultra (99,99 Euro), Pro (69,99 Euro) und Standard (34,99 Euro, ohne Blu-ray oder 3D-Wiedergabe) erhältlich, wobei viele der Funktionen nur in der Ultra-Version zu finden sind; nur sie bringt auch die Apps im Lieferumfang mit. Ein übersichtlicher Featurevergleich findet sich hier.
mehr Bilder zur News:
