Flexibles Lichtdesign Nanlite PavoTube II 6XR: RGBWW-LED-Röhre für kreative Lichteffekte am Filmset

Mit der neuen PavoTube II 6XR erweitert Nanlite sein Angebot an vollfarbigen RGBWW-LED-Röhrenleuchten, welche als Aufhelllicht für Nahaufnahmen oder als praktische Lichtquelle genutzt werden können, um ein weiteres Modell.


Siehe hier auch unser Videointerview zur neuen PavoTube II 6XR auf der NAB:






Die Nanlite PavoTube II 6XR Leuchte ist bei einem Gewicht von nur 270 Gramm 25 cm lang und verfügt über 8 einzeln steuerbare Pixel für fließende Lichteffekte. Sie kann per Bluetooth, DMX/RDM und LumenRadio-CRMX aus der Ferne gesteuert werden und bezieht ihren Strom entweder über den integrierten Akku oder den PD 3.0-Port.



PavoTube II 6XR
PavoTube II 6XR



Soft Touch Lighting für jede Szene

Der PavoTube II 6XR besitzt eine Lichtleistung von 562 lux@0,5 m (5600K) und bietet einen Farbtemperaturbereich von 2700K bis 12000K sowie eine Grün/Magenta-Anpassung von ±150. Der speziell entwickelte Diffusor sorgt für weiches, gleichmäßiges Licht.




Optimierte Weißlicht-Genauigkeit

Dank der RGBWW-Farbmischtechnologie wird laut Nanlite eine sehr gute Weißlichtkorrektur mit hoher Farbwiedergabe erzielt, was eine exakte Darstellung verschiedener Weißlichtquellen ermöglicht.









Fließende Effekte und Fernsteuerung

Jeder PavoTube II 6XR verfügt über 8 steuerbare Pixel (d.h. aufeinander folgende Leuchtfelder) im 22.5 cm langen leuchtenden Bereich. User können die Pixeleffekte und weitere Parameter direkt an der Leuchte oder über die Nanlink App 2.0 steuern. Über DMX/RDM oder LumenRadio CRMX kann jedes Pixel einzeln programmiert werden, um so individuell gestaltete Effekte zu erzeugen. Mit an Bord sind die fünf Lichtmodi CCT, HSI, Farbfilter (Gels), Lichteffekt und Pixeleffekt. Die 10 integrierten Pixeleffekte ermöglichen die Synchronisierung mehrerer Pixel für fließende Lichteffekte.



Mit seinem Standardmaß im T12-Format und einem Gewicht von nur 270 g kann der PavoTube II 6XR auch über längere Zeit in der Hand gehalten werden. Es kann aber auch mit Hilfe der integrierten Magneten an beiden Enden direkt an magnetischen Oberflächen befestigt werden.



PavoTube II 6XR
PavoTube II 6XR



Flexible Stromversorgung

Mit einem integrierten 3200 mAh-Akku funktioniert der PavoTube II 6XR kabellos. Der USB-C-Port unterstützt verschiedene Spannungen und Stromstärken und ist mit dem PD 3.0-Protokoll kompatibel und kann so in moderne Setups integriert werden. Zusätzlich kann die Leuchte mit dem optionalen F550-Batteriegriff mittels eines klassischen NP-F550-Akkus betrieben werden. In der optionalen 8-Light-Kit-Tasche können die neuen PavoTubes auch automatisch geladen werden.


PavoTube II 6XR Display
PavoTube II 6XR Display



Vielseitige Lichtlösungen mit der PavoTube II XR-Serie

Nanlites PavoTube II XR-Serie umfasst nun vier Größen - die längeren Röhren eignen sich zur Simulation von Linienlichtern und für großflächige Ausleuchtung, während die kürzeren Modelle für enge Räume und Detailbeleuchtung gedacht sind.



PavoTube II XR Modelle
PavoTube II XR Modelle



Nanlite PavoTube II 6XR Eigenschaften

- LED-RGBWW-Pixel-Röhrenlicht


- Wiegt nur 270 g, ca. 25 cm lang, Standardgröße T12


- Breiter CCT-Bereich von 2700K–12000K mit ±150 Grün/Magenta-Anpassung


- Hervorragende Farbwiedergabe (CRI/TLCI durchschnittlich 96/97, TM-30 Rf/Rg: 93/100)


- Verschiedene Steuerungsmöglichkeiten: On-Board, Nanlink App 2.0, DMX/RDM, LumenRadio CRMX


- Fünf Lichtmodi: CCT, HSI, Farbfilter, Effekte und Pixeleffekte


- 15 integrierte Spezialeffekte mit anpassbaren Parametern


- 10 integrierte Pixeleffekte mit Synchronisierungsfunktion


- Verschiedene Stromversorgungsoptionen: integrierter Akku, DC-Adapter, PD 3.0-Adapter, NP-F550-Batteriegriff


- Kompatibel mit PavoTube II 6C-Zubehör


- Unterstützt Firmware-Updates über USB-C



PavoTube II 6XR 8-er Kit
PavoTube II 6XR 8-er Kit





Preis und Verfügbarkeit

Der PavoTube II 6XR ist ab sofort erhältlich und kostet 149 Dollar. Nanlite bietet für dem PavoTube II 6XR auch als 8-Light-Kit an, welches acht Leuchten, Modifikatoren, Montagezubehör und ein individuelles Ladecase (basierend auf dem Gutek T-230) enthält.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash