Für Foto- sowie für Videoaufnahmen mit spiegellosen Kameras ist das neue Manfrotto ONE Hybridstativ konzipiert. Es soll Ansprüchen aus beiden Anwendungsbereichen gerecht werden und so eine flexible Nutzung ermöglichen. Passend dazu erscheint auch ein neuer 500X Fluid-Kopf, der einen schnellen Wechsel zwischen Hoch- und Querformat erlaubt.

Manfrotto ONE Hybridstativ - XCHANGE, XTEND, Q90 und mehr
Beim ONE führt Manfrotto unter anderem eine neue, nicht runde Beinform ein, die einerseits Stabilität für scharfe Fotos bieten, andererseits auch sehr verwindungsfest für ruhige Videoschwenks sein soll. Per XTEND-System fahren beim Aufbau alle Beinsegmente gleichzeitig aus. Einstellbare Beinanstellwinkel und modulare Füße sorgen für Stabilität auf jedem Terrain. Die Füße können auch abgenommen werden, um die Stachelfüße zum Vorschein zu bringen.

Mit dem patentierten XCHANGE-Mount lassen sich Köpfe oder Zubehör schnell und werkzeuglos tauschen, von Foto zu Video oder von Kamera zu Licht. Die Mittelsäule lässt sich um 90° klappen - Manfrotto nennt dies Q90 Mechanismus -, praktisch etwa für das Ablichten von Dokumenten. Auch kann dank modularem Schiebesäulensystem der untere Teil für bodennahe Aufnahmen abgenommen werden. Nivelliert wird über eine Wasserwaage.

Kippbarer 500X Fluid-Kopf
Der neue 500X Fluid-Kopf soll sanfte, kontrollierte Schwenks und Neigungen ermöglichen durch ein optimiertes Fluid Drag System. Das zuschaltbare Counterbalance System (CBS) ist bei einem Schwerpunkt von 55 mm auf 2,4 kg optimiert. Die Konstruktion des Kopfes ermöglicht ein schnelles und sicheres Neigen um 90 Grad
für Social-Media-Kreative, Vlogger u. Ä.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Die flache 60mm-Basis ist mit dem Xchange-Schnellwechselsystem von Manfrotto voll kompatibel, um einen leichten Wechsel der Rigs zu gewährleisten. Mit der 501PL-Gleitplatte mit seitlichem Verriegelungsmechanismus wird die Kamera von oben sicher und in Sekunden befestigt.
Gewicht, Nutzlast und mehr
Während das ONE Hybrid-Stativ für Lasten von 15 kg ausgelegt ist (bzw. 7 kg bei umgeklappter Mittelsäule), unterstützt der 500X Fluid-Kopf lediglich 5 Kilo schwere Setups. Die Maximalhöhe des Stativs beträgt 170,5 cm.
Die Stativausführung in Aluminium wiegt 3,4 kg, in Carbon 3 kg. Der 500X wiegt 1,2 kg.
Preis und Verfügbarkeit
Das Manfrotto ONE Hybridstativ ("Made in Italy") soll demnächst verfügbar sein für ca. 450 Euro (Aluminium) bzw. ca. 650 Euro (Carbonausführung). Im Kit mit 500X Fluid-Kopf ca. 629 bzw. 800 Euro.

