Neues Top-Modell? Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen

// 13:53 Fr, 17. Jan 2025von

Luma AI hat mit Ray2 eine neue Video-KI veröffentlicht, die realistische Bilder mit natürlicher, kohärenter Bewegung generiert und auch komplizierte Prompts verstehen kann. Das Ray2-Modell basiert auf Lumas neuer, multimodaler Architektur und wurde mit der zehnfachen Rechenleistung des Vorgängermodells trainiert.


Ray2 soll die Probleme vieler bisheriger Video-KI-Modelle überwinden und in der Lage sein, auch schnelle Bewegungen fehlerfrei darzustellen, Bilddetails ultrarealistisch abzubilden und kausale Ereignisabfolgen kohärent zu produzieren. Dadurch soll es zu deutlich weniger Ausschuss bei der Videoerzeugung kommen.






Das neue Ray2-Modell ist ab sofort in Lumas Dream Machine per Text-zu-Video-Generierung verfügbar, zunächst nur für Bezahl-Abos – nicht für das kostenlose. Weitere Funktionen wie Bild-zu-Video, Video-zu-Video und eine Bearbeitung von Videos per Prompt sollen bald folgen. Noch können die aktuell 5 Sekunden langen Clips (mit einer Auflösung von 720p (1.280 x 720) und 24 Bildern pro Sekunde) nicht verlängert werden. Ray2 wird bald auch in die Luma API integriert und kann dann in andere Tools eingebunden werden.





Die zahlreichen Democlips sehen tatsächlich sehr gut aus – natürliche Bewegungssequenzen, die normalerweise bei Video-KIs recht fehleranfällig sind, wie zum Beispiel beim Ballett oder Fechten, sowie schnelle, komplexe Aufgaben wie eine galoppierende Pferdeherde zeigen deutlich weniger Probleme als zuvor. Ebenso gelingen auch klassische KI-Demomotive wie die Miniaturkatze, die Eisbären mit Sonnenbrille, Fleischschneiden, häkelnde Hände, Tauchfahrt durch die Unterwasserstadt, fließender Honig, Jeepfahrt oder der Flug durch die Gemäldegalerie.



Und was beinahe noch wichtiger ist (weil die offiziellen Demos natürlich immer cherry-picked sind) – auch die von Usern erzeugten Clips bestätigen den guten Eindruck: die (menschlichen) Bewegungen schauen relativ natürlich aus.
















Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash