Canopus weitet mit der neuen Version 1.5 den Anwenderkreis für Ediusbenutzer aus. Neben zahlreichen neuen Funktionen (z.B. Bin-Ordner Struktur, 32-Bit unkomprimierte Echtzeitvideospur mit Alphakanal) kann die Software nun auch mit der günstigeren Raptor RT betrieben werden. Interessierte allerdings sollten sich beeilen: denn nur noch bis zum 3.ten September gibt es das Programm (inklusive kostenlosem 1.5 Update im September) zum Einführungspreis von 349 Euro. Danach kostet das ganze 649 Euro. Ausserdem bietet Canopus bis zum 3.ten September Edius im Bundle mit der Grafikkarte WF17 für Dual-Monitor-Betrieb zum Preis von 449 Euro an.
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...